ich tendiere zu einen gebremsten, bin wie du auch älteres Semester. Das Rangieren und Abstellen
ist mit einem Gebremsten wesentlich einfacher und sicherer.
Ich unterscheide es mittlerweile so: Muss man den Anhänger beladen abkuppeln, dann ist ein gebremster besser. Kuppelt man ihn nur im Leerzustand ab, dann geht auch ein ungebremster....der wiegt dann ca. 150 kg, kann man Händeln.
Ich habe jetzt mehrere Jahre meine Bierbänke mit dem ungebremsten ausgeliefert, ich möchte das nicht mehr. Nächsten Winter spätestens werde ich das auf meinen Urlaubsanhänger umändern. Der ungebremste Anhänger wiegt 700 kg mit den Bänken, da macht man schon mal große Augen und große Schritte wenn der von der Kugel ab ist!
2. Grund ist, dass die Kunden immer öfter auch nach Zelten fragen, das passt dann nicht mehr mit dem ungebremsten.
Und bedenke die Topographie, ist bei mir in Remscheid auch schon mal heftig.