Zitatwie die Vordere. Aber die Hintere steht noch hoch
falsch, andersrum
Zitatwie die Vordere. Aber die Hintere steht noch hoch
falsch, andersrum
Hallo
steht doch oben warum nicht am Anfang
oder was meinst du mit dem wirren Beitrag?
Radl, Kettcar, Bauwagen Carport, ich glaub du verwechselst da was
Gruß Mani
Hallo
die anrufen schadet manchmal nicht, ob sie ihn dann erwischen ist ne andere Sache
Gruß Mani
Hallo
nein, ein Einachser läuft viel ruhiger
so kurze Tandem bocken immer, Tandem laufen erst ab 4 m einigermaßen ruhig
Gruß Mani
kannst ja zu mir kommen
hab Wasser da, aus Leitung mit Kalk, oder kalkfreies ausm Bach
Eimer, Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger ganz wie du willst
und kein Arsch interessiert das ob man hier Auto wäscht oder nicht
und sollte mal einer kommen, dann fordere ich bei Regen Fahrverbot oder überdachte Straßen
Hallo
wasserscheu isser auch noch, so wird das nix
Camper dürfen nicht wasserscheu sein
also was sehen wir da?
ne alte Graubremse mit Sperrhebel oben drauf
zwei Drehstab Knott Achsen mit Lastausgleich, für guten Fahrkomfort
Bremsseile sind auch noch da, und ein Teil vom Gestänge, zumindest das mit den Ausgleichswaagen
bevor mit dem auf Tour gehst mußt erstmal alles gründlich überholen
alle Räder runter, Radlager kontrollieren ob se leicht und ruhig laufen oder Rost angesetzt haben
Bremsen müssen leichtgängig sein, genauso die Bremsseile
Teile dafür bekommst alle hier
nach vorne brauchst also noch ein Bremsgestänge in passender Länge, kauf dir aber keine Meterware ausm Baumarkt, die rosten sofort
gutes Bremsgestänge ist feuerverzinkt und gibts im Fachhandel vor Ort, aber geh nicht zum Wohnwagenhändler, dort kostet alles das dreifache
normaler Anhängerhandel oder auch Landmaschinenhandel ist günstiger, vor allem bekommst da ein Gestänge in Länge x und Stärke 10 mm wenn das willst
ohne das lange gefragt wird für welchen Anhänger, um dann zu hören "ja Wohnwagen haben wir nichts"
Blödsinn, Anhänger ist Anhänger, das ist kein Auto, 99% aller Teile passen an jedem Anhänger, egal welche Marke
nur Bremsbeläge und ähnliches muß halt vom Achsenhersteller sein, also bei dir Knott, aber hat nichts mit der Marke Knaus zu tun
das Bremsgestänge muß zweiteilig sein, bzw bei dir wird es dreiteilig sein, weil du zwischen den Achsen auch noch ein Stangerl hast
zum verbinden gibts Verbinder das sind praktisch lange Muttern mit je einer Kontermutter um die Gestänge zu verbinden
und vorne gehört dann noch ein kurzes Gestänge mit Spannschloss hin um das Spiel ein zu stellen
solltest Du neue Seile brauchen, weil die alten zu schwer gehen, kannst auch hinten längere einbauen
und nen neueren Ausgleich montieren, das ist auch einfacher zum einstellen dann
oder du baust dir einen aus Einzelteilen mit Gabelköpfen
kann dann so aussehen
wie die ganze Technik funktioniert steht hier im Forum, unter Bremse und Auflaufeinrichtung
welche Teile genau passen kann man so noch nicht sagen, dazu mußt endweder Bremse zerlegen, oder schaun ob auf der Rückseite der Bremse noch den Typ entziffern kannst, genauso bei der Auflaufeinrichtung
Gruß Mani
P.S. noch ne Anmerkung zu dem lieben Jay
ZitatBilder von allen Seiten, von allen Winkeln, von allen Teilen, die da sind, von allen Teilen die fehlen und auch bitte von allen Typschildern, die du so findest.
das erklärst du ihm, Bilder machen von Teilen die fehlen
sind das solche Bilder?
Fabi, es steht alles im Forum
in der Zeit in der du auf Antworten wartest, hättest es mit der Suche schon alles gefunden
also zum 1763 mal
ZitatWas ist jetzt, wenn ich mit einem Auto, welches mindestens 2500kg Leergewicht hat und dem Hänger zum TÜV gehe und die 100km/h Zulassung möchte.
Dann wird der Hänger ja mit 750kg ungebremst und 100km/h eingetragen oder?
ja, wenn du nichts anderes sagst
ZitatWenn ich dann mit meinem A5 fahre, darf ich selbstverständlich nur 498kg fahren ist klar.
nein, Du darfst nur 80 fahren, weil eben 750 kg eingetragen sind
entweder aufs passende Gewicht ablasten, passend zum leichtesten Zugfahrzeug, oder nur 80 fahren
Du kannst den Anhänger auch mitm Fiat 500 zum TÜV ziehen, dem TÜVTler ist das wurscht was er einträgt, obs bei 750 bleibt oder nur 300 kg
nur weniger als Leergewicht geht nicht
und egal was eingetragen ist, das Zugfahrzeug muß halt dieses Gewicht erreichen, isses zu leicht, dann 80 km/h, egal ob leer oder beladen
Gruß Mani
was willst damit?
den darfst mitm B schon nimmer fahren und eingetragene Anhängelast hat er auch keine
das Auto ist egal
aber für den Audi mußt den Anhänger ablasten
kaufst dir später mal ein schwereres Auto, kannst ihn wieder auflasten
aber 16 mm haben die nicht, normalerweise 12
und damit sind die schon laut wie Sau
er hat doch gesagt was er will
ZitatWir haben hier in der Firma einen Touareg ....................Alternative gesucht
aber wenn er sich nimmer meldet hat er eh keine weiteren Antworten verdient
Einzelradaufhängung haben alle andern auch
ZitatAirstream ist schon geil, Aber die Preise schon immer übertrieben, Dafür bauen dir andere Hersteller Paläste
und vor allem ohne Beulen
Marco, das wird mehr ein Ofen als ein Grill oder?
Hallo
ZitatWas aber sofort aufgefallen ist, ist das der Anhänger bei schlechten Straßen weniger durchschlägt. Er läuft viel ruhiger hinter her.
das ist eher Einbildung, was soll sich beim Einachser ändern? er liegt mit Gewicht X auf der Straße und Gewicht Y auf der Kupplung, egal ob gerade oder schief
ZitatHeute wird wenn alles klappt, der Anhänger das erste mal mit voller Zuladung eingesetzt. Bodenplatten holen ist angesagt. Bin gespannt ob er sichtbar in die Knie geht
2 cm, ist ja ne Knott Achse
Gruß Mani
wichtig ist immer das es hält
wie es aussieht ist egal
alles nur eine Frage der Anzahl der Spanngurte
er will den Aufbau aber am Boden absetzen können
Bitte richtig lesen
hat niemand was anderes gesagt
7 km/h, da schläfst ja unterm fahren ein
hast kein VCDS? des passt beim Linde auch, nicht nur bei VW, brauchst nur nen andern Stecker
der H80 hier geht ungefähr 27 laut GPS
Hi Alex
10 Jahre alte Reifen gehören aufn Schrott, auch wenn sie schön aussehen
Du weißt nicht wie die die letzten 10 Jahre behandelt wurde und verdeckte Schäden sieht man nicht
willst Du schuld sein wenns die hinterer zerreißt? muß ja nicht mal groß was passieren
zu dem Federspeicher, der is Alko, entweder der kleine oder der große, je nachdem welche AE Du hast
Gruß Mani
P.S. welche Hälfte von der Wohndose gehört dir eigentlich? vorne oder hinten? links oder rechts?
ich tippe auf Vorne, wenn die Bremse machst