In den Schienen oder Querstreben kannst bohren!
In der Deichsel und der Achse nicht
Gruß Mario
In den Schienen oder Querstreben kannst bohren!
In der Deichsel und der Achse nicht
Gruß Mario
Servus
Windenbock li oder re sag ich ja!
Löcher dafür würde ich bohren, musste ha wennst ihn anschrauben willst.
Ob es ne Winde gibt mit der Kurbel li oder re weiß ich nicht.
Ob Du den Bock mit normalen Muttern oder eben mit Knebelmuttern befestigt bleibt gleich.
Ob man den dann immer mitschleppt oder nur wenn er gebraucht wird kann man dann auch spontan entscheiden...
Gruß Mario
Dann kommt dazu was man selber möchte... Bei mir MUSS das was dran ist auch funktionieren
Hmm.. kann man die Leuchten öffnen? Wahrscheinlich nicht oder? Weil dann könnte man evtl was retten
Naja die Fristom sind doch auch schön, mir gefallen die schon
Rückfahrleuchte is aber normal re.
Dann wird der TÜV auch meckern
Dann willst li und re unterschiedliche dran baun??? Oder wie darf ich das verstehen
Dann hast was falsch angeklemmt.
Außerdem erstmal Hier lesen!!
Steck den Kabelsatz ans Zugfahrzeug und messe, ob das was auf den Schaltplan ankommen so auch wirklich ankommt!
Wegen sowas? Nicht dein Ernst oder
Kann dann hier geschlossen werden?
Kommt jetzt nur noch Blödsinn, oder was los?
Wenn ja lass es bitte!
Plakette darf bleiben nur fahren darfst keine 100....
Richtig, mit BR geh ich sogar auf Ledersitze oder dergleichen und da is noch nie was passiert....
Wenn der TE TransalpTom einverstanden ist, würde ich hier schließen!?
Und warum steht dann die Schrift aufm Kopf????
Ach komm, dann wären schon 100te Reifen kaputt gegangen...
Denn genau das ist in den Werkstätten gang und gäbe...
Außerdem legt den Reifen ja keiner Tagelang in BR ein sondern mach nen Spritzer drauf oder eben gleich auf den Lappen und wischt es dann ab!!
Ich hab auch 4 Ringösen dran....
Geht schnell und einfach
Kommt halt drauf an ob sie auch über das Zugfzg geladen werden soll oder nicht... Denn dann sollte es die gleiche sein wie im Auto
Ich hab in meinen ne 65AH drin und diese ist ausreichend.+
wenn er über Winter draußen war kann es durchaus sein das sie schon was hatte...
Sorry, aber die Schreibfehler sind grausig zu lesen ....
Hallo
Naja, von der Größe her nimmst das gleiche was Du hattest 50 oder 60 AH und Marke... Varta oder Exide hätt ich gesagt.
aber wenn ne Batterie leer ist und kommt sie unter 0 Grad, gefriert sie und dann ist sie defekt, egal welcher Hersteller.
Tiefenladung ist eben der Tod jeder Batterie! Und dann sollten sie noch richtig geladen werden... AGM, Gel, Säure werden eben alle unterschiedlich geladen was dann auf dauer auch schlecht ist ...
Heißt im Winter eben drauf achten das sie immer geladen ist!
Wennst mit Hirn schaufelst ist die Plane nicht kaputt! Und dann aus ner Airline den Dreck mit nen Besen...
Naja viel Spaß, ich würde nen Laubbläser oder Druckluft nehmen!
Das mit den zusatz Teilen must versuchen..
Bei den einen geht's, beim anderen nicht...