Kuriose und unpassende Gespanne

  • Ob sie die Dinger losgeworden sind, kann ich nicht sagen. Hab das nicht weiter verfolgt. Opel ist nicht meine Marke und ich bin absolut kein Neuwagenkäufer. Mit Sicherheit haben die jemanden gefunden, der 5000€ mehr gezahlt hat, als die Dinger wert waren nur weil von offizeller Stelle Jemand Aufkleber drauf gepappt hat. Das hätte dir auch jeder Autobeschrifter günstiger machen können. Aber dann wäre es ja kein TRUE METAL ASTRA.
    Meiner Meinung nach übertreiben die es ein wenig mit ihrer Abzockerei mit WackenMerch.



    Edit:


    Hab den Link ausgegraben. Es war wohl nur einer mit paar Autogrammen und es scheint ein ADAM gewesen zu sein. (Mein Gedächtnis scheint echt stark nachzulassen. Werd langsam alt.)


    http://www.wacken.com/de/woa20…l-adam-im-woa-style-8927/

  • Wurde auf ebay für 11 k€ verkauft, inkl einer Gitarre und zwei VIP-Tickets.


    Wenn man bedenkt, dass der Basispreis 11,5 k€ sind und die Möhre sicher einiges an Sonderausstattung hatte kann man das machen und hinnehmen, dass jemand das Armaturenbrett vollgekirtzelt hat ;)
    Wenn man einen Opel will...

    Grüße
    Andy

  • Na und ob,
    folie runter, kritzelei abgewischt und über ein ordentliches Auto freuen.


    die Werbung hat schon recht, die meisten sprechen nur mit vorurteilen...wissen tun die wenigsten...

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Na und ob,
    folie runter, kritzelei abgewischt und über ein ordentliches Auto freuen.


    die Werbung hat schon recht, die meisten sprechen nur mit vorurteilen...wissen tun die wenigsten...


    So siehts aus, ganz schlimm wird es, wenn die Leute noch nie das Produkt besessen haben aber wissen, dass das schlecht ist.


    Habe auch schon 10 Jahre Opel gefahren, absolut problemloses Auto.

  • Habe auch schon 10 Jahre Opel gefahren, absolut problemloses Auto.

    Herzlichen Glückwunsch! Ich bin nach dem sechsten Opel final geflüchtet. Es waren Autos aller Altersstufen dabei - von 15 Jahre alt (Kadett C Coupé) bis Halbjahreswagen (Corsa B).
    Kadett C City: es lies sich nur noch der vierte Gang einlegen, was das Anfahren und besonders das Rückwärtseinparken deutlich erschwert hat (Reparatur hat sich nicht mehr gelohnt, da das Auto vorher mal an der Leitplane war)
    Kadett C Coupé: Wasser im Kofferraum
    Kadett D SR: Zündung hatte ein ausgeprägtes Eigenleben (war in den Griff zu bekommen, ist den Unfalltod gestorben)
    Corsa A: brauchte ca. alle 10 tkm eine neue Nockenwelle
    Vectra A: war nicht zulassbar, da keine FIN eingeschlagen:shocked:, Rost nach vier Jahren auf dem Dach, mitten im Blech
    Corsa B: dafür reicht hier der Platz nicht :mad:


    Aber das war jetzt ein wenig OT.

  • Jetzt geht's los mit Stammtisch sprüchen...
    zum Glück ist nie der Besitzer schuld der von pflege nicht viel hält;)


    am besten wir kehren zum Thema zurück sonst artet das hier aus...für viele ist Auto wie Religion...und da gibts dann immer nur eine Wahrheit...;)


    ps.@ v8.lover
    http://www.opel-hecktriebler-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=129901

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Jzum Glück ist nie der Besitzer schuld der von pflege nicht viel hält;)

    Meinst du mich? Dann solltest du mit deinen Äußerungen - auch am Stammtisch - definitiv vorsichtiger sein, wenn du meine Pflege nicht beurteilen kannst - jetzt ohne Smiley!


  • YES! :super: Danke!


    Ok... damit ich wenigstens noch bissl was zum thread beitrage:
    Heut' morgen bei de Dekra gewesen - Olds Nachprüfung HU - jetzt alles OK und Anhänger HU - "natürlich" erfolgreich bestanden - trotz Tandemachse und gebremst ( :rolleyes: ). Das Horn und die Scheinwerferkappen (zum Schutz der Scheinwerfer) kamen allerdings erst NACH der HU drauf. :biggrins:


    Clipboard02.jpg

  • Nja ~5,5m Auto und ~5,5m Anhänger sind 11m. :] Cool isses, wenn nochmal 'n ~5m-Auto aufm Anhänger steht, dann gehts nochn bissl länger.


    LANGFRISTIG iss' mein Traum eh' - der Anhänger bleibt, der Kombi kommt aber drauf und vorne dran kommt die brutalste, längste Limousine aus den USA ausn 90ern überhaupt, mit (in den USA) 'ner Anhängelast von 3,2to!
    Aber bis dahin ists noch ein wenig... :)

  • Wir hatten gestern mein selbst gebautes Gewächshaus zum Kollegen gebracht. Zerlegen wäre zu aufwändig gewesen, deshalb haben wir es komplett auf den anhänger gestellt. Eckdaten Gewächshaus: 4m lang, 2,2m hoch, 3,05m Breit. Durfte also nur seitlich auf den Anhänger.


    Alles gut verzurrt und es ging. War ja nicht weit. Weils dunkel war hab ich leider keine besseren Bilder...

  • Wir hatten gestern mein selbst gebautes Gewächshaus zum Kollegen gebracht. Zerlegen wäre zu aufwändig gewesen, deshalb haben wir es komplett auf den anhänger gestellt. Eckdaten Gewächshaus: 4m lang, 2,2m hoch, 3,05m Breit. Durfte also nur seitlich auf den Anhänger.


    Alles gut verzurrt und es ging. War ja nicht weit. Weils dunkel war hab ich leider keine besseren Bilder...



    Der Anhänger wurde vom Smart gezogen:duck+renn:




    Gruß Christian

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Hi,


    Wir hatten gestern mein selbst gebautes Gewächshaus zum Kollegen gebracht. Zerlegen wäre zu aufwändig gewesen, deshalb haben wir es komplett auf den anhänger gestellt. Eckdaten Gewächshaus: 4m lang, 2,2m hoch, 3,05m Breit. Durfte also nur seitlich auf den Anhänger.


    Alles gut verzurrt und es ging. War ja nicht weit. Weils dunkel war hab ich leider keine besseren Bilder...


    :biggrins:!
    :super:


    Gruß
    Gerhard

  • Nein, wie man auf dem Bild erkennen kann wurde aus dem "Begleitfahrzeug" heraus Fotografiert, und das ist mein smart. Der Anhänger war an einem alten astra.
    Der Anhänger selbst ist schon etwas zu schwer für meinen smart (505kg zu 450kg anhängelast) Das Gewächshaus wiegt geschätzt nur etwa ~120kg. Mit dem passenden Anhänger hätte ich es also ziehen dürfen... Da mein Kollege es aber geschenkt bekommen hatte, musste er das auch fahren :biggrins:

  • Nein, wie man auf dem Bild erkennen kann wurde aus dem "Begleitfahrzeug" heraus Fotografiert, und das ist mein smart.


    Und das Handy beim Fotografieren auf die Beifahrerseite rüber gehalten. Sehr gut, sonst häts böse Mecker gegeben. :biggrins:



    mfg JAU

    No Shift - No Service