Schmeiß ein Balkonkraftwerk aufs Dach, das ist nach nen Jahr abbezahlt und dann läuft dein Gefrierschrank und noch mehr Gratis
Beiträge von Mario77
-
-
-
Der große Vorteil von den Spannverschlüssen wie von CJaehn gezeigt ist eben der, das die Bordwände "Zusammengespannt" werden und eben nicht klappern. Außerdem sind sie viel stabiler. Nachteil ist das sie überstehn, damit kann ich leben.
Der von Mani gezeigte macht nix anderes!
-
Wenn Du die Handbremse anziehst und dann den Anhänger ein Stück nach hinten schiebst geht er Hebel noch weiter hoch!!!
Stößt er dann an oder is er frei??
-
DA zwickst dir gern die Finger ein wenn Du ned aufpasst... Stehen zwar nicht über, würde die aber nicht wollen!
-
Och , da gibts welche, die schreiben überall gern Romane!
-
Dann ist gut

Kabelbinder gäbs aber auch zum wiederverwenden

-
So einen Aufwand.... ich verstehs nicht...
Kabelbinder drum und fertig
-
Genau so entweder mit Gummi dann kommen so "Zangen " von der Box zu Einsatz oder mit den Schrauben!
Wobei man zwischen den Schrauben den Gummi auch noch verwenden kann das es nicht scheuert.
Das aber ist alles egal, denn der TE hat gefragt was er dazwischen legen kann!
Und dazu hat er längst Antwort bekommen!!!
-
All unsere Grundträger sind oben Gummiert!
Auch die Zangen an den Boxen zu spannen !
-
Ladungssicherungsmittel dürfen nicht am Rahmen
Sind se aber nicht! Sind in Haken eingehangen
-
Auch bei originalen Dachträgern wird gerne Metall auf Metall montiert
Nö, da is immer Gummi dazwischen!
Wir haben die Boxen im Verleih incl. Dachträger und da is nirgends nur Metall!
-
mir gefällts trotzdem ned und das mit nach oben heben ist kein Argument
-
Ein Gurt für den Ibc? Nur nach unten?
Das hohe Teil auch einfach 2 Gurte mittig???
Ich weis ned...
Ich hätte Kopflashing angewand.
-
... Und die Lasi wieder.. Buch mal nen Kurs vom Spanngurtcoach!!

-
Jetzt wirds lustig

Ich sehe definitiv 2 Anhänger.
Auf einen Plattformanhänher kann man das schon mal machen aber eben nicht Gewerblich!
Und ein Maschinentransporter ist nun mal zum Transport für Maschinen

Tips und Meinungen hat der TE genug, entscheiden muss er selbst!
-
Das ist klar, wenn nicht verschraubt muss er gesichert sein!

-
Da wüsste ich schon gern warum bzw den Grund
-
Na n "Schlafwagen"

-
Jupp, meiner Meinung nach bei nen Kipper Pflicht.
Viele Maschinentransporter haben auch nen Holzboden, ich würde dann einen bevorzugen der nur Schienen li und re hat.
EIn Holzboden verschleißt eben viel schneller!
Für ab und zu mal ok aber Gewerblich.... Nö