Ich empfehle dir ebenfalls ein Expanderseil für die Flachplane. Dann kannst du - wie ich - die Netzaken fürs Netz und die Flachplane nutzen. Wobei ich das Netz nicht mehr nutze. Wozu auch? Ist eher umständlicher...
Beiträge von Arnech8788
-
-
Samstags ist es am Wertstoffhof immer Eng und Hektisch, da hätte ich keine Lust mit einem 10-12m Gespann herumzueiern.
Nach dem Wertstoffhof mit angekuppeltem Anhänger noch schnell ein paar Erledigungen in der Stadt machen?
Mit dem kleinen Anhänger kein Thema.
Kommt natürlich auch auf die Größe des Wertstoffhof und die Stadt an, aber mit Kuga + 4m Anhänger komme ich auf unserem Wertstoffhof problemlos zurecht
Alhambra + 5,5m Anhänger passt aber nicht mehr. Den mussten wir tatsächlich mal abkuppeln, weil die Kurve zu eng war
bzgl. Stadt... ich bin auch schon mit Anhänger zum Sport gefahren
Dazu muss ich aber auch sagen, dass unsere Stadt nicht so groß ist. Also hier gibt es noch viele Parkmöglichkeiten
Btw. Arnech8788 muss man sich jetzt hier genieren, wenn man mal einen Anhänger unter 4x1,8m vorstellt oder wie läuft das?
Nein so war das nicht gemeint. Sollte nicht so rüber kommen
-
-
Nicht zu klein, nicht zu groß.
Immer wieder interessant wie unterschiedlich die Ansichten von verschiedenen Leuten ist
Das selbe sage ich auch über meinen Anhänger, welcher aber 4m lang und 1,8m breit ist
-
den Ausführungen von Mani Der Glonntaler kann ich nur zu 100 % zustimmen
Welchen Ausführungen?
achso... diese hier
-
Gibt es eine Möglichkeit die Antischlingerfunktion temporär für den Geländeeinsatz außer Betrieb zu nehmen?
soweit ich weiß einfach den Hebel nach oben
-
Ich bin vorletzte Woche Sonntag bis letzte Woche Sonntag in Österreich gewesen und dort in den Alpen Motorrad gefahren
Dabei habe auf dem Hinweg zusätzlich zum Motorrad zwei Schränke und eine Kommode mitgenommen.
Unterwegs habe ich dann noch vier Stühle eingesammelt.
Am Samstag haben wir dann für den Rückweg die Motorräder verladen. Dabei war auch ein Neptun-Kippanhänger...
IMG_20190907_095646.jpgIMG_20190907_101455.jpg
IMG_20190907_094823.jpgIMG_20190907_104235.jpg
Am Sonntag bin ich dann über München zurück gefahren und habe erst die Schränke und Kommode ausgeliefert und anschließend die vier Stühle.
Auf dem restlichen Weg habe ich dann noch eine Couchgarnitur aufgeladen und ein Tischgestell.
Letzteres habe ich gestern noch nach Münster gebracht.
Zuhause habe ich dann mein Motorrad abgeladen
Heute wird die Couchgarnitur ausgeliefert
-
Was ist der Grund für den Verkauf?
-
Besonders, wenn du ihn oft brauchst... Dann erst recht Elektropumpe
-
Hmhm ich weiß in der Regel welches autos hinter mir sind, da ich schon fast mehr nach hinten als nach vorne gucke
-
Deswegen versuch ich es zu vermeiden mit so kleinen Anhängern zu fahren
-
Ach verdammt. Habe "Schächte" überlesen
-
Also laut Lehwald sind bei allen 5 Eduard-Anhängern mit 4m "246cm lange Auffahrrampen"
-
Hallo und herzlich Willkommen Dirk
Wollte 2 gesiegelte 100 Aufkleber haben... Einen für die Heckklappe und einen für die rechte Seite, falls man die Klappe mal abnimmt.
Letztens habe ich auch einen Anhänger gesehen, welcher zwei Plaketten auf der Bordwand hatte. Konnte aber leider nicht sehen, ob beide ein Siegel hatten.
-
-
Ich habe gerade meine Eltern zum Flughafen gebracht und anschließend in Duisburg einen Schrank demontiert.
Fazit: mit Anhänger in Flughafen ist kein Problem ?
-
Ich habe gerade schon mal ein paar Möbel geholt, die mit nach Österreich nehme und in München "ausliefern" werde.
Da ich den Anhänger vorher noch brauche, muss ich sie leider erstmal in der Garage zwischen lagern ?
-
Unsinn wäre noch zu empfehlen.
Es gibt übrigens auch 1,8to einachs Kipper
-
ob du nicht doch die Euros investierst und eine E-Pumpe kaufst.
Dem kann ich nur zustimmen. Ist schon deutlich praktischer und macht auch viel mehr Spaß
-
200 - 400 km Laufleistung im Jahr.
Die doppelte Laufleistung bekommt mein Anhänger demnächst an einem Tag