Vorstellung des Temared Builder als Tridem

  • Hallo Leute,


    nach längerer Überlegung habe ich mir den Temared Builder Tridem zugelegt.

    Vielleicht spielt der ein oder andere mit dem Gedanken, sich so ein Monster Teil auch zuzulegen.

    Deshalb hier meine Eindrücke nach etwa 2 Monaten Einsatz:

    Zunächst mal die Eckdaten:

    Gesamtgew. 3,5 T

    Eigengewicht ca. 800 kg

    Länge der Ladefläche: 4,00 Meter

    Kippbare Laderampe die über die gesamte Breite des Anhängers geht

    V Deichsel

    Siebdruckplatte

    komplett verzinkt


    Zunächst wollten wir einen gebrauchten Anhänger kaufen, haben aber schnell festgestellt, dass der

    Markt hier zwar einiges bietet, allerdings waren die Angebote entweder sehr nah am Neupreis, oder

    die Fahrzeuge waren so heruntergerockt, dass wir sie nicht haben wollten.


    Wir nennen das Gerät hier nur das Monster. Das hat mit seinem Gewicht, aber auch mit seiner Größe zu tun.

    Angeschafft haben wir das Monster zum einen zum Baggertransport für einen Minibagger.

    Ebenso wird auf dem Anhänger aber auch ein Kleintraktor mit Fräse transportiert (siehe Foto).

    Warum ein Tridem: Während für den Baggertransport ein normaler Tandem ausgereicht hätte,

    ist der Tridem für den Transport des Traktors schon von Vorteil, weil sich das Gewicht besser

    auf die Mitte des Anhängers verlagert und nicht so eine hohe Stützlast auf der Anhängerkupplung

    entsteht.

    Ein weiterer Beweggrund diesen Anhänger zu wählen war die breite Auffahrrampe und die recht

    niedrige Auffahrhöhe. Das macht das Beladen richtig entspannt. Auch die Länge war ausschlaggebend,

    denn die 4 Meter waren genau richtig für unser Kleintreckergespann.


    Bisher sind wir durchaus zufrieden mit dem Anhänger. Aufpassen sollte man, dass man beim Neukauf

    auch das neue Modell erhält, das hat eine Heckklappe mit zwei Hydraulischen Dämpfern, das Vorgängermodell

    hatte hier nur Federn.


    Gibts auch Sachen die nicht so toll sind, an diesem Anhänger:

    Man muss sich darüber klar sein, dass ein Tridem in dieser Größe sich nicht mit der Hand bewegen lässt.

    Das liegt wohl in der Natur der Sache.

    Größter Knackpunkt den wir allerdings haben: Der Anhänger ist für den Transport von Baggern konzipiert.

    Die Befestigungsösen (8 Stück, versenkbar) sind allerdings so doof angebracht, dass man beim Festmachen

    des Traktors tricksen muss. Wir haben deshalb weitere Befestungsösen in bereits vorhandene Bohrungen

    eingeschraubt, in der Hoffnung, dass das auch erlaubt ist. Mit diesen zusätzlichen Ösen lässt sich der

    Traktor dann auch ganz gut festmachen.


    Alles in allem bisher ein guter Kauf, wie die Langzeitqualität ist, werde ich noch berichten.

  • Schönes Monsterchen - allerdings verstehe ich deine Argumente mit der Stützlast kein bisschen, insbesondere wenn ich mir das Foto dazu anschaue, auf dem der Traktor komplett vor den Achsen steht. Und da es auch Tandemanhänger mit 3,5t gibt, erschließt sich mir der Kauf eines Tridems erst recht nicht - außer der geringeren Nutzlast bei höherem Eigengewicht.


    Was mich dann wieder genau hierhin führt:

    Eigengewicht ca. 800 kg

    Schon "normale" 3,5t Autotransporter mit 2 Achsen und 4m haben um die 700kg Eigengewicht. Und dann soll eine dritte Achse, ein drittes Paar Bremsen und ein drittes Paar Räder nur 100kg mehr Gewicht ausmachen? Zudem noch als "verstärkter" Maschinentransporter mit durchgehendem Metall-Radkasten und Heckrampe? Und Löffelablage? Bitte stell den Anhänger doch mal auf ne Waage - ich zweifel sehr stark an dem genannten Eigengewicht!


    Und Ringösen als Anschlagmittel sind auch nicht grad die erste Wahl....

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Den einzigen Vorteil, den ich am Tridem sehe, ist die Optik... Sonst NIX.

    Der Rest wurde schon geschrieben!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75