so seh ich das auch, und vor allem flach bleiben
Auto mit 1000kg Anhängelast ist entweder irgendwas Polo mässiges oder ne E Gurke
beide ungeeignet für nen großen Koffer, weil die Windlast bremst viel zu viel für solche Autos
so seh ich das auch, und vor allem flach bleiben
Auto mit 1000kg Anhängelast ist entweder irgendwas Polo mässiges oder ne E Gurke
beide ungeeignet für nen großen Koffer, weil die Windlast bremst viel zu viel für solche Autos
Hallo
egal was das ist
Mein Favorit hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000kg bei 1160kg Nutzlast.
vergiss es, viel zu schwer
gabs in den 90ern schon bei Moetefind
die halten auch beim LKW ewig, werden höchstens bisschen undicht, aber platzen tun die höchst selten, hab jedenfalls noch nie gesehen das einer geplatzt wäre
is aber viel Pappe für so nen kleinen Kaufmannsladen
hättest mal die Suche benutzt (Vevor) statt nen 10 Jahre alten Thread aus zu graben der nichts mit dem Thema zu tun hat, wäre gescheiter gewesen
das ist auch fürn Verbrenner von Vorteil
die Hauptlast ist der Wind, auf der Ebene braucht man X Liter Sprit
bergauf braucht man X + den Bergzuschlag, der aber nicht 2X beträgt
Bergab braucht man NICHTS, wenns steil genug ist,
also ich habe festgestellt das ich in meiner Gegend weniger Sprit brauche als im flachen Land
kann sein das des bei dem ein oder andern Auto anders ist, da ich nur Geländewagen fahre hab ich kein Vergleich zu normalen PKW
Also mal Grundsätzlich
Mit ner E Gurke rast man nicht, da fährt man brav hinter den LKW her, dann kommst auch mit den meist angegebenen 17 kWh aus
das Du bei ner Probefahrt deutlich über dem angegebenem Schnitt liegst ist doch klar, in der Regel fährt man da nämlich einfach doch ganz anders als normal, da wird immer wieder mal etwas kräftiger Gas gegeben, weil man die Beschleunigung testen will, das treibt sofort den Verbrauch nach oben, das ist beim Verbrenner genauso, den fährst anfangs auch nicht mit dem angegebenem Verbrauch, bzw mit dem gleichen Verbrauch wie später, das DU es auch so gemacht hast, sagt mir diese Aussage
Geiler Panzer,macht durchaus Laune.
Ich hab jetzt wieder 10 Tage auf der Messe gearbeitet, morgens hin und fast immer zur gleichen Zeit auch Abends wieder heim
da trifft man auch auf der Autobahn immer wieder die selben Autos, die meisten schleichen mit ihren PS/kW Monstern wie gesagt hinter den LKW her
einen Tesla aus M treff ich oft Abends, der fährt immer so wie ich so gemütliche 120, noch schnellere sind die seltene Ausnahme, nur ganz selten sieht man einen mit E im Kennzeichen der dann noch flott vorbei fährt
Im flachen Meck-Pomm würde ich das Ding bei Konstanttempo 60 vermutlich auf unter 15kWh/100km bekommen. Im Süden der Republik und meinem normalen Einsatzbereich sehe ich wenig Chancen, unter 20kWh/100km zu kommen
glaub ich nicht, ich brauch im flachen Land meist mehr, weil einfach immer Gas geben mußt
auf ner hügeligen Autobahn, hab ich viel öfters stellen wo ich die Kiste rollen lassen kann
Klar gehts dann auch mal wieder bergauf, aber das was ich bergauf mehr brauche ist weniger als was ich mir bergab spare im Vergleich zur gleichmässigen Fahrerei in der Ebene
nachts über die BAB ohne Begrenzung
da liegst aber auch mitm Verbrenner über deinem sonstigen Langzeitdurchschnitt, bin letztens mal so 10km von insgesamt ner Strecke von 50 km mal wieder 200 gefahren, dann lag mein Durchschnitt über 12, sonst fahr ich unter 10 die gleiche Strecke
ne Probefahrt von einer Stunde ist zwar ganz nett, sagt aber nichts aus, was die Kiste wirklich braucht, das merkst erst wenn mal ne Woche deine üblichen Touren fährst und ganz normal fährst, ohne immer wieder die Beschleunigung zu testen um den Schub zu spüren
Da braucht man nichts messen, einfach durchbohren, is ja nur 2mm dick, aber langsam sonst knallst zu schnell rein, dann hast Außen ne Beule
Ist zwar richtig, tut aber hier nichts zur Sache, weil der Abstand beim Tausch ja bleiben würde
Zulässig nein, machbar ja.
das ist richtig
Nein, weil Nebelschlußleuchte ne extra Kammer sein muss
das ist falsch, ich weiß nicht mehr welches Automodell es ist, aber es gibt Autos dort ist die NSL im Rücklicht und das Bremslicht extra
aber das ist halt nur erlaubt wenns ab Werk so ist
wenn du deine Lampe anders anklemmst, wirds vielleicht niemand merken, aber es ist nicht erlaubt, da die Lampe so wie sie ist ihr Prüfzeichen erhalten hat, schliesst du es anders an, ist die Zulassung erloschen, ganz einfach
außerdem ist bei der NSL in der Regel ein Spiegel drin, der dir beim Rücklicht fehlt, also mit einfach nur umklemmen ist es nicht getan
also lass es bleiben
Gruß Mani
eine Lackierung oder eine Pulverbeschichtung haltbarer
überleg einfach mal was selber machen kannst, vielleicht hilft das
Vielleicht hat das aber auch noch niemand gemacht, kann
Hier hat alles schon mal irgendwer gemacht, deshalb gibt's auch die SUCHE
geh halt einfach mal mitm Lappen drüber
keinerlei Lust auf ständige überlange Pieselpausen
das wird dir nicht erspart bleiben
ich bleib beim Diesel, solange es irgendwie möglich ist
vorgestern kam im TV, das die E Gurken stark rückläufig sind und Verbrenner wieder auf dem Vormarsch sind, wundert mich nicht
zu a) nur ein Beispiel, muss man halt bisschen suchen oder fragen
b) weil du es eh nicht kannst, wie willst die Schwingen ausm Rohr ziehen? und vor allem wieder rein bringen???
auch die ganzen andern Fragen,
Erst das Radlager entfernen, dann aufarbeiten oder umgekehrt?
- den Flansch strahlen lassen (wie dabei das Radlager schützen)
kannst machen wie du willst, die Radlager brauchst eh neu, also tauscht die halt nachm Strahlen oder machst se vorher raus, is EGAL
c) is einerseits verständlich und wenn sonst keine Hobbys hast, dann mach, aber unterm Strich rentiert es sich nicht
d)
Eine gewisse Ehrfurcht habe ich auch vor der alten Technik und der Ingenieursleistung,
Ehrfurcht??? vor was, das da einer zwei U-Profile auf ne Achse geschraubt hat??? das kann jeder Metallbaulehrling im 1. Lehrjahr und Ingenieursleistung ist ja da so gut wie gar keine vorhanden, oder hab ich da irgend ne technische Meisterleistung übersehen?
warum gibst den ganzen Rosthaufen nicht dem Alteisenhändler?
zwei Beiträge drüber hats dir Axel schon gesagt, das ganze alte Geraffel wieder herrichten ist teurer als ein neuer Anhänger, oder kauf dir einfach ne neue Achse, die kostet um die 200 €, aber den ganzen Kram zerlegen und aufarbeiten bringt doch nix
Gruß Mani
für ein Gewerbe sind die einfach zu klein.
gibt ja auch Kleingewerbe
wenn ihr immer gleich sagen würdet für was, wäre es besser für uns das ganze zu beantworten
grundsätzlich aber sagt das E Zeichen garnichts, denk mal nach, wo ist die NSL und Rückfahrlicht?
dann noch eher sowas, zwar auch keine NSL usw aber wenigstens nur halb so teuer
wenns legal sein soll, dann sowas
Da wäre ich nie drauf gekommen
is jetzt ned böse gemeint, aber anscheinend hast die Beschreibung ja nicht gelesen
Laminat/Parkett = 60 - 130 Watt/m²
steht auch bei anderen Herstellern so
und die Gummitrittschalldämmung ist natürlich auch nix dafür
ich würde sowas nehmen, aber darf ja vermutlich wieder nix kosten