Ich hab gestern beim Auto einen meiner Zusatzrückfahrscheinwerfer getauscht, der ist nach 2 Jahren abgesoffen, anscheinend mangelhaft verklebt gewesen
bei der Gelegenheit hab ich gleich mal nen Versuch gemacht ob man wirklich Scheinwerfer mit Thermomanagement braucht
da die mit denen von Hella von der Lichtleistung vergleichbar sind (Hella 1700/ China1800 lm) dürfte das in Ordnung sein
ich hab sie 15 Min leuchten lassen, dann hatten sie 37 Grad erreicht, viel wärmer wären sie auch nach einer Stunde nicht geworden, weil nach knapp 10Min hatten sie schon 36 Grad, Helligkeit ist auch ausreichend, denke also Thermomanagement kann man sich sparen, die werden niemals so heiß das sie deshalb durchbrennen
Zusatzscheinwerfer Arbeitsscheinwerfer.jpg
aber da kosten halt 4 Stück in etwa so viel wie einer von Hella, also mir reichen die vollkommen, auch wenn da mal einer den Geist aufgibt, bei 8 Euro pro Stück, kann man das verschmerzen
und da beim Anhänger schon ne zeit lang eine Spurhalteleuchte schlechte Masse hatte, hab ich da auch noch gleich ein paar Bilder gemacht
hier sieht man wie ich das meine, wenn ich immer sage man sollte die Leuchten über kreuz anschliessen, so das nie eine Seite komplett dunkel ist, falls mal eine Seite ausfällt
Beleuchtung hinten.jpg
ganz unten sieht man auch so einen Rückfahrscheinwerfer, ich bau die immer an die Achse, dann leuchten sie schön den Bereich unter dem Anhänger auch seitlich aus
ZR5.jpg