Heute wollte ich auf der Seite von Monopan Material suchen für eine Anhängerheckklappe bzw. als Anhängerboden für einen 750er Hopser.
Die Firma hat die Fertigung eingestellt - vorübergehend - sagt KI.
Weiß da jemand was genaueres?
Heute wollte ich auf der Seite von Monopan Material suchen für eine Anhängerheckklappe bzw. als Anhängerboden für einen 750er Hopser.
Die Firma hat die Fertigung eingestellt - vorübergehend - sagt KI.
Weiß da jemand was genaueres?
Gute Besserung Mani - sieht aus wie „Glück gehabt“
Gruß aus dem Frankenwald
Peter
PS: Ist das der neue Umsatzbringer - Gummischnüre regelmäßig ersetzen?
Zum Glück ist keine Jahreszahl drauf 👍
Kann man machen, allerdings wird das ewig nicht trocken.🤷
Oha - da haben wir unterschiedliche Erfahrungen. Ich rolle das Leinöl mit einer Schaumstoffwalze - vielleicht liegt es daran?
Ich wollte ja ein Jahr pausieren - aber meine Frau will unbedingt in den Norden 😂
Teilnehmerliste:
Willam und Maike
Der Krümel mit Familie
Mone, Jay und Richie
Peter und Andrea
…
Gibt es Empfehlungen welchen Leinölfirnis? Bezogen auf Schutzwirkung und Verarbeitung/Trocknung?
Gibt es ja zu Literpreisen zwischen 4 und 20 €.
Trocknen mit Sonneneinstrahlung, also ohne Hochplane?
Ich bevorzuge Leinöl in reiner Form 😉 für Holz und Schichtplatten (Bretter, Balken, Anhängerboden und - natürlich - für‘s Fichtenmopped)
Und das Werkzeug hinterher gut reinigen und an einem Ort aufbewahren wo ein kleines Feuer kein Problem ist.
Ich rolle mit den Kunststoffrollen oder streiche mit‘m Pinsel - diese drücke ich zum Arbeitsende aus - der Pinsel wird mit Spüli gereinigt - und lasse es offen an der Luft im Freien trocknen. Die Kunststoffschale entleere ich zurück in den Orig-Behälter.
Nach ca. einer Woche wird die Kunststoffrolle entsorgt und der Pinsel für den nächsten Einsatz aufgeräumt. Die Leinöl-Haut von der „Schale“ wird abgezogen und entsorgt.
Jou Leute - es war sehr schön - danke - hab‘ mich bei euch sehr wohl gefühlt - Danke für die Orga - freue mich auf’s nächste Jahr - habe den Termin schon im Kalender eingetragen 😎😍
Gruß Peter
glaub ich nicht!
Und selbst wenn, Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich das Leben jetzt adrenalinfrei und ohne Zickenkrieg mit den B-Prommis in der Firma genieße.
Da riskier ich gern den ruhigeren Gang.
Herzlich willkommen Lucca60,
es freut mich, von dir zu lesen.
Wenn dir langweilig ist, gesucht wird ein mobiler IT-ler im Unruhestand, der aktive Rentner koordiniert und bei Arbeitseinsätzen unterstützt.
Zum Beispiel: Mithilfe beim Forentreff oder Anhänger putzen, polieren, abschmieren 😂😎.
Natürlich auch Lehrgänge halten wie
*richtige Auswahl von Deichselboxen
*wie erkenne ich Schmiernippel
*was mach‘ ich mit gefundenen Schmiernippeln - erste Kommunikationsversuche usw. usf. 😂
Gruß Peter
Für vorne gibt es ja auch Gurte, die man am Lenkerende befestigt, hat damit hier
jemand Erfahrung? Taugen die was?
Ich habe die Lenkergurte sehr gerne verwendet…. habe beim 10 oder 15 Transport bemerkt, das sich ein Lenker durch den Zug verdreht hat und die Vorspannung der Gabel massiv nachgelassen hat 😧
Zweimal Griffgummi nach innen „massiert“ und Grifffreilauf (Gasrückstellung) behindert.
Für mich kein Ding - für Andere schon😌
Dann lagen die Dinger ungenutzt herum und bekam hier im Forum die Bestätigung…. teurer Müll.
Spar die Kohle und kauf‘ dir gleich was g‘scheit‘s 😉
Petrus 01 ist uns wohlgesonnen! Am WE noch Wärmegewitter, danach warm und trocken!
Wenn mir Frau Holle nicht dazwischen funkt… an mir soll‘s nicht liegen
da bin ich der Falsche, zumindest mit ernsthaften Tipps…
Oh - falsche Abteilung - ich meinte die Anfahrt mit 80km/h als Alternative „mit Vollgas über die Autobahn“
wenn ich was kaufe, ich kaufs einfach
mach‘ ich auch so - aber eine Meinung darf Sie zu Gekauften haben 😉
450km mit‘m Anhänger runtergurken - einfach so
da müsst ich schon n bissl verrückt sein
Achtung Fettnäpfchen…
Machen manche zu jedem Treffen !
👍👍👍
erwischt 😧
also eigentlich wäre der Pflicht Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203
aber das Wohnklo ist auch ok, oder willst im Auto schlafen?
Mal guggen - 450km mit‘m Anhänger runtergurken - einfach so da müsst ich schon n bissl verrückt sein
obwohl
könnte ja das Einparken auf’m Campingplatz üben Einweiser sind ja bestimmt genug vor Ort 🧐 😂 😂 😂
Müsste halt meine Liebste überzeugen…. Irgendwie 😂
Wenn ihr da Tipps habt… 😎
:Hüstel:
was passiert, wenn ich keinen Anhänger mitbringe 🧐
Gibt‘s dann Kaffeeverbot oder ähnlich schreckliche „Kasteiungen“
Nächtlicher Gruß
Peter
Hallo Zoll
Ich bezeichne mich ja nicht als „verrückt“ nach Anhängern... hab‘ nix mit verschönern am Hut oder gar regelmäßig waschen - aber irgendwie ist es halt doch ein schrulliges „Hobby“, Anhängern hinterher zu schauen oder gar absichtlich zu besichtigen ohne Kaufabsichten
Aber egal - willkommen im Forum - hier gibt es jede Menge zu lernen (z.B. genügt es, wenn Anhänger 90% der Bedürfnisse erfüllen, die restlichen 10% können gemietet werden)
Die elementare Frage ist wohl: kennst du deine Bedürfnisse in Sachen Anhänger schon (hier werden sogar - hin und wieder - Anhänger verschenkt 😎)
Vielleicht ist ja mal der Passende dabei?
Gruß aus dem Frankenland
Peter
Ich habe aber meine Alternative verwirklicht..... Hatte der Käfer nicht ne Gleichstromlichtmaschine?
Upps - Klaro. Sorry - mein Fehler!
Heute war Brainstorming angesagt, einen alten Trecker mit 2 Zylinder Deutz Motor, der hatte ne Lichtmaschine mit weg gebauten Regler, die gab es nicht mehr.
Der VW Käfer hatte doch einen Lima-Regler unter der Sitzbank… wäre vielleicht eine Alternative möglich gewesen
Alles anzeigenNichtmal mehr zwei Monate!
Bitte fleissig eintragen!- Jay und Mone
- Willam und Maike
- DerKrümel, Julia und die Kinder
- Mario77
- der Glonntaler
- Tomfred
- Petrus 01
- ...
Wenn‘s irgendwie möglich ist… freu’ ich mich, für ein oder zwei Tage vorbei zu kommen (mein Schatz hat am 19.06. Geburtstag 😌…) - also ab 20.06.
Ich freu mich auf euch 😎
Heute auf der Keiner-willˋs-mehr-haben-Sammelstelle ist mir im letzten Moment eingefallen:
machen nicht vergessen!
Hier also das Ergebnis
Glückwunsch zur Wahl 👍
Ende des Monats hole ich mir einen THK5/2W
Ich bin ja nicht neugierig, aaaber…. wenn du den Anhänger am Mog hast, würden so ein zwei meinen Seelefrieden stärken
Doch, kann nur nicht nachvollziehen was der Inhalt im Link mit meiner Frage zu tun hat?
Manche Franken sind ja rechte Stoffel und benötigen etwas Hilfe.
Deshalb mein Tipp:
Es hat was mit Höflichkeit zu tun, sich und sein Projekt (WehWehchen, Augenschmerz, Hilfsbedürftigkeit) etwas wortreicher vorzustellen und dabei um gut Wetter zu bitten, damit irgendein Forenmitglied seine Freizeit opfert und dir nachvollziehbar Lösungsmöglichkeiten auf dem Bildschirm unterbreitet, die es dir nicht nur ermöglichen, dein Problem zu lösen, sondern auch dein Wissensniveau anheben kann.
Mehr ist das gar nicht Geben und geschenkt bekommen. Voll krass, oder?