Allen eine gute Anreise und viel Spaß....
Beiträge von RS-AC 248
-
-
Mit 4 pfotiger Anhängerbewachung kann ich auch dienen....
-
Mit den Aufsätzen. Ich denke, ohne wird er die Angabe im Schein einhalten....
Das ist schon recht massiv gebaut.
-
Jetzt ist es für jeden ersichtlich, das es meiner ist....
Knapp 2 Stunden hat es gedauert.
IMG_20250612_221754.jpgIMG_20250612_221738.jpgIMG_20250612_221724.jpgIMG_20250612_221715.jpg
-
Ich kann auch auf 2 Kipper zugreifen
Und noch auf was anderes....
-
Heute mit dem neuen mal 1m³ Mutterboden ausgeliefert..... Da malt er schwarze Striche auf den Teer in engen Kurven. Ich habe dabei auch gemerkt, warum ich bis jetzt keinen Tandem gekauft habe. Ich bin ja nun nicht der schwächste auf Gottes Erde, aber allein im Leerzustand das Stützrad soweit auszufahren dass die erste Achse abhebt, Junge Junge, da ist Muskelschmalz gefragt. Und die hebt nur ein paar mm ab, dann ist das Stützrad am Endanschlag. Kleine Delle im Teer für das Stützrad setzt die Achse wieder auf und man bekommet ihn nicht seitlich verschoben.
Insgesamt bin ich aber zufrieden. Gespannt bin ich, wie lange die Reifen halten, also vom Verschleiß her. Ich muss ja doch öfter mit Lenkung am Anschlag ums Eck! Die kleinen Fäden, die anzeigen dass der Reifen neu ist, sind alle weg, nach den paar KM!
Der Vergleich aber zu den Leichtbauanhängern ist enorm. Als man mir damals beim Beladen den Anhänger verbogen hat, war ich sauer, heute sage ich, ich würde nie wieder dieses Trompetenblech für Schüttgut nehmen. Der Radlader hat eine 500 Liter Schaufel, also fallen gut 900 kg in den Anhänger. Ja, er wackelt, aber das ist doch was ganz anderes als diese Leichtbau Anhänger!
-
Ist aber Sonderwunsch laut Prospekt.... Es gibt de auch ohne Spindel-
Mich haben die nie begeistert, die 15 Grad Kippwinkel. Ich denke, wenn da wie ich jede Woche 2 mal den Rasentrecker rein fährst, wird das nicht lange halten. Allein schon, dass die Heckklappe als überfahrbar im Prospekt steht. Man sollte es machen und dann reklamieren.
-
Wenn Du da mit einem Rasentrecker drauf fährst und den Kipppunkt überschreitest, wird der Aufbau mit einem kräftigen Schlag auf dem Rahmen aufsetzen... Ob das dann lange hält?
Ich verlade jede Woche meinen Rasentrecker und jetzt nach 3 Jahren geben sogar die Auffahrrampen den Geist auf, habe gerade neue bestellt!
-
Da brauchst Du 2 Tage für???
-
ABER: jeden zweiten Tag gab's Probleme,
Seit gestern Abend kein Internet....
-
So ist das nicht so scharfkantig!
-
Ich hatte auch einen Biber Anhänger gekauft.... Auch da lag das Plane Spriegel Set lose bei! Der Mitarbeiter hat dann nur noch geschaut, dass ich den richtigen bekomme, also FIN verglichen. Akkuschrauber Kennzeichenhalter und Bohrschrauben hatte ich dabei!
-
Willkommen
Direkt Konkurrenz machen.... 5 Anhänger, sowas!
-
Was mich interessieren würde, ob sein Anhänger ein Einzelfall ist, oder ob da eventuell 300 Anhänger schief zusammen geschweißt wurden?
Im Prospekt von meinem Saris steht: Über 200 Roboter Schweißnähte..... Wenn der Roboter nicht richtig programmiert ist, kommt sowas raus! Und wenn es so viele schiefe Anhänger sind, ist das ja ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Ob man sich davor drücken möchte? Es muss ja erst mal auffallen, nicht jeder Anhänger der Rampenschächte hat, fährt mit Rampen herum. Und bis es auffällt sind etliche hergestellt!
-
Ich denke, das wäre mir auch nicht aufgefallen, zumal die Rampen zu Hause lagen....
Selbst jetzt bei meinem neuen fallen mir Sachen erst im Betrieb auf, die mir nicht so gefallen, wo ich was ändern möchte.
-
ich kenn ihn schon, und deshalb würde ich ihn auch gerne mal wiedersehen
Das beruht auf Gegenseitigkeit.
Ich würde auch gerne mal den verrückten Rest kennenlernen...
Aber wenn Alpenvorland dann muss das Moped mit und dafür reicht ein Tag nicht, das braucht 14 Tage! Und ich denke, dass hier einige den Schubboden mal aus der Nähe sehen möchten, der nächste Konflikt wenn ich dann mit einem einfachen Plane Spriegel Anhänger vorfahre. Im Schubboden kann ich das Moped nicht mitnehmen.
Irgendwann wird es passen.
-
Da war kein Zettel bei, nur unleserlich war die Kabelfarben zu identifizieren, also wie es anzuschließen ist. Total verschwommen auf die Rückseite gedruckt. Und sollte irgendein Offizieller was zu Maulen haben kommt noch ein 90 Grad Winkel dazwischen und dann hängen sie Waagerecht....
Kabel sind eh länger als nötig, so ist das auch kein Problem.
-
Ab Heute kann ich Euch etwas schneller auf den Sack gehen, habe jetzt Glasfaser
-
Hier mal ein Bild vom Lkw, senkrecht montiert
Und für die, die meinen 25 cm wären schon knapp....
-
Mani, die Rechnung geht nicht auf.... 3 mal tanken Holst nicht wieder rein, der Diesel würde die Strecke ohne Tanken können und ist nicht viel langsamer, 220 zu 250!