Ist auch alles ok
Mein innerer Monk würde da nur Sturm laufen
Ist auch alles ok
Mein innerer Monk würde da nur Sturm laufen
Mein Eddi hat alles Knott. Die bauen das so wie es verfügbar ist.
ein hallo in die Runde,
mein Kleiner ist bekanntlich jetzt endlich fertig und reif für den Probelauf.
Die längere Deichsel wirkt...
Freitag geht es nach Kalabrien und vllt. noch Sizilien, denn Zeit spielt für mich keine Rolle mehr
Grüsse vom Südrand der Alpen
der Hajo
Irgendwie wird's wohl funktionieren, aber die Sicherung der Räder sieht sehr wild aus ! 🤔
man sollte der kinetischen Energie nicht ganz den freien Lauf lassen
Ja klar, verstehe dich schon. Aber ich würde das Problem etwas eleganter und unauffälliger gestalten.
So wie es jetzt ist wirst Du garantiert kontrolliert.
...denn Zeit spielt für mich keine Rolle mehr...
Zeit ist Endlich und wird nach hinten immer weniger...
Hinteres Schutzblech nicht, das könnte am Rahmen sein - aber natürlich an gefederten Teilen nicht optimal, vor allem mit offenen Haken:
Vorne kann man eine Motorradwippe erahnen - aber auch da Befestigung nur an gefederten Teilen. Ich denk mal, vorne sind die gleichen Gurte wie hinten - dann können sich auch da die Haken beim Federn des Gefährts aushängen.
Und der Teppich bleibt so hoffentlich auch nicht für die Fahrt??
...
Und der Teppich bleibt so hoffentlich auch nicht für die Fahrt??
Ironie an:
Ist dann ein fliegender Teppich.
Ironie aus.
moin zusammen,
komme gerade von der "Rennleitung" wieder.
2 Exekutivbeamte meinten: vorbildlich mit den Fahrräder, besser als manch Träger für die Anhängerkupplung.
Natürlich kam auch die Frage, ob ich es mit Bordmitteln kompl. entladen kann, sonst wäre eine Typisierung angesagt gewesen.
Der Roller hat extra Zurrpunkte im Bereich der hinteren Federn. Bin ja schon vorher damit, allesdings damals noch mit kurzem Zugrohr und mit einem Fahrrad drauf, rumgefahren.
es grüsst
der Hajo
p.s.
Zwischenlager für den Teppich