Aspöck Flexipoint Klick In an Anssems MSX

  • Klar, mit ein bisschen Hirn und Verstand sollte man schon arbeiten, aber ad hock fallen mir net soooo viele bewegliche Teile am Auto ein, wo Kabel sind: Türen, Heckklappe, Lenkachse. Die meisten Kabel liegen ja doch eher unbeweglich in der Gegend rum.


    Bewegliche Teile mit Kabel am Anhänger??? Vielleicht ein paar wenige mit Kennzeichenleuchten auf der Heckklappe…

  • Ja für die Farbigen isolierten :thumbup:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • hier mal ein Video was es alles an Verbindern gibt und wie man es nicht bzw richtig macht, Quetsch und Lötverbinder


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    dann ein Video wie man falsch und wie man richtig lötet


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    so hab ich das schon als Kind von meim Opa gelernt und dadurch halten meine Lötstellen auch, denn Kanadier Anhänger den ich damals gebaut habe, ist alles verlötet, weil der ja ständig getaucht wird, da gabs auch keine Probleme


    und zu guter letzt diese Aspöck Dinger,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wie gesagt ich hab keine Probleme bis jetzt damit, bei meiner Werkzeugkiste sind die auch vorhanden, aber nicht ein schlechten Kontakt bis jetzt


    was mir an den Dingern überhaupt nicht gefällt, das man nie weiß wo Plus und Minus ist, bei manchen Lampen ist das aber wichtig


    deswegen lieber ne Dose mit Lüsterklemmen, da kann ich alles beliebig anschliessen und auch wieder öffnen und ändern, das ist mit diesem ganzen Löt und Quetsch Zeugs halt nicht möglich


    die Kabel sind jetzt seit 25 Jahren da drin, und ich mußt da noch nie was dran machen, und auch wenns Chaotisch aussieht, ist es aber nicht


    20250817_201337.jpg


    die blauen Klemmen sind normale Beleuchtung, die Schwarzen die Extras, gut die Kabelfarben sind frei Schnauze gewählt, da hab ich mich damals an keine Norm gehalten, aber es liegt ein kleiner Zettel mit drin, was was ist, außerdem ist die 1 Lüsterklemme Pin 1 usw, wie am Stecker halt auch