Anhängerelektrik

  • Ich brauche für meinen Klaufix HP350.01/2 eine neue Verkabelung sowie Rücklichter, Blinker Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung (der Hänger stand Jahrelang im Freien). Die Verkabelung besteht z.Z. aus 2 x sw-ws, sw-gn, sw-rt, gr und br - nix mit DIN, schon deshalb erscheint mir eine Neuverkabelung sinnvoll. Erstzulassung lt. Brief 1985. Wo kann man so etwas (Kabel,Lichter) erwerben? Bei Auto Schmidt z.B. ist von Rücklichtern für NVA-Fz die Rede - sind die verwendbar? Abgesehen davon, dass sie zur Kennzeichenbeleuchtung nicht passen?

    Dank im Voraus schon mal für Hilfe!

  • Dank an Sascha!

    Die Neugier plagt mich aber jetzt doch noch: Was soll der Hinweis "nur vom Fachpersonal zu installieren" - ist das jetzt nur eine juristische Absicherung? Die Bilder der Elektrik sehen doch so aus, als müsste man das alles nur zusammenstecken?!?

  • Das ist das übliche blabla... wie Du ha schon erkannt hast

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Fachpersonal bist du, wenn du weißt, wie man die Elektrik anschließt.

    Dazu musst du also kein gelernter Kfz-Elektriker (jetzt heißt das wohl Kfz-Mechatroniker) sein.

    Ein Heimwerker, der sich damit auskennt, zählt als Fachmann.


    Ich würde versuchen, die Elektrik möglichst original wieder herzustellen.

    Die Lampen und den Stecker müsste es doch bei ebay geben.

    Und das 7-polige Kabel würde ich als Meterware auch im Internet kaufen.

    Glaube kaum, dass ein Baumarkt Kfz-Kabel hat, habe im Baumarkt aber auch noch nie danach gesucht.

  • Hier schon mal die Rückleuchten:


    Rücklichter DDR


    Und nur die Streuscheiben findest du da auch.

    Ist ganz normal DDR, hat nix mit NVA zu tun.


    7-poliges Kabel und Stecker findest du selber?

    Gibt jetzt ja nur noch die DIN-Norm, das macht es auch für für

    Peter leichter (natürlich gleich richtig anklemmen).


    Übrigens sind die Kabelfarben an deinem Anhänger ebenfalls genormt, halt nur DDR…



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

    Einmal editiert, zuletzt von Axel ()

  • Moin bin neu und vielleicht kann mir einer von euch helfen.

    Habe mir eine starre AHK mit 7 poliger Dose gekauft für ein Ford Mondeo MK3 2001 Baujahr.

    Meine Frage ist muss ich das NFC Modul mit verbauen weil auf der Montage Blatt nix drüber steht.

    Wenn ja muss ich dann mit dem plus Kabel zur Batterie oder zum sicherungs Kasten.

    Hänge Mal die Montage Anleitung mit dran.

    anhaengerforum.de/attachment/65745/

    anhaengerforum.de/attachment/65746/anhaengerforum.de/attachment/65745/

    anhaengerforum.de/attachment/65746/anhaengerforum.de/attachment/65747/anhaengerforum.de/attachment/65747/

  • 1. Hallo

    2. gehts hier in dem Thread um was ganz anderes

    3. kann man deine Bilder nicht sehen


    Bitte versuch es nochmal, gern in nem eigenen Thread!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Und dann die Bilder hier unter dem Antwortfenster bei „Dateianhänge“ ins Forum hochladen.

    Die Bilder die du auf deinem PC/Tablet/Handy siehst, können wir hier leider nicht sehen.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).