Stimmt geht mittlerweile nach ZGG, sorry
Kraftfahrzeuganhänger für je 200 kg Gesamtgewicht oder einen Teil davon 7,46 EUR
Stimmt geht mittlerweile nach ZGG, sorry
Kraftfahrzeuganhänger für je 200 kg Gesamtgewicht oder einen Teil davon 7,46 EUR
so und zu Dir nochmal
ZitatIch suche jetzt schon seit Tagen nach genauen Richtlinien. Weiss denn jemand wo ich im Netz was ausführliches finde
die Links zum FS und 100er Regel hast du doch schon lang, das sind die gesetzlichen Texte, genauer und ausführlicher bekommst es eh nur hier mit Rechenbespielen
ZitatIch denke mein Problem ist, dass ich den Hänger eigentlich als Arbeitsmaschine mit leergewicht = zul. gesamtgewicht zulassen wollte.
Warum, das bringt doch nichts, außer das dir ein paar Euro Steuer sparst
KFZ Steuer geht nach Nutzlast, wenn also nur zb 100 kg Nutzlast hast zahlst halt weniger als für 1000 kg, aber du verbaust dir damit auch alles andere
mal den Grill abnehmen und ne Palette Zement beim Baumarkt holen ist genau genommen dann Steuerhinterziehung und wird richtig teuer wenn se dich erwischen
Also besser ganz normal zulassen und gut is
ZitatVielleicht ist es am Ende Sinnvoll ihr nochmal umzumelden wenn das Leergewicht bekannt ist, dann könnte ich ihn wohl mit beiden Fahrzeugen ziehen wenn das tatsächliche Gewicht unter 1500kg ist.
das Leergewicht ist egal, wenn mußt das Gesamtgewicht bei 1500 liegen um ihn mit FZG 2 ziehen zu können, ob der Leer 500, 1000 oder 1499,9 kg wiegt is egal
nur 1501 darf er nicht wiegen
ZitatMeint ihr wenn ich beim TÜV frage, wissen die auch über die Zulassung von Anhängern bescheid?
in der Regel schon, aber auch da gibts TÜVtler die keine Ahnung haben, das erleben wir hier oft genug das Leute kommen,
"der TÜV hat gesagt" und das war völliger Blödsinn, besser bleibst bei uns oder liest im Internet in den echten Gesetzen nach, auch in Autoforen wird viel Mist geschrieben, was Anhänger angeht bist hier meist bestens aufgehoben
Gruß Mani
ZitatDu darfst einen Anhänger mit zGG 1800kg auch an Fahrzeug 2 bewegen.
Aber:
- Tatsächliches Gesamtgewicht des Anhängers darf die Anhängelast nicht überschreiten.
- Du darfst nur 80 fahren, auch wenn das tatsächliche Gesamtgewicht unter 1500kg liegt
wie kommst auf die Idee?
auch mit Fahrzeug 2 liegt er über 3500 kg, und das tatsächliche Gewicht spielt beim B ja leider keine Rolle mehr
mitm 3er würde es gehen, aber nicht mit B, da zählt das ZGG nicht das tatsächliche Gewicht
Fahrzeugtechnisch würde es gehen, aber Führerscheintechnisch nicht
das ist das was ich ganz oben schon sagte, heut zu Tage muß man immer beides beachten
was darf und kann das Auto und was darf der Führerschein
beim B heißt es ja immer zulässige GM nicht tatsächliche GM
Gruß Mani
Hallo
1575 leer x 1,2= 1890 zgg das passt, da eh nur 1800 anhängen darfst geht das
und 1800 + 2150 = 3950, das würde mitm B96 gehen, den Du aber auch nicht hast
und bevor den Schmarrn machst, mach gleich den E
dein nächstes Auto ist 60kg schwerer und schon hast wieder das gleiche Problem
ich hatte so im Kopf nur mit Faktor 1:1 gerechnet, aber klar mit Faktor 1,2 schauts natürlich besser aus
trotzdem hast halt das Problem das der B nicht reicht, von B 96 war ja keine Rede anfangs
Gruß Mani
Hallo und willkommen im Forum
das könnte wieder ein lustiger Thread werden, eigentlich haben wir diese ganzen Fragen schon 100 mal beantwortet
Du vermischt da außerdem schon wieder Zulassungsrecht und Fahrerlaubnisrecht
sowie Leergewichte und zul bzw tatsächliche Gesamtgewichte
zu 1:
mit dem B darfst Du Fahrzeuge/Gespanne bis insgesamt 3,5t zul. Gesamtgewicht fahren/ziehen
wie sich die Gewichte zusammen setzen ist schnurz, solange andere Beschränkungen nicht überschritten werden
also ein Auto mit 800 kg darf niemals ein Anhänger mit 2700 kg ziehen (Verhältnis max 1:1)
das unterste Gewicht was zulässig wäre, wenn das Zugauto ein echter Geländewagen ist (Verhältnis 1:1,5)
wären 1400 zgg Auto + 2100 zgg Anhänger = 3500 mit B
bei normalen Autos ist es minimal 1750 zgg für Auto und 1750 zgg fürn Anhänger,
Bzw, alles was das Auto schwerer ist muß der Anhänger leichter sein, umgekehrt geht nicht
so nun kommt die 100er Regel
da zählt das Leergewicht vom Zugfahrzeug und das zul Gesamtgewicht vom Anhänger
Verhältnis 0,3 0,8 1,1 oder 1,2 je nach Anhänger und Kupplungsart, das Ausrechnen kannst ja nun selber
aber wie gesagt, mit den richtigen Gewichten rechnen, Leergewicht Auto und Zgg Anhänger, nicht so wie du oben
und dann zu deim Grillanhänger
es ist egal ob der leer 1500 oder 1800 kg inkl Grill hat, mehr als die 1800 darf er halt nicht haben, wenn die in den Papieren stehen
ob da jetzt das Partyzelt mit drauf legst oder a paar Scheit Holz ist egal, bei 1800 ist Schluß
deine Option 1 und 2 kannst eh gleich vergessen, weil da hast wieder mit den falschen Gewichten gerechnet
ZitatOption 1:
- Fahrzeug 1, Hänger mit 1800kg zugelassen = 1800kg+1575kg=3375kg heisst das ich kann mit Führerschein B nur 125kg inkl. Fahrer zuladen?
Anhänger 1800 Fahrzeug 1 hat 2150 = 3950 also entweder brauchst BE oder nen Fahrer der den alten 3er hat, aber DU nicht
dein Fahrzeug 2 erst recht nicht, mit 1800 kg ist der Anhänger um 300 zu schwer
und selbst bei 1500 zgg + Auto 2060 zgg bist bei 3560, also 60 kg zu schwer fürn B
und 100 fahren wird mit beiden nichts, da mußt gewaltig Abspecken am Anhänger
so genug erklärt
es steht alles hier im Forum schon x mal und im Gesetz genauso
ich empfehle immer diese Seite zu FS Fragen
und hier die 100er Regel
Gruß Mani
wir hatten nedmal Autos
mir sind mitm Radl, Moped oder Bus gefahren
ZitatWas auch ein recht robuster Kandidat ist, wäre der Grand Cherokee WJ, also 99-.
Hallo
meinst ned das des a bisserl schwer wird? für nen 750 kg Hupfer 21er Platten
fürn Boden reichen auch 18er und die Wände 15er
Gruß Mani
Hallo
Suer in Dasing, aber da bekommst Du privat nichts, könnte man aber über mich machen
wieviel Platten und wie groß brauchst den?
Gruß Mani
findest Du?
ich hätte da vorne und hinten nen Stapel Paletten untergelegt, dann würde er schön drauf liegen
Schluß jetzt, es reicht
Hallo
Sandstrahler gibts ein in Haunstetten glaub ich war das, oder er gehört schon zu Königsbrunn
Siebdruckplatten gibts in Dasing, oder schaust mal beim Bauhaus
Gruß Mani
Hallo
schön das es nun doch noch geklappt hat, eigentlich sagen wir immer
Alles wegbauen, dazu gehört natürlich auch der Umlenkhebel
Gruß Mani
Servus
150 x 300 könnte ich bieten, aber die übergroßen sind nur schwierig zu bekommen und sauteuer
Radlager fürn Anhänger kauf ich hier
Hallo
die zul Anhängelast ist aber bei beiden überschritten, oder etwa nicht?
würde mich jedenfalls wundern
Gruß Mani
an der original Schachtel is doch klar
der Inhalt ist aber trotzdem "nur" von SKF
Hallo
so ne gleichmässige glatte Struktur hat nur galvanisch verzinktes Blech
feuerverzinkt hat immer ungleichmässige Struktur
Hallo
Stapler transport kannst meist vergessen, außer so Spielzeugstapler
selbst ein 2t Stapler, und damit ist immer die Hubkraft gemeint hat je nach Typ um die 3- 3,5t Eigengewicht
und die kleinen Hupfer haben dann oft hinten nur ein Rad, dann hast auf dem einen Rad 2t oder mehr
das geht selten gut
Gruß Mani