Sehen gut aus die Dinger.... Auch wenn ich mehr auf konventionelles Glühobst stehe...
Erweiterung Beleuchtung am Kofferanhänger
-
-
Da machst Du alles neu, mit Leuchten, die es (fast) nicht mehr gibt? Geht mal eine kaputt, fängst Du im Zweifel von vorne an und musst beide wechseln.
Stammen die wenigstens aus der Zeit, als UK noch in der EU war und tragen ein E-Prüfzeichen?
-
Ja ... und das ich im Zweifelsfall mal wechseln muss ist einkalkuliert, siehe #38
Da die Größe aber gleich bleiben wird (die haben auch schon 152mm Lochabstand) und ich die jetzige Verkabelung mit Verteilerdosen mache, muss ich ggfs. nur Adapterkabel anfertigen. Also vom Aufwand her, ist das später mal sehr überschaubar.
Zudem sind die Heckleuchten ja nur ein Teil im Gesamtpaket, wenn auch das bisher günstigste. -
-
345 GBP für die Heckleuchten eines Anhängers plus Versand und plus Einfuhrumsatzsteuer und natürlich plus Zoll aus UK… ich stelle immer wieder mal fest, dass verschiedene Leute durchaus verschiedene Interpretationen des Begriffes „günstig“ verwenden.
-
Keine Ahnung wo du geschaut hast.
Ich habe einen Preis von 102€ netto gefunden. Plus versand und Steuer (zoll fällt wegen der Freigrenze nicht an soweit ich das ermitteln konnte) komme ich da so grob auf 150-160 Ocken. Also finde ich das unter den Umständen schon "günstig".
Billig ist was anderes, aber dasa weißt Du sicher auch. -
Gegoogelt. Auf die Schnelle sehe ich den englischen Hersteller/Inverkehrbringer für knapp 172 GBP plus das ganze Geraffel allerdings evtl. minus britische VAT und einen schwedischen Shop für 220€.
Pro Leuchte.
Wo siehst du das für weniger als ein Drittel?
-
-
bei https://www.towingandtrailers.com/
Allerdings brauche ich wenn nur die Rechte, kostet umgerechnet etwa 120€. war ein Zahlendreher oben . Warum die Linke 50 Pfund mehr kostet weiß der Teufel. Versandkosten sehe ich auch keine.
Sei's drum ... das eigentliche Thema ist ja ein anderes und das hier eher Nebenkriegsschauplatz.
Am Wochenende geht Montage weiter, Linke Seite ist fast fertig, rechte sollte es dann auch sein. Dann wird alles verkabelt (die einzelnen Lampen hatte ich direkt nach der Montage schon mit Batterie am Hauptstecker getest) und ich hoffe dann funzt alles so wie soll.
Die seitlichen Leuchten kommen später dran. Muss mir erst noch einen Winkel machen lassen, den ich am Rahmen verschrauben kann, um die dann zu montieren. -
Shipping ist doch on top, zeigt er aber erst mit vollständiger adresse an.
taskfarce mein Fehler ... dann doch nicht sooo günstig.
Allerdings ein kompletter Satz anderer Leuchten in der Größe ist, meine ich, auch nicht deutlich drunter. -
-
-
Ist ja nett, das ihr euch meine Kopf zerbrecht, aber ist doch völlig egal.
Die Leuchten sind da, die kommen dran und gut ist. Sind se irgendwann hin kommt was anderes dran, hab ich doch auch schon geschrieben.
Muss man doch nicht jedesmal anfangen, wieder von vorne drüber zu diskutieren.Netter wäre es auch auf andere Punkte einzugehen, die mal gefragt wurden.
Egal .. ich mach jetzt fertig und gut ist.Vielleicht hab ich ja noch die ein oder andere Frage ... dann kann ich ja noch mal versuchen, diese hier zu stellen.
In der Hoffnung das nicht wieder jeder anfängt über die Lampen zu diskutieren, die dann eh schon dran sind.In diesem Sinne, schönes Wochenende.
Gruß Micha. -
Nachdem ich gestern und heute fleißig war, stehe ich vor dem nächsten Problem.
Vielleicht hat einer der Kollegen, mit Zusatzleuchten oben am Koffer, eine Idee. Mein Plan war die Leitung nach unten durch das Eckprofil zu führen.
Scheint wohl nicht zu funktionieren. Kabel kommt nicht unten an und stößt auf Widerstand.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen ... mit fällt aktuell nix mehr ein, ausser ein Loch im Innenraum durch die Bodenplatte.
Das würde ich aber gerne vermeiden. Wenn Fotos benötigt werden, dann kurz schreiben was ihr sehen wollt und ich versuche das umzusetzen.
Gruß Micha -
Auch mal von unten nach oben versucht?
Und mit einen Zugdraht?
Schau halt mal an der Stelle wo der Widerstand ist.. Ist an der Stelle was eingeschraubt?
-