Plane "Einbruch sicher" machen

  • Also Mani , das mit dem Unsinn zum campen muss ich dementieren ... 20240128_094104.jpg

    20240128_094100.jpg

    Ich campe manchmal im Unsinn :D

    Allerdings hat recht dass es arschkalt da drin sein kann - war ziemlich genau vor einem Jahr am Main . Frost innen an der Plane.

    Aber natürlich benutze ich dieses Setup eher wenns warm ist und nur wenige Tage/Nächte . Und die Wertsachen sind im Auto .

    Gruß Hydro/Oli

  • Kersti :


    geht es primaer um Diebstahlschutz, oder auch um Eigenschutz waehrend des Angelns?


    Wenn es nur um Diebstahlschutz geht, dann ist die Frage, steht der Anhaenger vor der eigenen Haustuere, auf dem eigenen Grundstueck oder irgendwo auf oeffentlichem Parkraum fuer jedermann stets zugaenglich? Wenn es nur um Diebstahlschutz geht, koennte man teures Equipment eventuell in einer grossen Deichselbox im Inneren und die Ruten in einem Waffenkoffer verwahren.


    Eigenschutz hingegen ist schwierig zu beurteilen, da bist Du in jedem Anhaenger in einer schwierigen Situation mangels Fluchtmoeglichkeit.


    Ich bin (alleine) knapp vier Wochen als 50+ im Herbst mit Kastenanhaenger (85cm Innenhoehe ) und Flachplane durch Schweden gefahren und habe darin gecampt. Insofern bin ich bei Hydro, geht alles, wenn man weiss auf was man sich einlaesst.


    @Fridolin: war fuer mich ein Low-Budget Test, ob ich mir ein Dachzelt kaufen will und damit gluecklich werden kann. Vorteil: gerader Boden, kein Aufbau und Abbau. Aber ja, einige mitleidige Blicke habe ich erhalten ;) .

    Vorteil war zudem: Mueckennetz am Heck hat einen phantastischen Ausblick ermoeglicht. Gegen die Kaelte hilft ein warmer Schlafsack plus Muetze.


    Hat mir Spass gemacht, aber meine Frau hat ihr Veto eingelegt. Und da ich weiterhin mit meiner Frau in Urlaub fahren will, haben wir eine andere Moeglichleit gefunden.


    Aber Angelrinnen sind ja nicht aus Zucker, die koennen schon was ab :) .


    VG, Harry

  • OSB hat zwei Nachteile, und einen davon finde ich gravierend.


    Nummer 1: Tierdicht bekommst Du den nicht hin. Und falls doch, liegt die Atmungsfähigkeit bei Null. Zum Schlafen … naja, musst Du selbst wissen.


    Nummer 2: OSB kommt mit Wasser nicht klar. Also, gar nicht klar. Erst quillt es, dann schimmelt es. Das ist ein guter Trockenbaustoff, wenn die Hülle des Bauprojektes wasserdicht ist. Bei einem Zelt (also, erm, Planenanhänger) würde ich mindestens auf Fahrzeugplatten gehen für so ein Vorhaben. Sonst kommt einmal ein Regen, und mit Pech ist alles für die Katz.


    Ich kann Deine Idee verstehen, bin aber bei den Vorrednern: ein Kastenanhänger ist besser dafür.

  • Ja dann ist aber erst "nur" die Plane hin. Die kommt mich billiger zum nachkaufen als das Zeug was drin ist

    So billig sind Planen nun auch wieder nicht, schon garnicht in der Größe !


    Warum soll man denn die Plane bei einem Anhänger zerschneiden? Die kannst doch einfach vorne oder hinten aufmachen.

    Klar, der Dieb denkt: "Alles schön ordentlich auf- und bloß nichts kaputt machen !" 🤦

    Schauen was drin ist dauert mit Cuttermesser genau 3sec !

    Ich ein Koffer war auch meine erste Überlegung, aber eben wegen Gewicht und Kosten.

    Die ganze "windige" Umbauerei kostet auch genügend Geld und du wirst nie richtig zufrieden sein. OSB Platten wäre auch der größte Quark, dann nimmt man Siebdruck.

    Ich nutze meinen Kofferanhänger auch, um alles immer gut verstaut nicht ständig ein/ausladen muß. Und natürlich zum übernachten !

    Stehhöhe wollte ich unbedingt, dir reicht anscheinend auch weniger.🤔

    Das reduziert die Kosten und schwerer als dein "Umgebauter" wird ein schicker Kofferanhänger sicher nicht.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ich verstehe es gerade nicht:

    Die Kerstin hat sich doch gar nicht über den bereits vorhandenen Anhänger beklagt, sondern nach Empfehlungen für möglichen Diebstahlschutz gefragt.


    Wenn es um eine Neuanschaffung gehen würde, dann, dann würde ich auch nicht unbedingt zum Planenanhänger raten, aber darum geht es hier doch gar nicht, oder?

  • Aber ihr wurde von den Plänen abgeraten weil es nicht wirklich Sinnvoll ist.

    Und somit ist alles gut!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • okay ich sehe ich werde hier nicht wirklich weiter kommen.. der Anhänger is jetzt da und fertig.

    Schlafen is in so einem Teil überhaupt kein Problem. Mal abgesehen davon das es in einem Zelt bei minus Graden auch ned unbedingt warm is. Zeltheizung mit genügend Belüftung geht das voll klar. Ich habe nicht vor in dem hänger mit geschlossener Türe zu schlafen. Sommer fliegengitter oder vorhang, wenns kälter wird muss ich noch schauen, Türe einen spalt offen lassen usw.

    Ich verstehe es gerade nicht:

    Die Kerstin hat sich doch gar nicht über den bereits vorhandenen Anhänger beklagt, sondern nach Empfehlungen für möglichen Diebstahlschutz gefragt.


    Wenn es um eine Neuanschaffung gehen würde, dann, dann würde ich auch nicht unbedingt zum Planenanhänger raten, aber darum geht es hier doch gar nicht, oder?

    Eben, ich habe mich nicht wegen dem Anhänger beschwert, weil ich weiß das man darin auch ohne irgendwas zu machen schlafen ect kann.

    Hier geht es tatsächlich nur um Diebstahlschutz. Mein eigener Schutz ist einem Zelt auch gegen 0.

    Der hänger wird dann bei mir zuhause im Garten stehen, oder halt dann am wasser. Mir geht's darum, dass wenn ich mit dem in die Arbeit fahr (damit ich gleich danach los kann) der eben auf nem öffentlichem Parkplatz steht und da sonst wer vorbei kommt.


    Genau, wir halten schon einiges aus 💪🏼😅


    Danke HarryG für dein Verständnis und deine Hilfe, ebenso Hydro 😊

  • Na dann mach doch den Inhalt Diebstahlsicher ! Das will dir doch keiner ausreden. Wie man es machen kann steht hier schon geschrieben, Material Tips sind auch dabei und im ganzen Forum gibt es ähnliche Tips für Eigenbauaufsätze .

    Nur die Erfahrung hat bisher fast immer gezeigt, daß solche Bastelllösungen seltenst bestand hatten und dann doch eine andere Variante angeschafft wurde.

    Dann ist das vorher ausgegebene Geld weg. Der aktuelle Anhänger ist jederzeit sicher zu verkaufen .

    Das geht nicht darum, dir dein Vorhaben auszureden und dich von was anderem zu überzeugen, sondern ernsthaft eine Variante zu überlegen, welche viel Nerven, Zeit und Geld spart.🤷


    Wenn du mit dem Umbau fertig bist, dann schick Bilder und Berichte von deinen Erfahrungen.👍

    Hilft dann auch dem Nächsten, mit den gleichen Absichten.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.