Jetzt vor dem Urlaub schraube ich allerdings von einem anderen Anhänger ein Rad mit ähnlicher Größe ab und nehme es als Ersatzrad mit. Natürlich könnte der ADAC oder so einen Ersatzreifen organisieren. Aber bis der ADAC überhaupt bei mir wäre, habe ich schon das Rad gewechselt und bin 100km weiter...
So halte ich es auch bei Urlaubsfahrten. Entweder einen Winterreifen oder von einem anderen Anhänger. Mein Urlaubsanhänger hat 185R14, mit der Reifengröße habe ich 3 Anhänger, also genug passende Räder. Beim leeren Tandem würde ich sogar das platte Rad abschrauben und mit 3 Rädern weiter fahren. Auch hier habe ich 2 Anhänger mit der gleichen Größe 195/50R13
Das Flickzeug habe ich mir ins Auto gelegt, da hier kein Reifenhändler mehr Reifen repariert. Argument: Dann brauche ich einen Vulkaniseurmeister, dann kostet das flicken 65-70€, mehr als ein Reifen, vor allem bei Kleinwagen. Und beim Moped flickt sowieso keiner einen Reifen, verständlicherweise! Aber das ist auch nur um nach Hause zu kommen, ich fahre dann nicht mehr schneller als 50-60 km/h. Zuhause kommt dann ein neuer drauf.