kann morgen mal fragen und dann Bescheid sagen
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
ich würde die 3 Löcher pro Seite einfach bohren
oder Stützen die passen, erfahrungsgemäss nutzt man sie eh selten, und dann reichen die einfachen auch
-
jetzt is a scho egal
-
Naja, so ner massiven Baggerschaufel aus 4 oder 5mm Stahl, der trau ich mehr zu als jeder geprüften AHK aus 1,5mm Pressblech
trotzdem isses halt nicht erlaubt
-
Hätte er es nicht gemacht wäre sicher gekommen "nutz bitte mal die Suchfunktion und mach nicht den nächsten Thread zum selben Thema auf"..
Er hat ja noch so ne Leiche aus 2012 ausgegraben
Deshalb mein Hinweis
-
man kann auch nen Abholauftrag machen
Dann muss er nur daheim sein
Oder jemand aus der Ecke holt se, und schickt sie dir dann, muss ja nicht unbedingt per Forumstransport laufen
-
da reichen 3mm stahlseil auch
-
und bitte nicht alle 100 Jahre alten Beiträge ausgraben nur weil da Brenderup drin vor kommt
-
-
Chris is zu alt für Google
dein Link, nur weiter unten
-
Hallo
also,
Erstens überträgt die AHK am Anhänger in der Regel kein Strom, weil die in Kunstoffbüchsen gelagert ist, erst wenn Bremst und der Anhänger aufläuft, kriegen sie oft übers Bremsgestänge Masse auf die Kupplung
Zweitens da deine AHK Kugel vermutlich noch neuwertig ist, hat sie noch Farbe drauf und leitet nicht, außer vielleicht an einer kleinen Stelle wo die farbe schon fehlt und wenn die erwischt kommt die Fehlermeldung, weil er dann irgend ein Plus der auf dem Rahmen vom Anhänger liegt auf die Masse vom Zugfahrzeug überträgt, dafür spricht die Sache mit der Feuchtigkeit und das der Fehler nur angehängt auftaucht
das ist eigentlich ne ganz einfache Sache, stell den Anhänger hinters Auto, steck an und machs Licht oder Blinker an, oder was auch immer was den Fehler auslöst, dann nimmst ein Stück Draht und hältst ihn beim Anhänger an den Rahmen und beim Auto ebenfalls an ne Blanke Stelle oder ne Schraube die Masse hat, bin mir wie Mario sicher dann ist der Fehler wieder da
und keine Angst, du kriegst da kein Schlag und kannst auch nichts kaputt machen bei dem Test, weil mit dem Draht nur das machst was bei fahren sowieso passiert, das die Masse vom Anhänger mit der Masse vom Auto Verbindung bekommt
ist der Fehler dann da, dann mußt nur noch schaun wo das Kabel das meist getrennt vom Stecker rechts und links nach hinten geht irgendwo gequetscht und beschädigt ist und an den Rahmen kommt, Fehler gefunden
sollte aber eigentlich auch jede Werkstatt finden, aber was der Tester nicht anzeigt finden die meist nicht, weil richtige Fehlersuche per Hand und Hirn kann heut fast keiner mehr
wenns ned klappt, was ich ned glaube, kommst zu mir, dann suchen wir zusammen
-
das steht in seim ersten Posting, das er den 3er hat
LESEN hilft
-
Öldrucklampe reicht auch,
bei meinen alten Audi 100, der hat altersbedingt so alle 5000 km Öl gebraucht, da hab ich aber auch nie geschaut, einfach flott abbiegen reichte auch, dann schwappt das Öl zur Seite und die Lampe kommt kurz für 1 Sec, dann wusste ich, jetzt ist wieder ein Liter fällig
-
motzt du nur wieder rum weils dir in der Arbeit langweilig ist?
Da eröffnet mal einer nicht den zigsten Kaufberatungsstrang, dann ist es auch nicht richtig.
wenn DU richtig lesen würdest, könntest dir den Schmarrn sparen,
Torsten hat geschrieben
Sollte ich irgend etwas übersehen haben?
Bitte um eure Meinungen
was versteht das Alteisen an diesem Satz nicht???
-
Hallo
diese Aussage
der vorherige Superb 2L TDI auch (der hat auf 115tkm 3L Öl benötigt und keinen Tropfen Kühlmittel).
zeigt ja ganz deutlich das an der Kiste was faul ist
Da kann ich dir ganz spontan mal meinen Firmen Touran 2L TDI nennen.
Der hat aktuell so 37500km auf der Uhr und hat schon einige Liter Öl durchgelassen.
Müssten 4-5 sein aktuell.
schliesslich haben beide den gleichen 2l Motor drin, genauso wie auch mein erster Amarok, das ist überall der selbe Grundmotor und der hat bei mir auch kein Öl gebraucht, ich wechsel allerdings alle 12-15 000 und fahre keine 30 oder 40 000 km mit dem Altöl, das dürfte nämlich das Hauptproblem sein warum die dann Öl brauchen
aber gut, kann jeder glauben was er will, aber für mich ist ein Auto das 1l/1000 braucht kaputt bzw verschlissen, sowas gibts seit den 80er Jahren eigentlich nicht mehr, dazu sind die Toleranzen bei der Produktion heute viel zu genau das sich soviel Öl an den Zylindern vorbei schleicht
-
Alles bis 1l / 1.000km ist heutzutage als "normal" anzusehen
das sagen die Hersteller damit sie ausm schneider sind wenn einer seine Karre mit Vollgas nachm Kaltstart eingefahren hat, ich kenn kein Auto das bei normalem Betrieb so viel Öl braucht, selbst 1l auf 10000 wäre mir noch zu viel, dann ist was kaputt
-
Bis jetzt kein Ölverbrauch feststellbar
dann brauchst ja auch nimmer nachschaun
wenn er bis jetzt nix braucht, wird er auch in Zukunft nichts brauchen, und wenn doch gibts ja ne Warnlampe
ich schau nur vorm Ölwechsel, welche Farbe hat das Öl und wieviel ist noch drin, am Freitag hab ich erst wieder gewechselt, da haben 2mm bis VOLL gefehlt, und wenn was fehlen würde, meckert eh das Mäusekino
DER braucht Öl - da er alle 20.000km neues Öl bekommt, ist ein Nachfüllen von 1/4 Liter bis jetzt ausreichend
das kannst dir aber auch sparen, wann schüttest den 1/4l den rein, nach 15 000 km? dann kannst a den Rest noch weiter fahren, normal ist zwischen Minimum und Maximum 1L is doch schade ums Geld da dann nochmal was nach kippen
-
jetzt ist die Ölstandskontrolle wieder ohne Holzstecken möglich 😉
hat der das nötig? ich hab seit über 30 Jahren kein Ölstand mehr kontrolliert
gut die Blechstange oder Holzstecken würde mich auch Nerven, hab deshalb auch nen Dämpfer eingebaut, VW meint ja auch den braucht man nicht, aber zumindest alle paar Monate beim Ölwechsel will ich die Haube nicht extra abstützen müssen
-
Ablasten ist eh unsinn, die zul Anhängelast vom Auto bedeutet ja nur dass das Auto nicht mehr darf, was der Anhänger kann spielt ja keine Rolle, darfst halt nicht voll laden
ablasten wäre nur bei 100 km/h nötig, die aber nicht willst
eigentlich lernt man das in der Fahrschule, wenn nicht dann macht man sich vorher schlau
Danke dies Forum hat mir bei der Auswahl sehr geholfen.
anscheinend hat das mit dem Schlau machen trotzdem nicht geklappt, weil das alles schon x Mal durchgekaut wurde was du alles falsch machst bzw falsch denkst
naja nun kannst es dir ja noch überlegen, bestellt ist noch nicht zugelassen
Gruß Mani
-
na und, so schlimm wird des beim Moped ned sein, und man spart sich einige Monate