Ahhh ja, so hieß das, Danke.
Viele Grüße,
Axel
Ahhh ja, so hieß das, Danke.
Viele Grüße,
Axel
einfach Multicon eintippen, was willst da falsch machen
Ja Mani, das ist mit klar.
Multicon West findet man überall.
Mein Link bezog sich aber auf Multicon Jaeger:
Hier noch zur Info, wie der Stecker Multicon Jaeger aussieht. (Evtl. Das zweite Bild anklicken.)
Vielleicht heißt die aus meinem Link auch nur „System Jäger“, ohne Multicon vorne dran.
Dann sorry…
Viele Grüße,
Axel
in Amazon gibts die in Massen
Hab bei Amazon auch geguckt, vielleicht falscher Suchbegriff von mir…
Ich jedenfalls finde das neueste 13-Polige Dreh/Steck-System umständlich.
Klar, ich habe es auch sofort bei meinem Stema umgerüstet und damals meinen gebrauchten Fiesta auch gleich damit ausrüsten lassen. Ist halt der neue Standard…
Aber wir haben das an unseren Traktoren / Maschinen von einem sehr teuren Kamerahersteller (Motec). Und da ist der Staub das Problem und somit geht es immer er schwerer und muss ständig ausgepustet werden.
Das alte 7-polige StVZO-System, das in der Landwirtschaft alle Traktoren und Maschinen haben macht da weniger Probleme.
Viele Grüße,
Axel
Jo Denni, das ist Multicon West.
Hier noch zur Info, wie der Stecker Multicon Jaeger aussieht. (Evtl. das zweite Bild anklicken).
Finde ich besser, weil er auch in die normale 7-poplige Dose passt, wird aber leider wohl kaum noch angeboten.
Viele Grüße,
Axel
Stimmt, da war ja noch was…
Sorry für die falsche Info.
Viele Grüße,
Axel
Und ein 2,50er hat wieder 1300kg ZGG, wenn ich pech habe muss ich ablasten weil mein kleiner nicht mal so viel gebremst zieht.
Mein Fiesta darf auch nur 1050 Kg ziehen, trotzdem darf ich einen Anhänger mit 1300 ZGG anhängen. Ich darf ihn nur nicht bis 1300 Kg vollpacken.
Du hast doch in Beitrag #4 schon einen Tip zu dem Anhänger den du kaufen willst bekommen: "Vordere Bordwand raus und Zuhause lassen."
"Manche Leute haben haben aber auch zu jeder Lösung ein Problem..."
Viele Grüße,
Axel
Axel Du gehst davon aus, das der für 2100€ UVP ungebremst ist?
Das wäre für einen BaumarktHänger aber übel
Nein ich bin von 1400 ausgegangen wie in Beitrag #56 geschrieben.
Der durchgestrichene Preis interessiert mich nicht.
Viele Grüße,
Axel
Das ist doch wohl der gleiche Anhänger.
Alle anderen verkaufen den ungebremsten für ~ 1400, nur Hornbach ist so blöd und verkauft aus versehen einen gebremsten für den Preis…?
Aber wir warten dann mal auf deinen Hornbachbesuch, dann wissen wir mehr.
Viele Grüße,
Axel
Auf den ersten beiden Bildern ist ein gebremster Anhänger abgebildet.
In der Beschreibung steht ungebremst.
Da ist wohl einiges durcheinander gekommen auf deren Seite.
Abgesehen davon, könntest du ja mal: „Humbaur multi star“ bei Google eingeben.
Dann wirst du auch andere Verkäufer finden, die ihn zu ähnlichen Preisen anbieten.
Viele Grüße,
Axel
Wie Kafuzke schon schrieb:
Ungebremste (Baumarkt) Anhänger brauchen für die 100 Km/h Zulassung keine Stoßdämpfer!
Viele ,
Axel
Hallo,
Ich muss jetzt ma eine Lanze brechen für die AKTUELLEN Baumarkt Stemas.
Natürlich kriegt man in die 9 mm Platte keine versenkbaren Zurrösen eingebaut.
Aber die Bordwand ist unter der Bodenplatte 10 cm nach innen umgelegt, und bietet somit eine solide Gegenlagerung für z.B. klappbare Zurrösen ohne Mulde, die man dann durch Bodenplatte + unten umgelegte Seitenwand anschrauben kann.
Wenn man dann noch ein wenig nachdenkt und dort noch Karosseriescheiben unterlegt, ist es noch stabiler.
Bevor diese Befestungspunkte ausreißen, kippt wohl der ganze Anhänger mitsamt Ladung um….
Viele Grüße,
Axel
Vielleicht auch den Aussenring mitsamt dem Lager reingekloppt?
Viele Grüße,
Axel
Tja Jay,
Da kannst du mal sehen wie alt ich bin.
Golf 3 ist für mich noch ein modernes Auto…
Viele Grüße,
Axel
Klar, aber unter verschiedenen Voraussetzungen und nicht nach den Standards.
Ich glaube es gibt keine unterschiedlichen Voraussetzungen bei einer HU.
Beispiel:
Ein 29 Jahre alter Golf 1 muss eine normale HU kriegen.
Auch ein 31 Jahre alter Golf 1 muss eine normale HU kriegen.
Soll dieser 31 Jahre alte Golf 1 nun ein Oldtimer werden, muss er ein Oldtimer Gutachten nach §23 StVZO kriegen.
Die Voraussetzungen ändern sich bei der HU nicht, weil der Golf 1 mit H-Kennzeichen genauso im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden darf, wie ein Golf 1 ohne H-Kennzeichen.
Und: Nach meiner Erfahrung ist ein Vollgutachten nach §21 StVZO im Grunde nix anderes als eine HU, nur doppelt so teuer…
Viele Grüße,
Axel
Nö,
Auch für ein H-Kennzeichen braucht es erstmal einen gültigen TÜV / Vollabnahme und daran scheitert es ja gerade.
Ich würde auch Punkt 1 bis Punkt 2 von denni favorisieren.
Aber Punkt 3…? Wie soll das gehen?
Viele Grüße,
Axel
Ja stimmt,
Klar, da stand ich bissel „neben der Spur“, hatte irgendwie einen 750 Kg Anhänger im Hinterkopf…
Sorry.
Viele Grüße,
Axel
…darfst ihn aber bis maximal 750 kg zzgl. Stützlast beladen. …
Der Anhänger darf maximal 750 Kilogramm wiegen, also 50 oder 75 Kilogramm (Stützlast) mehr aufladen:
Ist nicht erlaubt!
Viele Grüße,
Axel
Ich würde mal sagen, das es bei einer Gummifederachse kaum einen Unterschied zwischen stehen bei leerem Anhänger und komplett ausgefedert gibt…
Viele Grüße,
Axel
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße,
Axel