Moin..
ich habe seit 1 jahr einen einfachen Stema Opti 750Kg, mit Plane 1,30m hoch. Praktisch und hat schon viel geholfen, für Gartenkram, Kleinmöbelkauf, Baumarktfahrten etc.
Jetzt habe ich mir ein günstiges Set mit 2 Trutzholm-Klapprampen zugelegt, um auch mal den Motorroller meiner Tochter (50er ) oder mal meinen Roller (250er) leichter zu verladen. Gelegentlich auch mal das E-Opa-Mobil vom Vatta.
Die Rampe (brauche eigentlich nur eine, es war aber im Set preislich gut) möchte ich auf oder am Hänger lassen, möchte aber nicht dass die bei der Fahrt auf dem Hänger herum poltert.
Hat jemand eine Idee wie man die leicht und schnell sowie möglichst platzsparend sichern kann? Zusammen geklappt sind die ca. 0,95m lang und 8cm oder so "dick". Aufgeklappt 1,85m, Gewicht je Rampe ca 8,6 Kg
Was sagt der TÜV dazu wenn man zur Befestigung Löcher in den Boden oder in die Blech-Seitenwand bohrt? Wäre es erlaubt mit einer (Kauf- oder Selbstbau) Halterung die Dinger unter den Hänger zu befestigen? Dann würde ich eine vor der Achse und eine hinter der Achse machen wollen, um "Gleichgewicht" zu behalten, bzw. die Stützlast nicht mit den Rampen zu beeinflussen.
Danke und Gruß aus dem Pott.
Micha