Ich habe den Hapert in 2,80x1,60 m. Das hat den Vorteil, dass 2 Europaletten nebeneinander passen.
Die 2 (an den kurzen Seiten) bzw. 3 Planenhaken die in die Schaniere integriert sind fand ich etwas wenig. Ich habe Unsinn Planenleisten nachgrüstet (nochmals danke an da Forum hier, ich habe mich vorher dämich gesucht), die passen perfekt auch an den Hapert.
Schön fand ich in der Variante 2,80x1,60 auch den sehr steilen Kippwinkel (ca. 60°). Da fällt auch feuchter Rasenschnitt sicher runter.
Bei einem Kipper solltest Du auf jeden Fall Stützen mitbestellen. Das schont den Rahmen und man kann ihn gefahrlos in nicht angehängtem Zustand abladen ohne zu schauen was man zuerst runter nimmt.
Ich habe außerdem, da ich im Außenbereich wohne so öfter im dunklen rangieren muss, LED Rückfahrschenwerfer nachgerüstet. Um die an Pol 10 und 11 anzuschließen musste ich allerdings ein neues Kabel ziehen. Hapert legt (wie Anssems, und viele andere wahrscheinlich auch) nur die nötigsten Kabel nach hinten. Dabei habe ich gleich einen vernünftigeen Stecker verbaut.
Die LEDs habe ich über ein Relais und einen Schalter angeschlossen. So kann ich auch nicht im Straßenverkehr zugelassene LEDs verbauen (da ich sie schalten kann) und die Steuergeräte der Zugfahrzeuge meckern nicht über ggf. zusätzlichen Strom am Pol der Rückfahrleuchte und schalten sie nicht ab.