Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Mich beschleicht bei diesen Treckern immer das ungute Gefühl, dass die Fahrer bei den Dingern irgendwie kein echtes Popometer mehr haben. Diese meist recht großzügig motorisierten Schlepper mit rein hydraulischer Kraftübertragung sind mir in dieser Hinsicht suspekt...

    Vor allem wenn diese Anhänger-Geschosse dann noch voll beladen sind und mit 50 Sachen...

    und während der Maisernte setzen die da wohl echt jeden als Fahrer für die Häkselkette ein...

  • Vor allem sind die Jungs auf dem Trecker erst 16, manchmal sogar erst 15. Aber dafür passiert hier zumindest kaum etwas.

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • Och, so lief das damals bei uns auch. Wenn zu jung dann Führerschein mit Sondergenehmigung.

    Aber bevor der Bauer/der Lohnunternehmer dich auf die größeren Sachen gelassen haben, mussten die erstmal Vertrauen fassen...

    So erstmal vom Feld zum Hof über den Feldweg...die ersten Fahrten durch die Stadt mit 2x Drehschemel ist der Senior dann noch höchstpersönlich mitgefahren um einem beizubringen wie sowas geht...sowas können die heute vermutlich garnicht mehr machen.

  • Wollt schon sagen... mit 16/15 haben die Jungs (und z.T. Mädels) doch schon mind. 3 Jahre "Fahrerfahrung" - auf dem Hof und nahem Umland.

    Spielend lernen ist da das Motto. ^^

    Hatte ich leider nicht. Hätte ich aber sicher gern gehabt.

  • Zwar nicht heute, aber gestern.

    Mehrere Ladungen Bruchsand geholt, um den Reitplatz zu befestigen bzw. einen passenden Untergrund zu haben.

    Mangels eigenem Anhänger dafür dann einen Kipper ausgeliehen.
    Pongratz 3,5to 3seiten Kipper.
    Genutzt haben wir nur das Abladen übers Heck, das war ausreichend.

    Insgesamt 7 Touren zum nahe gelegenen Steinbruch gefahren (8km) und problemlos, trotz der hohen Temperaturen, alles erledigt bekommen.

    Die Jungens waren so nett, bei jedem Beladen erst den Haufen umzuwühlen, damit der feuchte Sand nach oben kommt und so die Ladung nicht vom Winde verweht wird.
    Das hat gut funktioniert.

    Gewichtsmäßig war ich sicherlich auf den Touren an der Grenze, der Bootsanhänger mit echten 3300kg hat sich jedenfalls leichter ziehen lassen.

    Nach der Arbeit dann noch Trailer als auch Zugfahrzeug gereinigt mit Hochdruckreiniger, da total eingestaubt.



    Und: 4,3L Hubraum sind auf 8 Zylinder verteilt wirklich nicht die Welt, bei dem heißen Wetter musste ich den ML schon ordentlich stiefeln damit der die Steigungen gescheit hochkommt.
    Ist halt ein Saugmotor, kein Turbo der für Drehmoment untenrum sorgt - das merkt man gescheit.



    IMG_20180731_091717bearbeitet.jpgIMG_20180731_102109.jpgIMG_20180731_140937.jpgIMG_20180731_145330.jpg

    2018er Tema Carplatform 4020s Alu / Universaltransporter 2,7to zgG
    mit Stoßdämpfern und 100er Zulassung, im Bedarfsfall mit Plane+Spriegel

  • Ja, Drehmoment ist nicht wirklich viel vorhanden. ;).

    Ich hoffe Du hast nicht die US Version?

    Welche bei 180 km/h abregelt....


    Beim meinem Kipper habe ich die fehlende seitliche Kippfunktion noch nicht vermisst.

    So bewegt man sich wenigstens von dem "Abgeladenen" weg......

  • So ein Kipper ist schon was feines :)

    Warum hast du die hintere Bordwand nach unten gekippt?

    Warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...


    Anhänger:

    Eduard Apollo 4,06 x 1,80m 2,0t 155R13, EZ 07/2018 (07.2018 - 05.2024)

    Stema WOM STS O2 15-30-17.1 E 1,5t, EZ 04/2016 (04.2020 - 02.2021)

    TEMA Carkeeper 4520 P 3,0t, EZ 04/2021 (04.2021 - heute)


    Autos:

    Ford Kuga 2,0 Automatik 4x4, EZ 03/2017 (12.2017 - 10.2021)

    Ford Ranger Wildtrak, EZ 08/2021 (08.2021 - heute)


    Motorräder:

    Honda CBR 600F PC 35, EZ 2002 (03.2019 - 04.2022)

    Kawasaki Z1000SX (ZXT00G), EZ 10/2012 (04.2022 - heute)

  • Zitat

    Ich hoffe Du hast nicht die US Version?

    Welche bei 180 km/h abregelt....

    Meinst du das stört ernsthaft?

    Mein Bus ist bei 170km/h abgeriegelt, hat mich im letzten Jahr nie gestört ;)


    Wir waren gestern in Passau und heute sind wir in Donaustauf, werden gleich bei 33°c Walhalla begutachten.


    Gruß benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Gestern habe ich den Bootstrailer aus der Werkstatt abgeholt. Vier neue Reifen für 317€ inkl. Montage, Wuchten und Steuern und die Nachprüfung für 30€.

    Dafür hat er jetzt TÜV bis 07/2020 :)

    Heute war ich dann in Bürokratistan aka Zulassungstelle.

    Bevor wir den Trailer inkl. Boot verkaufen wollten wir ihn dann endlich mal auf uns zulassen, da er zwar seit knapp 10 Jahren in unserem Besitz ist, aber immernoch auf meinen Schwiegervater zugelassen war.

    Also mit TÜV Bericht und Fahrzeugschein zum Amt. Nach ca. 10 Minuten Verwirrung der Damen und der Aussage dass das ohne ABE oder Fahrzeugbrief nicht geht, dann endlich das rettende Telefonat mit einer Kollegin der Damen. Die wusste, dass man für zulassungsbefreite Anhänger (für Sportgeräte mit grünem Kennzeichen) nur den Schein und einen aktuellen TÜV Prüfbericht braucht. Nach dem das geklärt war habe ich dann ein neues grünes Kennzeichen und einen neuen Fahrzeugschein bekommen. Die Kollegin meinte auch, dass es wohl nur wenige Zulassungsstellen gibt, die das kennen und machen, da das wohl extrem selten vorkommt. Also, falls jemand mal so ein Problem hat, einfach in Elmshorn bei der Zulassungsstelle anrufen, die kennen sich zumindest teilweise damit aus.


    Ach ja, Beweisbild: :)

    IMG_20180802_084105.jpg

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • Ja hat schon was !!!

    Seit 2015 wieder geöffnet.....

    Ist allemal einen Besuch wert!!

  • Selbst nur von aussen schon sehr interessant :thumbup:

    und sehr beeindruckend ........


    P.S. Wie lange habt Ihr eigentlich noch Urlaub? Kommt mir vor wie eine Ewigkeit 8)