Beiträge von Axel

    Hi Mario,


    Einerseits hast du recht, aber der Vergleich mit dem Handy hinkt.

    Bei der Bedienung des Handys muss man sich nicht auf den Verkehr konzentrieren.


    Bei uns in der Landwirtschaft haben fast alle Maschinen einen Isobus. Somit kann die Bedienung dieser Maschinen auf das Traktordisplay gelegt werden.

    Feine Sache ansich. Aber wenn es schnell gehen muss, oder eine brenzlige Situation zu meistern ist, hat man sich da zu Tode geblättert, bis man da ist wo man hin muss.


    Nicht umsonst rät jeder Landmaschinenhändler dazu, zu jeder Maschine das eigene Display dazu zu kaufen. Auch mir braucht der Chef nicht mit Isobus zu kommen.

    Als er das erste mal fragte warum, kriegte er von mir zu hören, das er einmal bissel Geld spart, aber ich den Rest meines Arbeitslebens die Pest an den Hals ärgern muss. Jetzt fragt er nicht mehr…



    Viele Grüße,

    Axel :)

    So sieht es bei mir „altem Sack“ auch aus.


    Groß geworden mit Moskwitsch und Polski Fiat. Hinten Starrachsen mit Blattfedern…

    Wenn mein Sohn meinen Gaz-69 fährt, wird mir Angst und Bange…

    Da kriegt er gefühlt alle 500 Meter einen Zusammenschiss, das er die Kurven -die er mit seinem Mercedes mit 80 nimmt- gefälligst mit 50 fahren soll. Und das ist schon schnell… ^^



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Auf jeden Fall! ^^


    Als ich meinen Fiesta (gebraucht, ca. 4 Jahre alt) gekauft habe, konnte ich mir beim Händler zum gleichen Preis VFL oder VL aussuchen. VFL hatte weniger Kilometer, nur einen Vorbesitzer, aber ca. zwei Jahre älter und klassische Bedienung und Vollausstattung.


    FL neuer, 4 Vorbesitzer kaum Klimbim drin, aber das große Display. Motorisierung war gleich.

    Logo, das es der VFL wurde… ;)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    „Polizei stoppt Gespann auf der HTS“


    Kann mir mal jemand sagen was „HTS“ ist?

    Weder in #1661, noch im „Polizeibericht“ bin ich darauf gekommen, was das sein sollen könnte… :confused: :/



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Genau,


    Kabel anstecken, Licht anmachen und schauen ob am braunen und schwarzen Kabel ca.12 Volt ankommen.

    Messen kannst du mit einem Multimeter oder oder Prüflampe.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Bin mir nicht gabz sicher, wie du auf diese "Schlaue" Idee kommst... ob du einfach nur ein Kommentar ohne sinn veröffentlichen wolltest.. Es steht haben drauf zu welcher Seite es gehört. Vill erstmal fragen, statt irgendeinen unüberlegten Kommentar zu posten...

    Auf die „schlaue Idee“ bin ich deshalb gekommen, weil aus deinem Rücklicht im Foto ein gelbes Kabel raus kommt. Gelb steht für Blinker links.

    Dasselbe mit dem schwarzen Kabel. Schwarz steht für Rücklicht links.


    Hättest du das richtige Rücklicht angeschraubt, wäre dort ein grünes Kabel (Blinker rechts) und ein braunes Kabel (Rücklicht rechts) zu sehen gewesen.


    Im übrigen glaube ich nicht, das ich Kommentare ohne Sinn veröffentlichen muss…



    Viele Grüße,

    Axel.

    …oder habe ich hier einen Denkfehler?

    Hallo,


    Ja, hast du wahrscheinlich.


    Der Auflaufdämpfer hat rein garnix mit mit der Bremswirkung des Anhängers zu tun.

    Wie der Name schon sagt ist es ein DÄMPFER, keine Feder, die die Bremskraft reguliert…

    Er soll nur die allzuharten Schläge, die durch das auflaufen auf die Auflaufeinrichtung / Anhängerkupplung DÄMPFEN.


    Das man den Auflaufdämpfer (je nach Werten) schwer bis garnicht von Hand eindrücken kann, interessieren auflaufende Massen ab 750 Kg wenig.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hi,


    Die letzen vier Tage hatte der Stema mehr zu tun, als die letzten vier Jahre... ;)


    Es galt überschüssiges Zeug aus der alten Wohnung zu mir auf Arbeit zum zwischenlagern, sortieren, wegschmeißen usw. zu bringen.


    20250323_113605.jpg


    20250323_113620.jpg


    Plane wurde noch zu gemacht und ja, ich weiß, Ladungssicherung Note 5, setzen...

    Aber es "war ja nur um die Ecke"... ;)


    Nach wie vor habe ich den Kauf nicht bereut. Wann immer ich einen Anhänger brauche, habe ich einen, ich brauche niemanden zu fragen, nicht nachdenken, wann ich ihn wieder abgeben muss, usw.

    Einfach haben und machen. :love:



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo,


    Ich denke mal, das die meisten Pferdeanhänger auch nur Gummifederachsen drunter haben und auch nur wenig federn?


    Man fährt halt mit Tieren vorsichtig…

    Ich habe zwar keine Pferde, aber selbst wenn die Katze im PKW in der Transportbox zum TA muss, schleiche ich nur so über die Straßen (klar, bissel übertrieben).


    Also, Anhänger kaufen, in den das Pony gut reinpasst und fertig.



    Viele Grüße,

    Axel :)