nein, größerer Abrollumfang, weniger Drehzahl
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Ähm, könntest du mal erzählen was du vor hast?
Zitatman sollte nur vorne mit Autorädern bis zur Kante fahren können und seitlich Autotüren aufmachen
mit rund 700 Kg Nutzlast gibts nicht viele Autos die da drauf passen
und für nen Smart muß er keine 4 m lang sein
also bis jetzt hört sich das nicht stimmig an was Du vor hast
Gruß Mani
-
die B könnten auch gehen, muß man halt etwas anpassen und die Ösen extra kaufen
habs aber noch nicht probiert, also unter Vorbehalt
eventuell die Halbschalen auch tauschen
-
Naja, 4x2m macht ned viel Sinn bei nur 1,3t zgg
der wiegt leer schon ca 500 kg außer als Styroportransporter ist der doch nicht zu gebrauchen
mit allen andern Sachen ist der doch ständig überladen, wenn die Ladefläche abgedeckt ist
-
Achsstummel kaufen und selber bauen
-
is doch egal
ein Tieflader hat auch keine andern Maße nur das die Räder meist Außen vor schauen
bei ner 190er Achse hat der halt max 2m Ladefläche zwischen den Rädern
-
vergiss es, der fällt nicht um
oder ist dir schonmal ein Tandem umgefallen?
ob der jetzt vorne aufm Kugelkopf liegt oder aufm DS is doch egal
also ich hatte da noch nie bedenken oder ne Situation wo ich angst hatte das der kippt
und Tandem vorne ist mist, da hast dann gar keine Chance mehr den mal von Hand zu schieben
und es sind wieder rund 100 kg die dir von der Nutzlast fehlen
-
das war wieder ein gemütlicher Sonntag
ich liebe diese langen Sonntagsspaziergänge
Am Bett vorbei ins Bad, anschliessend in die Küche zum Frühstücken
und dann gemütlich am PC sitzen und den Tag ausklingen lassen
-
Hallo
da denkst aber völlig falsch
je nach Reifen kannst zum Auflagemaß 25-30 cm PRO Seite dazu rechnen
ne 190er Achse ist also für nen 250er Aufbau gedacht
ich hab 140er Achsen und mit den 255/55B12 bin ich bei 195 Außenbreite, also genau bündig mitm Rahmen
und zu deiner eigentlichen Frage
es gibt von jedem Hersteller so Bausätze die nur zusammen schrauben mußt
von Knott allerdings nur als Tandem
Gruß Mani
-
Hallo
wenn der ne Plane bekommen soll ist das auch kein Problem, dann müsste man das bisschen anders bauen
der Rahmen bleibt stehen mit der Plane und nur der Boden senkt sich dazwischen ab
Verrriegelung gibts keine in dem Sinn, die Hydraulik hält ihn oben
trotzdem kann er nicht runter da die Rampen im eingefahrenen Zustand ein absenken verhindern und die geschlossene Bordwand
ich muß immer erst Rampen rausfahren und Bordwand abklappen, dann kann ich ihn ablassen
alt 11.jpgalt 12.jpgalt 13.jpg
Gruß Mani
-
Hallo Jonas
ZitatSo, nachdem ich gestern wieder 'ne gute Ladung Paletten gefahren habe, weiß ich eins nun gewiss:
Ich hab' auf das falsche Pferd gesetzt!ich würde sagen nur falsch geladen, warum packst die so hoch?
du hättest die auch nebeneinander laden können, oder einfach die obersten an der Seite hochkant hinstellen
und schon wird der Stapel viel niedriger, und bietet weniger Windwiderstand, der bei Paletten durch die vielen Löcher eh extrem ist
Abdecken mit dünner Plane bringt auch was in Sachen Luftwiderstand
und zur Ladungssicherung
es reichen auch zwei Gurte für die Ladung, wenn z.B. die Paletten erstmal mit weiteren Gurten zu einem Bündel verzurrst
dann ist das praktisch ein großer Klotz den dann nur noch am Anhänger festmachen mußt
und zu Markus
warum kein DS? durchgehende Rampen und ein super Fahrverhalten, da kommst mit nem 5.50er Tandem nicht hin
Gruß Mani
-
Leider hat Markus Recht, wer nichtmal ne Bremstrommel ohne Anleitung abbauen kann, sollte besser die Finger davon lassen
besonders bei der sehr eigenwilligen Peitz Bremse
und wer dann noch ne große Klappe hat, sollte sich besser wo anders rumtreiben
und Tschüß
-
Hallo
die Hülse durch die die M14er Schraube geht, sitzt in der Schubstange ganz hinten
im Bild oben rechts
https://anhaenger24.de/331440.html
Gruß Mani
-
im Polizeibericht wird stehen
die mutigen Beamten konnten sich trotz vollen Körpereinsatz nicht gegen die Fluten wehren
und trotzdem sie zweimal kenterten haben sie unermüdlich gegen ihre Blödheit..... ähm die Wassermassen angekämpft
-
klar reicht da ne Änderung
geänderte Abmessungen, geändertes Leergewicht, geänderter Aufbauart
Fahrgestell Achse FIN usw bleibt
kannst auch nen Neubau draus machen, is aber nur teuerer und du must dich an die neueren Gesetze halten, zb NSL
Gruß Mani
-
Hallo
ZitatSind Nebelscheinwerfer bei mir gefordert
ganz sicher nicht, Anhänger brauchen keine Nebelscheinwerfer
eventuell brauchst Du ne Nebelschlußleuchte,
wenn er ab Bj 91 ist und du nur den Brief ändern lässt
und es ein Eigenbau wird, dann ist Erstzulassung wenn Du ihn zulässt und dann ist ne NSL Pflicht
vor Bj 91 braucht er keine
Gruß Mani
-
So und nun zu deim Problem
der Dämpfer wird von so nem Spannstift in der Schubstange gehalten,
die Schubstange geht raus wenn die 14er Schraube raus machst,
da da noch so ne Hülse mit drin hängt kann es sein das die verrutscht oder noch fest hängt
wenn die 14er Schraube raus hast, bewegt sich dann die Hülse wenn am Rohr ziehst/wackelst?
wenn nicht is die fest gegammelt, dann braucht es etwas sanfte Gewalt
Gruß Mani
-
Hallo
und den Screenshot mußte ich leider auch löschen, das ist das gleiche wie wenn fremde Bilder einstellst
wenn dann nur verlinken, wenn das nicht geht dann hat das seine Gründe
Gruß Mani
-
Es gab mal eine "Fahrsta Anhänger- und Stahlbau GmbH" .....................
weiß jemand wann die Firma aufgelöst wurde
is mit Tante Gockel in 1 Min zu finden
Eingetragen: 08.03.1988
gelöscht: 06.10.1993
war nicht sonderlich lange am Markt
-
wenn der Mosel nicht überladen wird, ist es ok, wenn der kleine als Eimer herhalten muß
zu dem andern Deppen mit den Waschbetonplatten
ich bin zwar nicht fürs petzen, aber so einem hätte ich die Polizei nachgeschickt
das ist einfach unverantwortlich