die Antwort lautet immer, Probe
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
noch ein unerfragter Tipp:
Eher unnötiger, weil was hab ich gesagt?
ineinander stapeln
-
ist ja schließlich Irland und Schwerkraftsicherung
und die Ladefläche ist nass, so das sich das Holz besser ansaugt
was willst du mehr?
-
-
da wäre mein Anorak besser, da passen Paletten auch quer drauf, der ist breiter als alle andern zwischen den Radkästen
aber das hättest trotzdem anders machen können, die ersten 3 Paletten normal, bis überhalb der Radkästen bist
und dann quer ineinander stapeln und zwei oder drei senkrecht dahinter dann wäre der Stapel nichtmal halb so hoch und die Klappe wäre auch zu gegangen
-
ich hab noch ne alte Hahn Achse, keine Ahnung welches Auflagemass die hat, müsste ich mal nachmessen
-
Kufer war eigentlich ein Segelbootanhänger Hersteller gewesen, später hat der Sohn auch andere Anhänger gebaut
das Preisniveau blieb aber auf Marine Basis
-
schönes Erbstück, sowas hat mein Onkel nicht
aber bisschen wenig Luft ist in den Reifen, zumindest unten, wenn man die Bilder so anschaut
ansonsten viel Spass damit
-
Im Detail interessiert es mich z.B. für die akustische Warnung "Fahrer-Airbag nicht angelegt"
Du meinst den Gurt, oder?
bei meim reicht es den Stecker vom Gurtschloss unterm Sitz abzuziehen, dann ist Ruhe
Und für die Lima reicht es wenn der Anhänger angesteckt ist, dann lädt sie auch immer
-
Das wird beim Anorak a gmacht, wenn er neu is
ist mir nichts bekannt, aber ich weiß das es im Steuergerät nen Transportmodus gibt, aber keine Ahnung ob der wirklich ab Werk aktiviert ist und dann vom Handler deaktiviert wird
ich weiß zumindest sicher das mein Auto nicht Online gehen kann und meine Daten weiter gibt
-
Freischalten? mit was laufen die? Windows 3.11 oder schon 98?
-
das braucht man aber auch nur wenn man nicht rangieren kann, ich fahre selten länger als 1 Minute Rückwärts
Also bis die heiß werden, steh ich schon drin
Aber für ihn wäre das was
-
ich kann dir nur sagen das mein Hebebühnenverleih zwei davon hat, seid ungefähr 10 oder 12 Jahren
und die werden dort nicht geschont, und es fehlt nichts am Aufbau
-
das mit dem Achsabstand hab ich schon ein paar mal erklärt und bildlich dargestellt was der Anhänger mit dem Zugfahrzeug macht
etwas übertrieben dargestellt
je größer der Achsabstand um so schlimmer ist es zu spüren, ein Einachser dagegen ist fast garnicht zu spüren, weil es keine Stützlaständerung gibt
-
den Tima gibts sogar mit klappbaren Rampen, die sind dann noch niedriger und bremsen nicht so stark im Wind
-
hab mir nur kurz die Bilder auf der HP angesehen
der Happert hätte mir nen zu großen Achsabstand, das kostet viel Profil in Kurven, und der drückt und zieht kräftig an der Kugel bei Bodenwellen
wenn unbedingt die Blattfedern willst, die hat der Henra auch
der Hulco ist halt der einfachste, aber bestimmt genauso robust
du zurrst aber nicht an nem Kotflügel, sondern das sind massive Platten, die halten das schon aus
mir gefällt diese Art Anhänger aber überhaupt nicht, für die Größe viel zu wenig Ladefläche
und diese Rampen hinten sind so dermaßen üble Bremsfallschirme, da machen längere Touren kein Spass
ich mußte im Sommer mal mit so einem fahren, nie wieder mach ich das
Greifer 1,6.jpg minibagger 1,8t.jpg
auf der Leerfahrt am Hinweg zum Minibagger hab ich trotz gemütlichen 85-90 km/h mehr Sprit gebraucht als aufm Rückweg mit dem Bagger drauf, diese grausamen Gitter bremsen, das ist der Wahnsinn, sowas würde ich niemals kaufen
Ich kenne einen der hat zwei von Tima, die sind extrem leicht weil aus Alu und haben einzelne Rampen, die laufen schöner hinterher als diese Eisentrümmer der anderen Hersteller
-
ob die Tafel in dem Fall falsch rum ist, ist eh schon egal, weils eh verboten ist
Einzelne Stangen oder Pfähle, waagerecht liegende Platten und andere schlecht erkennbare Gegenstände dürfen seitlich nicht herausragen.
-
das ist keine Farbe, das sind beschichtete Platten
da kannst drauf malen was du willst
-
bei ner 30 Jahren alten Kiste sind das noch normale Standartachsen, ALKO hat er ja schon gesagt
nur mit einer Achse kommst nicht hin, weil dann die Räder der zweiten nicht mehr bis zum Boden reichen
das Ding ist schliesslich ausgelutscht, entweder 2 Achsen kaufen, oder gleich nen neuen Anhänger
-
Anständiger Anhänger braucht keine Kotflügel