Beiträge von Der Glonntaler

    und was willst uns jetzt damit sagen?


    schaut her was ich für ne Protzkiste habe? ich bin so Grün und Geld spielt keine Rolle? :biggrins:


    ist jetzt nicht böse gemeint, jeder kann sich kaufen was er will und wofür er sein Geld ausgeben will


    aber jetzt mal GANZ EHRLICH bitte


    wie schnell fährst du auf der Autobahn wenn ne Strecke von 30-40 km vor dir hast?

    wie schnell fährst du auf der Autobahn wenn ne Strecke von 400 km vor dir hast?


    mir fällt auf das die ganzen E Gurken alle nur rum schleichen, ich könnte immer lachen wenn ich auf der Autobahn so gemütlich mit 120-140 dahin fahre und dann klebt wieder irgend so nen Tesla, BMW Audi mit 88 hinterm LKW


    ja zu was kauft Ihr Euch dann Autos mit 400 PS wenn ihr eh nur mit 90 dahin zuckelt, nur weils Geld übrig ist oder man ne Sch... verlängerung braucht???? wenns wegen dem ach so grünen Gewissen ist und weil ihr die Umwelt retten wollt, dann rettet die doch in so ner Renault Gurke, die schleicht dann noch billiger von A nach B


    jetzt sagst du, das wird kein Zugfahrzeug werden, hast Du noch nen größeren Anhänger, oder Wohnwagen, Boot???


    und mit was ziehst den dann? mit dem SUV der zusätzlich in der Garage steht?


    dann wäre es umweltschonender wenn die E Gurke nicht gekauft hättest und mit dem andern weiter fährst


    ein ach so dreckiger Diesel ist immer noch sauberer in der Gesamtbilanz als 2 Autos, selbst wenns ein E Ist


    Autos die nur rum stehen haben ne schlechtere Ökobilanz als eins das fährt, eben wegen den Fixkosten bzw verbrauchten Materialien, deshalb reicht ein Auto pro Person genauso, teils sogar pro Familie


    wenn ihr Grün sein wollt, dann bitte richtig, dann EIN Auto, und maximal 150PS, alles andere ist nicht GRÜN sondern protzen, weil man braucht keine 400 PS wenn eh nix damit ziehen darfst



    wie gesagt, nimms nicht persönlich, jeder kann machen was er will, nur in meinen Augen ist das Unsinn was da getrieben wird

    achja, dazu noch

    Hamburg bezeichne ich auch als Großstadt und da hängen so gut wie keine Laternen an Seilen von Hauswand zu Hauswand!

    jetzt dachte ich mir, ich fahr mal schnell nach Hamburg und schau mal nach


    also GE angeworfen, und einfach ne Straße angeklickt, so neben der Alster also im Zentrum


    und scheisse, was muß ich da sehen?


    hamburg.jpg


    und nun? ist übrigends nicht die einzige, in der ganzen Gegend hängen die Laternen an Seilen

    allerdings teilweise an so Beton Masten wie im Osten, wenn die Häuser zu weit weg stehen vom Straßenrand


    vielleicht solltest Du mal den Kopf anheben, und auch nach oben schaun, sowas gibts in fast jeder größeren Stadt


    schliesslich ist es wesentlich einfacher das auf zu hängen, als die ganzen Straßen aufreissen um wegen ner Laterne a Kabel zu verbuddeln

    Mani du hast es nicht verstanden.

    DU hast es nicht verstanden, aber ich hab auch keine Lust es Dir nochmal zu erklären, weils sinnlos ist, du kapierst es auch nach dem zehnten mal nicht


    klar kann man an ne Laterne ne Steckdose hinschrauben, dazu brauch ich keine UNI und keine Dipl Ing die sowas erfinden, das ist ne einfache Sache, aber wenn die Zuleitungen das nicht liefern was ich raus ziehen will, dann können die Kids an der Laterne ihre Handys laden, aber keiner sein Auto


    und das in Donauwörth sind NEUE Laternen die mit NEUEN Kabeln versorgt sind und auch gigantische 3 stück, ja Wahnsinn, 3 Laternen auf 500m,


    und die Beispiele aus München sind auch nicht rausgepickt wie du sagst, das ist einfach ÜBERALL so


    es hängen entweder 20, 30 oder mehr Laternen an einem Kabel am Straßenrand, oder an größeren Straßen stehen die in der Mitte aufm Grünstreifen, oder in der Innenstadt hängen die überall an Seilen von Haus zu Haus, und somit gibts keine Möglichkeit, und das ist flächendenkend so, ich kann dir hunderte so beispiele bringen


    Steckdoes an der Laterne geht halt nur wenn man entweder die Straßen aufreißt und passende Kabel verlegt oder von Haus aus bei Neubau so macht



    und dein Argument mit LED ist genauso doof, ich habs dir doch vorgerechnet


    die Lampen verbrauchen rund 2 kW, also kannst auch nur maximal 2kw sparen wenn die Lampen aus machst, dann ist es aber dunkel


    wieviele Autos kannst mit 2 kw laden?, wieviel Ampere verträgt ein 1,5qmm Kabel, DENK MAL NACH

    also hör auf mit deinen unsinnigen Argumenten, das ist einfach kindisch was du hier verzapfst



    und zu den ganzen andern mit ihrem Radlwahn, Lastenradl usw habt ihr ganzen Jungspunde mal drüber nachgedacht wie die Altersverteilung in D ist? klar die ganzen Omis und Opis kaufen sich jetzt mit 70 alle ein Lastenrad, damit kann Opa dann Oma auch gleich jede Woche zum Arzt transportieren


    Flächendeckend E Autos ist und bleibt jedenfalls in Deutschland unmöglich, dazu müsste viel mehr getan werden als ne Steckdose an eine von 100 Laternen zu schrauben



    und was den Kimawandel angeht, den gabs schon immer, wir hatten schon mehrere Eiszeiten und Hitzeperioden, so ist das halt


    und wer meint er muß da helfen, dann fahrt mal zu den aktuellen Lava spuckenden Vulkanen und stellt die ab


    soviel Ruß Dreck Co2 wie die grad rausblasen, das schaffen unsere Autos in 100 Jahren nicht

    was nutzt es wenn keiner die Sicherungen wieder einschaltet?

    Prinzipiell hast Recht, aber es gibt ja auch elektronische Sicherungen die selbst wieder einschalten


    denk mal an die Anhänger Steuergeräte, wenn denen was nicht passt, schalten sie auch ab und wenns wieder passt wieder an


    außerdem könnte man ja ne Testschleife programmieren die erst checkt ob das Kabel kein Kurzschluss hat, ob die Erdung vorhanden ist und dann den Ladevorgang startet, da sehe ich jetzt nichtmal das Problem


    aber insgesamt ist es einfach unsinnig komplett auf E zu setzen, das gibt nur Mord und Totschlag an den Ladesäulen irgendwann


    so wie schon Leute überfahren wurden, weil sie nen Parkplatz reservieren wollten, wird irgendwann der erste niedergefahren beim Streit um ne Ladesäule, das kommt, wetten?

    nochmal für Hr Alteisen und alle andern die diesen Unsinn glauben


    ich habs damals schon erklärt und erkläre es gerne nochmal und ausführlicher, so das es hoffentlich jeder versteht


    Beispiel München, hier parken um einen solchen Häuserkomplex


    Maxvorstadt.jpg


    zwischen 300 und 500 Autos, (im gesamten Bild als um die 700-800 Autos)

    viele davon vergammeln mehr am Straßenrand als das sie gefahren werden, aber diese würden die Ladesäulen belegen und denen die sie brauchen den Platz weg nehmen


    wenn ich zb hier schaue in einer ganz normalen kleineren Straße, dann sind die Laternen

    immer zwischen 30 und 35 m auseinander,


    Moosach.jpg


    das heißt, es müssen sich 5-6 Autos eine Laterne teilen, aber nicht nur die, sondern auch die auf der anderen Straßenseite weil die Laternen stehen ja nur auf einer Seite, also sind es schon 10 Autos und selbst wenn nur 20% E Gurken sind, sinds immer noch 2 PRO Laterne, so jetzt rechne mal was die Gurken Strom ziehen und dann schaust mal was so ein 1,5qmm Kabel verträgt, die Straße hier im Beispiel ist nur 500m lang und da stehen 19 Laternen (hab nachgezählt) mit je zwei Röhren drin, also 112Wx19=etwas über 2 KW, und das auf 500m Kabellänge


    (laut den gängigen Kabelrechnern funktioniert das schon nicht, zum Glück wissen die Laternen das nicht und leuchten trotzdem)


    im Bild links unten siehst sogar den Schaltkasten, der steht da seit 1966, da machts Abends KLICK und dann geht die ganze Straße und auch die andern Seitenstraßen auf einmal an


    Laterne.jpg


    tagsüber sind die Laternen eh Stromlos, weil der wird ja erst mit Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet, ich hab da als Kind jahrelang gewohnt und auch mal mit den Technikern gesprochen wenn die da gebastelt haben, (so typische Kinderfragen gestellt, könnte man da Strom abzapfen, Ja aber nur Nachts, tagsüber ist ja nichts drauf, war die Antwort) da geht vom Schaltkasten nur dieses EINE Kabel bis ans Ende der Straße und da hängen alle Lampen drauf


    und da willst Du jetzt noch, sagen wir mal NUR 5 E-Gurken Laden, was meinst passiert dann?


    dann gehen die Lampen aus und der Gehweg wird von unten durch das glühende Kabel geheizt, aber kein Auto geladen


    und was machst auf den bisschen größeren Straßen? so wie hier, da stehen nur in der MITTE aufm Grünstreifen Laternen


    Hanauer.jpg


    legen die dann Stahlflexkabel quer über die Straße zur Laterne???


    und zu guter letzt, um wieder in die Innenstadt zu gehen, wo ja die E-Gurken SOOOOOO praktisch sind


    gug mal wo da die Laternen sind


    Türkenstr.jpg


    siehst sie ganz oben??? aber wo ist der Mast? ja da gibts ja gar keine, OOOOHH


    schmeiss ich dann zwei Drähte über die Leitung im 3 Stock um den Strom da oben ab zu zapfen????


    Türken lampe.jpg


    Also diese Laternen Steckdosen Idee ist in den meisten Fällen UNSINN weil nicht machbar ohne Umbauten an den Laternen, und erstmal entsprechenden Kabeln die den Strombedarf decken können, mit nem 1,5 qmm jedenfalls gehts nicht


    das funktioniert bei Neubaugebieten, aber sonst nur an wenigen einzelnen Laternen, oder man muß alles aufreißen und neue Kabel legen, aber du kannst nicht ne ganze Stadt, nichtmal ein Stadtviertel an die Laternen hängen



    aber selbst einfach dickere Kabel legen geht nicht so einfach, zufälligerweise ist das Haus rechts vom Laster im Bild oben ein Objekt das ich betreut habe und die grüne Kiste neben dem LKW ist ein provisorischer Transformator der das Viertel dort mit Strom versorgt, der stand deshalb da auf der Straße weil gerade als Streetview da durch ist bei und im Haus unten im Keller der Trafo erneuert wurde der das Stadtviertel dort versorgt, der steht in einem Raum direkt unter der Wirtschaft, da kommt ein ARMDICKES Kabel mit 15000V rein und dann gehen wieder weitere armdicke Kabel mit 400 V raus zu den ganzen Häusern in unserer Straße und drei Seitenstraßen, der Trafo wurde damals ausgetauscht weil ein neuer leistungsfähigerer eingebaut wurde um den immer höheren Bedarf zu decken, für 100 E Gurken in den Tiefgaragen rundum und Wallboxen reicht der aber auch nicht aus und ein größerer Trafo geht nicht rein, die Leitungen und Trafos in der Stadt sind einfach jetzt schon ziemlich ausgelastet, viel mehr geht nicht mehr ohne neue Kabel im Erdboden


    hier nochmal Bilder von mir, auf denen der Trafo besser zu erkennen ist


    DSC031.jpgDSC032.jpg


    wie gesagt ich saug mir das nicht aus den Fingern, aber dieser E Wahn ist einfach Unsinn

    da schau her, der Werner lebt a no, wie gehts dir?


    für Gerhard,


    i war heut beim Schneider, Netz einlöten kostet ca 500 - 600 € je nach Größe, für genauen Preis müsstest mit dem Kühler mal vorbei fahren, oder ich fahr mal vorbei, bin morgen Nachmittag oder Freitag früh wieder in der Gegend


    den andern Kühlerfuzzi in Moosach gibts nimmer, da is jetzt a Autoglaser drin