Anhänger für TÜV richten

  • Hallo,


    habe hier einen Alten Anhänger den richten wollte für den Tüv.

    Nun ist aber leider vorne links unten am Grundrahmen ein großer Riss

    den Ihr hoffentlich auf den Bildern seht.


    Nun meine Frage an Euch, darf man da den Rahmen schweißen?


    Ansonsten ist der Anhänger leider für den Schrottplatz bestimmt

    und der Rest an den Arbeiten und Erneuerungen vorbei.


    Danke für Eure Hilfe

  • Die Frage ist wohl eher: will man da noch schweissen? Um ehrlich zu sein, das sieht schon ziemlich nach Ruine aus und man muss sich die Frage stellen, ob sich das wirtschaftlich noch lohnt, den der Rest vom Anhänger wird nicht besser sein.

    Zu deiner Frage: ja, darf man.



    Andreas

  • Hallo


    Ja, vernünftig abschleifen, schweißen und Rostschutz drüber.

    Ich persönlich würde aber auch sagen: Lass es mal besser das letzte Mal Tüvabnahme sein oder mach dann mal

    eine Voll-Restaurierung.

  • Hallo

    Wenn Du den behalten willst, kannste einen neuen Rahmen baun und das Holz musste auch erneuern!

    Wenn du gern bastelst kannst das schon machen Ansonsten lass es! Wenn Du es hochrechnest wird es sich nicht lohnen, außer du hast Eisentechnisch alles zu hause und brauchst es nicht kaufen!!!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Man müsste das Ding mal komplett sehen, nicht nur auszugsweise. Am besten gestrahlt....

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, 2019 Totalumbau auf Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01 mit Deichselverlängerung 300.95 (Sanierungsfall, demontiert), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, künftige Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    Suzuki Freewind XF650 (verkauft)

    BMW K75, Bj. 88 CafeRacer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Man müsste das Ding mal komplett sehen, nicht nur auszugsweise. Am besten gestrahlt....

    Genau, erstmal Strahlen und dann Bestandsaufnahme

  • Leute das sieht man , was willst da noch strahlen???? Entweder weg oder nen neuen Rahmen aus Winkeleisen! Flicken brauchst da nix mehr.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • :super: Sag ich doch...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • und wenn die "leicht zu pflegenden Teile" schon so aussehen, dann kann ich mir gut vorstellen, wie die Achse aussieht...

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Nun, der Anhänger ist 60 Jahre alt, da darf er auch schon mal reparaturanfällig sein.


    Die Blech und Alu Dosen, die Ihr hinter Eurem Auto herzieht, werden nicht mal halb so alt

    ohne das die auseinanderfallen.


    Außerdem wollte ich keine Diskussionen hier, ob sich das lohnt oder nicht.


    Die Frage war, ob man da schweißen darf oder nicht.

    Alles andere ist unnötige Schreiberei.

  • Unnötige Schreiberei ist auch, wenn du anderen unterstellst, dass ihre Anhänger nur Blech und Alu Dosen seien!


    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht in den Wald rufen! ;)



    Ja, man darf da Schweißen. PUNKT.



    Die Bilder sehen aber so aus, als ob man an dieser Stelle schon nicht mehr schweißen kann! Aber es steht dir natürlich gerne frei, uns das Gegenteil zu beweisen. Und wenn es nur Bilder im besseren Licht und vom ganzen Anhänger sind - dann kann sich ja jeder selbst ein Bild von dem guten Zustand deines 60jährigen machen!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Genau, der tolle Anhänger der vor 60Jahren mit der billigsten Farbe gestrichen wurde die es gab ist den heutigen Anhänger glasklar überlegen!


    Die heute Feuerverzinkten Anhänger mit Alu Bordwänden werden sicher nicht so lange halten :biggrins:

  • Meine Frage ist noch nicht beantwortet: Zeig uns doch bitte mal Bilder vom ganzen Anhänger bei besserem Licht!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001