denke mal das.wichtigste ist dass sie nicht auf den Trichter kommen dass sie für blöd gehalten werden.... ist wie mit den tüffis.... wenn die wollen können sie es einem so richtig besorgen.... gerade bei älteren Autos.... was jetzt nicht heissen soll dass ich bei berechtigten Mängeln das diskutieren anfange....

Spammen bis der Arzt kommt
-
-
Echt, der A6 Quattro darf nur 2100 kg ziehen?
Da darf mein Passat Frontkratzer ja schon 2000 kg anhängen
das kenne ich vom 35i... da darf der 2,0 mit 85 kW nicht weniger wie der 2,9 Syncro mit 145 kW
gruß, martin
-
jo - HEFTIG schwer!
Haben die nicht auch Alu-Karosse?!
Leider hat sich noch nie wirklich die Gelegenheit ergeben bzw. habe ich es gemacht - aber dann muss ich nächstes Jahr mal gucken, was die fetten 5,52x2,03 m US Kombis von uns leer wiegen. Der 92er Roadmaster hat denke ich etwas weniger... oder gleich viel - der Oldsmobile könnte etwas schwerer sein... ~2100 kg, wegen Gasanlage mit 2 Tanks...
Meine Caprice Limo mit Nullausstattung aber Gasanlage und beiden (Sprit+LPG) Tanks voll hatte auf der Waage 1890 kg leer - ohne mich...
edit: Was hat dein Audi, Patte, für ein eingetragenes Leergewicht?
Gruß Jonas
passat variant 32 B Syncro, 88 kW 2,2 reihen5zylinder mit vollaustattung also
- ABS
- AHK
- BSE (Leder)*
- DiffSperre
- Klima*
- HiFi (in anführungszeichen)
- ZV
- EFH*
- Servo
- LM Räder 6½ x 14"
- Schlechtwegefahrwerk*
- Nebelscheinwerfer
- Colorverglasung
- Scheinwerferreinigungsnlage*
- Sitzheizung*
- Elektrisch bestell- und verheizbare Außenspiegel
- Dachrehling
etwas über 1300 kg!
die mit * gekennzeichneten austattungsmerkmale hat meiner nicht. daher noch mal was leichter.
und das teil hat KEINE alukarosserie! ich glaube das einzige was daran aus alu ist, ist neben den felgen der zylinderkopf.
gruß, martin
-
-
- Elektrisch bestell- und verheizbare Außenspiegel
praktisch, wenn die Außenspiegel sich verheizen, wenn du sie direkt im Auto nachbestellen kannst
-
und den Rehtransporter aufm Dach finde ich auch toll (Dachrehling)
aber es fängt ja schon mit dem Motor an
da fehlt ja schonmal ein Zylinder zur Vollausstattung
kennst du noch aus der mitte der 90er den Rolf, das postleitzahlenmaskottchen? - fümpf ist trümpf
gibt viele tolle motorenkonzepte wie den 9zylinder schwetzhoff sternmotor... der passt bei mir leider nicht unter die haube... ich mag halt eben diese einzigartige urige charakteristik des 5enders. nichts gegen den 6ender. so was hat auch was. aber WENN 6 zylinder, dann bitteschön alle gerade in einer reihe, im V angeordent oder flach liegend und gegeneinander arbeitend. vom VR6 hab ich die schnauze voll.
jedem das seine
-
@Passatman 2.0 ... nen Sternmotor mit reihen oder V zu vergleichen ist aber großer Quatsch...
Bzw. hinkt sehr...
-
-
@Passatman 2.0 ... nen Sternmotor mit reihen oder V zu vergleichen ist aber großer Quatsch...
Bzw. hinkt sehr...
Na ja es sind Verbrennungsmotoren und der Klang eines Sternmotors hat schon was ... Gänsehaut?
Aber ist natürlich nicht so wirklich für ein Auto geeignet
Wobei "Monaco Trossi 1935 Grand Prix Racer"... http://www.blijdorp.org/200307/DSCN0170.jpg
Wenn ich Zeit, Platz, Geld und eine Idee für die Anwendung hätte --> https://www.amazon.de/UMS-Ster…cc-Benziner/dp/B07G86TM65
-
@Passatman 2.0 ... nen Sternmotor mit reihen oder V zu vergleichen ist aber großer Quatsch...
Bzw. hinkt sehr...
das war auch mehr im Spass gemeint. aber die AN2 hat was. vor allem die grüne mit den blauen Flecken. die rote mit den Streifen ist verschalldämpfert und nicht mehr ganz so laut und russisch
für Alle die nicht wissen, was oder wen ich meine: Michael Maunsakis grischischer Autohändler aus dem Westerwald mit seiner firma Morlock Motors in Peterslar im Westerwald.
der hat in zwischen zwei AN2, die laute grüne steht in den USA, damit ist der damals über den großen Teich geflogen, die andere steht in Mendig in einem Hangar.
für alle die es immer noch nicht wissen: SteelBuddys - stahlharte Geschäfte auf DMAX - muss man nicht mögen, sollte man aber kennen...
gruß, martin
-
...und für die Motorenverkenner:
Der VR6 ist einfach der 6ender mit dem geilsten 6ender Sound. Alleine was da Ansauggeräuschmäßig geht....
Leider ist der Knabe auch einer der verkanntesten Motoren, der tlw schlechte Ruf fast ausschließlich diletantischen Reparaturmaßnahmen geschuldet und dem Umstand, dass das Teil sehr oft in falsche (Fahrer-)Hände geraten ist....
Und ja, ich kenne 'der Gerät' und seine Evolutionsstufen als 12V sehr genau
P.S.: der schräge Typ heisst Manousaki
-
-
Sound hab ich mal gewollt als ich Jung war.
Jetz Komfort und Ruhe
-
...und für die Motorenverkenner:
Der VR6 ist einfach der 6ender mit dem geilsten 6ender Sound. Alleine was da Ansauggeräuschmäßig geht....
Leider ist der Knabe auch einer der verkanntesten Motoren, der tlw schlechte Ruf fast ausschließlich diletantischen Reparaturmaßnahmen geschuldet und dem Umstand, dass das Teil sehr oft in falsche (Fahrer-)Hände geraten ist....
Und ja, ich kenne 'der Gerät' und seine Evolutionsstufen als 12V sehr genau
P.S.: der schräge Typ heisst Manousaki
Also wenn ich den AAA so mit dem ABF vergleiche... die 24 Pferdchen mehr, die der AAA hat, merkste kaum. dafür ist der ABF wesentlich drehfreudiger. gut, der VR6 hat einen einzigartigen sound. das will ich nicht leugnen, aber trotzdem will ich keinen mehr. entweder 4 oder 5 zylinder. oder gleich 8....
gruß, martin
-
Wollt ihr nicht langsam mal einen Passat-Thread eröffnen? Das geht inzwischen doch deutlich über das hinaus, was ihr heute gemacht habt.
-
-
...und für die Motorenverkenner:
Der VR6 ist einfach der 6ender mit dem geilsten 6ender Sound. Alleine was da Ansauggeräuschmäßig geht....
Leider ist der Knabe auch einer der verkanntesten Motoren, der tlw schlechte Ruf fast ausschließlich diletantischen Reparaturmaßnahmen geschuldet und dem Umstand, dass das Teil sehr oft in falsche (Fahrer-)Hände geraten ist....
Und ja, ich kenne 'der Gerät' und seine Evolutionsstufen als 12V sehr genau
P.S.: der schräge Typ heisst Manousaki
Die geilsten 6ender heißen 2JZ und RB26dett ??
Dicht gefolgt von den VQ37
-
Nö, dagegen.....
Der Passat ist ja (für mich) die doofste Hütte fürn VR... wird nur vom Sharan getoppt
Sorry....
-
Sound hab ich mal gewollt als ich Jung war.
Jetz Komfort und Ruhe
Ab welchem Alter setzt das ein?
Nur das ich mich da rauf einstellen kann
Ich bin für guten Sound, sowohl beim Auto als auch beim Motorrad.Gut, NICHT laut, das ist was ganz anders und davon halte ich auch nichts
-
-
125er DKW hört sich auch gut an....
-
125er DKW hört sich auch gut an....
da lob ich mir ne 250 nsu max
-
Jetzt haben wir fast alle Fzg. durch.
LANZ Bulldog fehlte noch, deswegen reiche ich ihn nach und würde sagen wir hören auf mit der Preisgabe der unterschiedlichen Geschmäcker, denn das wird so kein Ende nehmen.
-
-
Nö, dagegen.....
Der Passat ist ja (für mich) die doofste Hütte fürn VR... wird nur vom Sharan getoppt
Sorry....
dann mag es vielleicht daran liegen, dass ich den VR6 im falschen auto hatte
übrigens, ich hab mit nem passat 5zylinder mal nem golf3 VR6 gezeigt wo die welle die nocken hat oder so...
um beim Thema anhänger zu bleiben. einer meiner Syncros, ein 2,0 JS (5zylinder) hat hat besagtem golf das leben zur hölle gemacht. die steigung von schönbach rauf zur bundestraße hoch mit hänger dran eiskalt versägt
angepasste Einspritzmenge und atmungserleichternde maßnahmen wie ein sehr sehr sprotlicher sportluftfilter, ein fächerkrümer und das legendäre Turbodieselrohr, da wo normalerweise der Mittelschalldämpfer seinen Platz findet haben es möglich gemacht
gruß, martin
-
dann mag es vielleicht daran liegen, dass ich den VR6 im falschen auto hatte
übrigens, ich hab mit nem passat 5zylinder mal nem golf3 VR6 gezeigt wo die welle die nocken hat oder so...
um beim Thema anhänger zu bleiben. einer meiner Syncros, ein 2,0 JS (5zylinder) hat hat besagtem golf das leben zur hölle gemacht. die steigung von schönbach rauf zur bundestraße hoch mit hänger dran eiskalt versägt
angepasste Einspritzmenge und atmungserleichternde maßnahmen wie ein sehr sehr sprotlicher sportluftfilter, ein fächerkrümer und das legendäre Turbodieselrohr, da wo normalerweise der Mittelschalldämpfer seinen Platz findet haben es möglich gemacht
gruß, martin
...lass ma des pubertierende Schwanzlängenmessen.... da hättest in dem Fall sogar gegen n ungechipten 1Z verloren.....
Leider läuft ein doch nicht unwesentlicher Teil dieser Motoren nicht im passenden Umfeld, wenn mech. und elektr. Komponenten i.O. sind läuft das Ding so, wie es in Anbetracht der Leistung in den Papieren zu erwarten ist.... nicht mehr, und nicht weniger.