Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    da die Plane blau ist und vom Diefenbach, ist die Bremse logischerweise von Knott


    :warnurspass:



    also ne alte Knott ist es, vermutlich die 200x50, aber um des genau zu sehen, mußt entweder die Trommel runter machen und wenigstens Durchmesser und Breite messen, oder die gelbe Farbe runterkratzen und schaun was auf dem Bremsankerblech steht, der Rest von deinen Bilder hilft garnichts


    Gruß Mani

    naja, wenn die Reifen angeblich zu schwach sind, dann regelt man das halt elektronisch, das er nicht mehr so stark beschleunigt bzw bremst, schont auch alle andern Antriebskomponenten sowie Fahrwerksteile


    aber deshalb andere Reifen??? ne also wirklich , das muß nicht sein


    mein V6 schiebt doppelt so schnell an wie mein Vorgänger mit 4 Zyl, trotzdem hat er die gleichen Reifengrößen zugelassen wie der Vorgänger

    Ausserdem ist seit Jahrzehnten schon die Angabe von kW als SI-Einheit Pflicht.

    ja und? siehst ja das sich keiner dran hält, auch wenn die PS nur noch in Klammer angegeben werden, die Kunden wollen es einfach lesen, klar wäre es bei den E sinnvoller,


    wenn Du mal so alt bist wie ich, geht dein Wunsch vielleicht in Erfüllung und es sagt jeder nur noch kW,


    bei Bar statt ATÜ hat es sich auch schnell durchgesetzt, aber nur weils 1 zu 1 war, aber bei Autos wird sich das vermutlich nie durchsetzen, und wenns wirklich gewollt wäre, bräuchten die Hersteller es ja nur in den Prospekten weg lassen, macht aber keiner

    Also das mit den Reifen halte ich für Unsinn, wenn ich z.B. 600Nm habe, dann ist es schnurzegal ob die von nem E Motor oder nem Verbrenner kommen, es schieben 600Nm an, fertig


    und wenn ich beim LKW den Retarder auf die höchste Stufe stelle, ist das auch nix anderes als wenn der E Motor bremst, die Dinger haben auch bis zu 700 kW Bremsleistung


    auch der weiter oben verlinkte Artikel zu den Reifen ist doch nur deshalb interessant weil die E Gurken ja unbedingt doppelt so viel Leistung haben müssen als ihre Vorgänger mit Verbrenner, würden die ned alle so übertreiben würden die Reifen locker reichen


    ich hab auch noch nie in nem Bericht über nen Porsche, Lambo, Ferrari usw gelesen das sich da irgendwer Gedanken über die Reifen gemacht hat, da kommen einfach Reifen drauf die der Leistung standhalten und fertig,


    bei den E solls auf einmal ein Problem sein??? sorry das ist in meinen Augen Unsinn


    wenn ich in nen Kleinwagen wie diesen Zoe ne fette Batterie packe und die Kiste 300 kg schwerer ist als ein Benziner und dann noch 130PS haben muß, kann ich halt keine 145er Teerschneider drauf machen, dann brauch ich halt nen 195er oder 215er Reifen, aber na und? die gibts in Hülle und Fülle, also was soll das Gejammer

    Wenn man aber einen Strich unter das ganze zieht und es mit etwas Distanz anschaut merkt man dass das alles garkeinen Sinn gemacht hat indem man ZEIT, GELD und NERVEN darin investiert hat was anderswo besser aufgehoben wäre

    na wenn du meinst, nächstes Mal geb ich deine Adresse an und sag du bist gefahren


    wenn dir 180 € und 1 Punkt egal sind, kannst das ja gerne übernehmen wenn mal wieder was ist



    und was

    ZEIT, GELD und NERVEN

    betrifft, Zeit hab ich genug, Geld hab ich dadurch gespart, hat mich ja außer bisschen Sprit nichts gekostet, und Nerven sowieso nicht, da kostet mich das Forum und manche User oft mehr Nerven :biggrins:

    das ist der einzige Vorteil für Speedfreaks


    volles Drehmoment ab der ersten Motorumdrehung und dadurch Beschleunigungswerte wo nur noch wenige Verbrenner mitkommen


    aber das ist etwas das ich auch verbieten würde, 400PS und 600 nm Drehmoment in nem 1500 kg PKW braucht man einfach nicht, wenn er eh nix anhängen darf


    hätten er nur "normale" 150PS und 200 Nm wäre auch die Reichweite besser


    aber dann würde den keiner mehr kaufen

    naja wenn du dir lieber alles gefallen lässt, dann kannst das gerne machen


    ich hab weder vor den TÜVtlern noch vor Polizei oder Gericht Angst, wenn ich im Recht bin, bin ich im Recht


    und warum soll ich Geld ausgeben für irgendwas nur weil die unfähig sind?


    im Frühjahr wurde ich mit meinem riesen Grünzeugberg aufgehalten, kannst hier nachlesen


    nachdem se da nichts auszusetzen hatten, haben se sich an meim Lenkradknopf hochgezogen, dann haben se ne über ne halbe Std im Gesetzesbüchlein und im Internet gesucht, zwar nix gefunden aber immer noch behauptet das die Knöpfe verboten sind, mir wars egal


    irgendwann kam der Bußgeldbescheid


    Bescheid F2.jpg


    hättest du den gezahlt? ich nicht


    Einspruch eingelegt, dann war Verhandlung, auch der Richterin konnte ich klar machen das es da keine Grundlage gibt, sie hat das dann vertagt und meinte sie muß das nochmal prüfen usw, ich höre wieder von ihr


    hab ich dann Heute


    Sieg.jpg


    und so handhabe ich das auch beim TÜV, wenn mir der erklären will das der Auflaufweg zu lang ist, dann erkläre ich ihm dass das beim DS so sein muß, wenn ers nicht glaubt, muss er es lernen, aber ich werde deswegen nicht meine Bremse anders einstellen, weil es eben so sein muß, deshalb haben DS ja ne spezielle AE die nen ewig langen Auflaufweg hat


    und wenn an so ner LED eine defekt ist, dann hat er ebenfalls kein Recht mir die Plakette zu verweigern, und wenn ich das weiß, dann sag ichs ihm, obs ihm gefällt oder nicht, aber warum soll ich ne neue Lampe kaufen wenns nicht sein muß?

    Der nächste Punkt war eine Anhängerkupplung beim normalen Ford Fiesta (mit Trommelbremsen hinten) kein Problem beim Fiesta ST (Scheibenbremsen ringsum) nicht möglich das einzige was möglich war eine Anhängerkupplung als Fahrradträger ohne Anhängelast.

    da sieht man wieder ein typisches Beispiel, es ist aus TÜV Sicht völlig in Ordnung das der sportlichere Fiesta mit den Scheibenbremsen hinten keine bzw gar keine so große Anhängelast wie der Trommelgebremste bekommt


    das liegt genau an der Scheibenbremse, ne Trommelbremse hat als Handbremse meist die viel bessere Wirkung und da eine der wichtigen Prüfungen eben auch ist, das Gespann am Berg mit der Handbremse zu halten, versagt da der Scheibengebremste, also auch nix Anhängelast, was die Handbremse betrifft ist die gute alte Trommelbremse eindeutig im Vorteil

    Ich kann es nur wiederholen was er sagte. Und kurz vorher musste ich beim Arbeitskollegen noch die 3. Bremsleuchte wechseln weil 2 LEDs kaputt und deswegen kein TÜV Bekommen.

    wieder ein Beispiel das der TÜVtler keine Ahnung hat, in so einem Fall, und wenn man es zufällig besser weiß wie Jonas, muß man einfach hartnäckig auf sein Recht pochen, dann muß er die Prüfung abbrechen und erstmal nachlesen gehen, bzw wenn man das erst hinterher klärt den bericht nochmal ändern


    man sollte sich aber sowas keines falls gefallen lassen, nur weil der nen bunten Kittel an hat

    30-40km fahre ich wie im Verbrenner, oft sogar schneller - heißt also meist 110-150km/h.

    400km muss man dann schon bisschen schauen wegen Ladesäulen und Reichweite. Hier dann eher 110-130km/h.

    Danke für die Antwort, das ist genau das was ich mir gedacht habe und für mich nichts ist


    kurze Strecken brauch ich ned rasen, weil wegen den 5 Min die man sich vielleicht spart rentiert sich das nicht, deshalb fahr ich da eher gemütlich


    wenn ich aber ne Strecke wie M - FFM oder weiter vor hab, dann fahr ich lieber mit 150-160 wenn die Bahn frei ist, Spritverbrauch bleibt dann auch noch unter 10 l, aber ich bin flott unterwegs und spar mir gegenüber der Bummelfahrt mindestens 1 Std Fahrzeit, plus die Zeit die du an der Ladesäule verbummelst


    und Auto leihen fürn Anhänger geht garnicht, das gibt früher oder später nur Ärger


    aber ich wünsch dir viel Glück das es so klappt wie du dir das vorstellst

    Tja Jonas, aber deine A Klasse reicht doch für alles was du brauchst


    eigentlich könntest die ganzen AMIS abgeben, auch wenn die uralt sind, sie sind da


    ja ich weiß das ist Hobby, von mir aus kaufst dir noch 10 Stück, aber ökologisch wäre es sinnvoll wenn es nur ein Auto pro Person geben würde, ( ja ich weiß das wir statistisch nur ein halbes haben, aber Kinder, und Alte lassen wir mal weg)