Hallo zusammen,
ich stelle mir schon länger die Frage, wie ich meine Anhänger "überwintern" lasse.
Aufgebockt oder auf den eigenen Rädern?
Wie macht Ihr es?
Was passiert mit den Achsen / Stoßdämpern wenn Sie unbelastet sind?
VG Jens
P.S. Fotos sind selbstverständlich immer willkommen
 
		 
		
		
	


 
 




 ) und möchte nicht, dass DAS nochmal passiert. Das ist einfach SCHEISSE!
) und möchte nicht, dass DAS nochmal passiert. Das ist einfach SCHEISSE! ![*zufrieden* :]](https://anhaengerforum.de/images/smilies/s_zufrieden.gif) 
  . In diesem Fall erstmal "Liquid A", ziemlich dünnflüssig, aber zieht in jede Ritze rein - genau das Richtige für eine Erstbehandlung.
. In diesem Fall erstmal "Liquid A", ziemlich dünnflüssig, aber zieht in jede Ritze rein - genau das Richtige für eine Erstbehandlung. "NATÜRLICH" nicht zum Benutzen, sondern als Ablage für 10.000 andere Müll-Teile...
 "NATÜRLICH" nicht zum Benutzen, sondern als Ablage für 10.000 andere Müll-Teile...