Ist Quatsch, man soll nicht drunter durch! Wie bei der Leiter.
Beiträge von Tomfred
-
-
Ich gehe nicht davon aus, dass er das Kart mit dem Quad transportiert.
Hab das falsch gelesen, dachte Quad.
-
Danach musst du damit zum TÜV weil du die Abmessungen des Anhängers veränderst.
Mit der längeren Platte musst du aufpassen, das die nicht beim Einlenken ans Auto anschlägt.
Wenn die nach vorne länger wird, wird der Wendekreis größer und es lässt sich an engen Stellen schlecht Rückwärts rangieren.
Da die hinter Kante bliebt und es seitlich unerheblich ist, muß das nicht eingetragen werden.
Die länger Platte kann vorn an kein Auto anschlagen da ein Quad davor ist, wobei sich das schlecht lenken lässt, wenn die Platte ca. 30cm länger wird.
Der ganze Rahmen kann zusammengeschraubt und mit U-Bügeln am Anhänger verschraubt werden.
-
1. gibt es für Motoren Transportgestelle
2. Kann man sowas auch flux selbst zusammenbraten aus paar Stahlrestern
-
Hallo, Bitte, Danke kennst?
Dann Kannst auch mal Da lesen!
Hallo kennt Es ja,
aber keine Ahnung was es wissen will !?
-
Dann werd ich ihn ja irgendwann sehen.
Glückwunsch !
-
Bau den Aufbau aus MonoPan und kleb Fotofolie drauf.
Denn du brauchst den Aufbau für dich zum wohnen und gleichzeitig für Ware und Material, also muß die Basis leicht sein.
-
Hauptsicherung ??
Es gibt keine andere Sicherung !
Auf der Sicherung liegen beide Rücklichter, Nummernschildbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung.
Also, Sicherung 9 defekt = Auto, hinten, komplett dunkel.
was für a Kiste genau J10 J11 J12 oder FIN, dann kann ich nach schaun
Keine Ahnung ! Mein Kollege hatte mich um Hilfe gebeten. Er wußte nicht, daß da mehrere Sicherungskästen verbaut sind, denn er hatte im Fahrgastraum keine defekte gefunden.
-
Dann zieh mal beim Nissan QQ die Sicherung 9 im Motorraum und sag dem Gesetzgeber bescheid.
-
Ich würde die Plane zw. 10 und 15cm überlappen lassen, da bei wenig Überstand schnell mal, der Fahrtwind, die Plane anhebt.
Von Haken bin ich kein Freund, da man da schnell mal selbst dran hängen bleibt. An den Rundknöpfen hält auch ein Netz gut.
-
Da wirst leider keine offiziellen Zeiten bekommen.... sozusagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Und der Jung ist durchaus umgänglich.....
Walter Röhrl ???
Umgänglich !!
-
Also Prinzessin..., in manchen Situationen denke ich du willst uns verarschen !?
Mittelalter hin oder her, Holzschindeln an einem Anhänger halte ich für nicht zulassungsfähig.
1. die klappern an ortsfesten Gebäuden schon bei Wind
2. brechen Schindeln auch ab und zu mal
3. solch eine Oberfläche an Fahrzeugen birgt viel Verletzungsgefahr
Einen PKW Anhänger aus natürlichen Materialen bauen ist für mich eine spinnerte Idee.
Mittelalter ist Fahrzeugtechnisch vorbei auch wenn gerade die Pest wütet.
-
Also wie gesagt, Audi hat beide Seiten gerechnet, das ist schonmal grundsätzlich falsch, weil rechts und links getrennt sind, zumindest hinten immer,
Schön wär's ! Dachte ich auch immer.
-
bevor die Kiste abfliegt, hat lang vorher das Popometer dem Hirn den
Und das ist gut so !
Oder ist es sinnig, sich und andere zum Krüppel zu fahren ?
-
Hältst du das für verbindlich ?
Dann kann keiner mehr seine Teile für'n US Auto in den Staaten bestellen und alles für den Motorsport gibt's dann an der Ecke, beim Drogendealer.
Ich denke das ist eine Kanzlei, welche spezialisiert auf Winkelzüge sind.
Abmahnungen usw. bei falscher Formulierung.
Da wird mir wohl keiner versprechen, daß das in D völlig undurchsichtig überreguliert ist und damit kann man auch Geld verdienen.
-
3.0TDI scheint die Schallmauer um die 500PS zu sein.
An die 5.0 und 6.0 TDI traut sich aber niemand wirklich ran, weil der AT Motor einfach zu teuer ist wenns mal schief geht
Ich sehe da auch keinen Sinn drin.
Freizeit-Tuner gibt's genug,
...Hauptsache der Motor hat viel PS.
Kupplung ? Getriebe ? Bremse ?
Ist für viele unwichtig.
Ich kenne genügend Autos, wo das Aufräumen von Kofferraum und Fahrzeuginnenraum schon Tuning ist.
-
Ja genau. Mit völlig unscheinbaren Autos anderen die Augen groß werden lassen.
1990 hab ich in meinen 1300er Lada einen Motor aus unserem Rennbuggy eingebaut (1600er, 140PS). Getriebeübersetzung geändert und fertig war der GTI Schreck. Ich hatte einigen Spaß auf der AB.
-
Am anderen Ende wird aber ganz sicher das Selbe behauptet.
-
Wofür Schneeketten?
Sind doch nur 20cm!
Wenn er lose ist brauch ich natürlich keine, wenn fest gefahren, dann schon. 20cm sind nicht gleich 20cm !
-
Soweit sind wir schon gekommen, daß bei 10-20cm Schnee der Verkehr zusammenbricht.
Da bin ich früher mit dem Trabant noch gefahren.
Da kommt heute keiner mehr auf Arbeit an.
20cm Schnee gelten schon als Umweltkatastrophe, weil die Männer sich erst schminken müssen, bevor's aus dem Haus geht und dann kriegt keiner Schneeketten drauf, würde ja der Nagellack zerkratzt.
Ich versteh die Welt nicht mehr. Aussterben ist die Lösung.