Autotrailer Beleuchtung anbringen

  • Hallo zusammen,


    Ich bin dabei einen Kargerer Autotrailer zur Einzelabnahme zu bringen.

    Jetzt hänge ich aktuell an der Beleuchtung, ich bin mir nicht sicher, wo ich die Beleuchtung anbringen soll. Ich habe nähmlich an der Unterseite die einschiebbleche für die Rampen.


    Ich habe hier noch ein Satz Rückleuchten aus dem Bauhaus Typ Aspöck Multipoint II mit Intigrierten Dreieck liegen komplett mit Kabelbaum, anbei im Anhang, die möchte ich auch wenn möglich verwenden.

    Habt ihr Ideen wie ich das am besten verbauen kann? Bin gerade total ideenlos. Vorallem sollte das Tüv Konform sein.

    Die auf dem Bild vom Hänger zu sehende beleuchtung ist bereits weg, geht hier in Deutschland eh nicht :P


    Grüße

    Mike

  • Bitte Klappbar, daneben wie zuerst sieht ja <X aus :weg:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • klappbar hat ganz klar den Vorteil, dass kein "Fussgängerabweiser" dran muss....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Wenn man's nicht vergisst schon! :weglach:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Hallo,


    Ich werde die unteren Rampenhalter abbauen und die Rücklichter doch unten dran bauen, für klappbar finde ich keine einfache lösung.. Leider

  • Hast du genug Bodenfreiheit, auch wenn es mit dem Auto mal über ne Kuppe geht? Sonst freut sich die Fa. Aspöck künftig über einen treuen Stammkunden.


    ...und ein rechteckiger Rahmen aus Blech ist in 15 min angefertigt und in weiteren 10 min mit einem Scharnier versehen, findest du nicht?

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

    Einmal editiert, zuletzt von Jay () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Zeig doch mal anständige Bilder auch aus der Nähe (eine Seite reicht ja, ohne Rampe dran, mot erkennbaren Einschub und von hinten, von schräg und von der Seite!)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Hast du genug Bodenfreiheit, auch wenn es mit dem Auto mal über ne Kuppe geht? Sonst freut sich die Fa. Aspöck künftig über einen treuen Stammkunden.


    ...und ein rechteckiger Rahmen aus Blech ist in 15 min angefertigt und in weiteren 10 min mit einem Scharnier versehen, findest du nicht?

    Solche Rahmen habe ich mir schon gebaut, allerdings bin ich mir nicht sicher wie ich das fest arretieren soll das das nicht herum flattert.


    Bilder kann ich morgen machen :)

  • Wenn Du möchtest kann ich Dir gern morgen mal ein Detailbild von unseren Trailer machen, der hat klappbare.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Solche Rahmen habe ich mir schon gebaut, allerdings bin ich mir nicht sicher wie ich das fest arretieren soll das das nicht herum flattert.

    Bau 'nen Magneten aus 'ner alten Festplatte ein, die nehmen abartige Kräfte auf.

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Moin

    Hier mal die Bilder...


    20230724_063723.jpg



    20230724_063734.jpg


    20230724_063749.jpg


    Finde das sehr einfach umzusetzen, ist quasi nur ein "U" Profil in einen "U" ...

    Humbaur hat es an den HKT "Absenker" mit den Nummernschíld auch einfach gelöst!

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Federriegel.....

    Guggst du z.b. hier

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75