Beiträge von Der Glonntaler

    der Fehler ist bekannt, aber wir finden ihn nicht


    das Problem ist das er sich bei jedem User anders auswirkt und selbst bei ein und dem selben User an jedem PC, Handy anders auswirkt


    man kann deshalb nicht sagen es liegt an diesem oder jenen Fehler, sondern der Fehler wandert


    mich nervts leider genauso, manchmal gehts aber meistens nicht

    Hallo


    ich würde an dem Anhänger garnichts umbauen, für Kleinzeugs wie Kartons usw reicht er


    und für den "richtigen" Umzug leihst dir einen, das ist billiger als jeder Umbau des Anhängers


    und der Leihanhänger darf dann ruhig auch ein richtiger Anhänger sein, mit mindestens 2m Innenhöhe, so das man auch Schrankteile oder komplette Schränke rein stellen kann


    meine Werkzeugkiste wird auch manchmal für einzelne Möbel genutzt, aber es ist einfach Mist, weil alles hinlegen mußt


    leih dir nen vernünftigen Planenanhänger und dann ist gut

    die Rechnung von Jens ist zwar nicht ganz realistisch, aber dennoch nicht zu vernachlässigen


    klar regnet es keine 680 l aufm Quadratmeter, aber bei nem richtigen Wolkenbruch können es schonmal 30 oder mehr sein


    wenn man nun mit einer saugenden Ladung wie Mulch oder Erde lange genug unterwegs ist, oder der Anhänger über Nacht steht dann kann der schon mal 2-300 kg oder mehr an Gewicht zulegen


    nicht zu vergessen ist auch im Winter der Schnee


    das hier waren 1,8t "Ladung"


    winter.jpg

    es könnte sein, dass ich ein Boot kaufe, .....



    Einen Hänger mieten wollte ich auch nicht, da das was zu bekommen ist mit dem es sicher geht viel zu groß und zu teuer sind.

    Hallo


    so langsam glaub ichs nicht mehr was manche hier für Ideen haben


    nen Luxusgegenstand wie ein Boot kaufen,


    aber keine 45€ für nen Leihanhänger übrig


    zum Aufladen

    mit deiner grünen Nummer darfst du das nicht machen

    mit der roten von nem Spezl bekommst auch ärgers

    P.S. Ich denke da noch an Dein Wendemanöver.....

    Hiermit machbar? ?(

    niemals, kann ja garnicht gehen, ich kann ungefähr 120 Grad einschlagen, der vielleicht 45-50 Grad


    selbst ne 180 Grad Kurve bei dem das Zugfahrzeug voll einschlägt dürften bei dem nicht mehr möglich sein, vor allem weil der ja auch lang ist


    das ganze ist einfach ne doofe Konstruktion


    Fahrverhalten ähnlich wie ein Sattelzug, selbst der ist wendiger, weil der auch etwas über 90 Grad Einschlagwinkel schafft



    beim Rückwärts rangieren sind Schäden eigentlich vorprogrammiert, wie oft lässt man den Anhänger fast bis zum rechten Winkel kommen?


    spätestens dann ist Schluß, dann gibt irgendwas nach, entweder Deichsel, Lenkung, oder die Reifen rutschen quer, bzw das Gespann steht einfach weil das Zugfahrzeug die Querkräfte nicht aufbringt, wenn der Anhänger z.B. voll beladen ist


    hier ist das gut zu sehen was ich meine, stell dir vor, vorne am Aufbau wären jetzt die andern Räder, das gibt Schrott


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kurvenradien sind Sattelzugmässig, läuft also extrem weit nach innen


    und der Lenkeinschlag ist natürlich begrenzt bei ner Achsschenkellenkung wie in dem Fall


    lustig finde ich die Kippfunktion der Achse, um den Nachlauf zu ändern, sonst könnte man damit nicht rückwärts fahren

    der Bub ist gut, :super:


    34680 kg wäre ganz korrekt


    die :police: sind scho ganz schön dämlich


    114 000 € Schaden, ich frag mich immer wie die auf solche Zahlen kommen


    ich vermute ausm Autoquartett von 1970


    so ne Zugmaschine kostet scho 100 000 neu


    der Auflieger ist auch schwer beschädigt


    der Silozug dürfte auch einiges abbekommen haben, und das Coil wird der Kunde auch nicht mehr annehmen, also gehts zurück in Ofen


    selbst wenn man überall Gebrauchtpreise ansetzt, dürfte der Schaden wesentlich höher sein




    ich frag mich wie der LKW Fahrer an die Ladung kam, in so Stahlwerken hast du normal keine Chance mit nem normalen Auflieger so ein Teil aufgeladen zu bekommen, die schicken dich einfach wieder weiter

    es muß kein Drehschemel sein


    Zwangslenkung geht auch, wie man sieht




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


















    allerdings nur bei den Amis