Beiträge von Der Glonntaler

    OK, dann mach mal die Bilder und dann kann man sich des mal anschauen

    Deiner Beschreibung nach könnte die Achse auch krumm sein, Felge krumm und platt, war anscheinend heftiger einschlag, da kanns die Schwinge auch verzogen haben

    ich würde auf jeden Fall zu nem vernünftigen Gutachter gehen, einer der von Hänger auch ne Ahnung hat, mal bei Anhängerhändlern in Deiner Gegend nachfragen wer da zu Empfehlen wäre

    Gruß Mani

    Hallo

    wenns ein Händler war kannst ihn innerhalb 1 Monat zurück geben, is manchmal besser als mit dem "Schrott" ärgern

    ansonsten kommts drauf an, kannst es selbst richten oder brauchst Werkstatt. dann wirds fast uninteressant werden

    also zu 1.
    Peitz ist schon lange Konkurs, Teile gibts aber noch, auch hier im Shop
    Korrekte Bezeichnung mußt schon Du wissen, steht auf dem Bremsankerblech drauf z.B. R160-76 oder R 234-76
    [definition='1','0'][/definition] bekommst auch hier beim Frank, aber erst nach seim Urlaub, dazu braucht er aber auch die Daten von Dir, auch alle Daten die auf der Auflaufbremse drauf stehen, Reifengröße und Achstyp

    2. Bremsseile einfach mal aushängen, dann siehst was drinn ist, Nippel oder Öse

    3. schau mal im Shop, müsste es auch geben

    3b. Reifen würde ich neue kaufen, sonst wird des nix mit 100km/h (max 6 Jahre alt)

    4. Set ist für Laien besser, sollte aber Nebelleuchte dabei sein, Seitenleuchten erst ab 6 m länge Pflicht, aber ansonsten sinnvoll

    5. was alles brauchst weißt ja anscheinend schon, nur Gutachten für Lager wird schwierig, siehe 1.

    6. fürn Boden Siebdruckplatten, Querträger dazwischen schrauben, am Rand eventuell Winkeleisen oder nen Aluwinkel

    So und nun viel Spass beim basteln

    Gruß Mani

    Hallo

    was hat der Gutachter geraucht??? nix gutes jedenfalls

    Zitat

    Der Gutachter sagt nun, wenn ich alles "gescheit" machen lasse, sei der Hänger ein Totalschaden.
    Er sagt, ich bekomme nur ein Rad ersetzt und statt einer neuen Hängerwand solle diese mit Kunstharz repariert werden.



    also zwischen einem Totalschaden und nur nem Rad ist ein großer Unterschied, ohne den Hänger gesehn zu haben, würde ich mal auf 2000 € schätzen, das dürfte mindestens der Zeitwert sein und den mußt Du ersetzt bekommen, nicht nur ein Rad

    war der Gutachter von der anderen VS? wenn ja, such Dir einen der ein vernünftiges Gutachten macht, normal muß die Reparatur bezahlt werden, außer die Kosten übersteigen den Zeitwert, dann wird nur dieser ausbezahlt, abzüglich eventuell der MwSt, falls Du Vorsteuerabzugsberechtigt bist

    ich würde den Zeitwert kassieren, wenn der Schaden wirklich zu hoch ist, und dann selber reparieren was kaputt ist und den Rest einschieben

    zu den ganzen Schäden wären ein paar Bilder hilfreich

    Gruß Mani

    ist mir schon klar was Du meinst, ändert aber auch nichts an meiner Antwort

    Deichsel bleibt Deichsel, egal ob aus Stahl oder Alu, aus Plastik wird se kaum sein, es gilt das was ich bereits gesagt habe

    Gruß Mani

    Hallo

    ist es eine Bauartgeprüfte? dann nein, bzw nur der Hersteller, der wird aber nur austauschen

    ist es das Rahmenprofil das einfach nach vorne als Deichsel geht, dann ja, weils dann zum Rahmen gehört und kein Prüfzeichen hat

    Gruß Mani

    Hallo

    vom Handbremshebel her und dem Hebel der Rückfahrsperre schaut das sehr nach Alko aus, das das Teil angeschweisst ist, ist allerdings sehr merkwürdig

    zerlegen ist kein großes Problem, die paar Schrauben sind ja alle zu sehen, denke daran auch die Schmiernippel raus zu machen und anschliessend erneuern, sonst bringst die Plastikbuchsen nicht raus
    hoffe Du hast ne warme Halle, im Schnee macht die arbeit wenig Spass

    Gruß Mani

    Hallo

    als Grundgerippe kannst z.B. 40 x 40 x 2 nehmen, als Außenhaut würde ich aber eher 2-3 mm starke Kunststoffplatten nehmen, die heizen sich in der Sonne nicht so auf, vor allem im Schlafbereich willst Du ja keine Sauna haben denke ich mal und so kalt werden sie auch nicht, und wenns mal regnet klappert es nicht so wie bei Blech

    den Schlafbereich würde ich auf jeden Fall zum Ladebereich abtrennen, da
    schläft es sich besser als wenn man die ganze Nacht Benzin schnüffelt :D
    ..........wobei..........da schläft man vielleicht tiefer:biggrins:

    Gruß Mani

    Hallo

    beim selber schweissen verblitzt 8o man sich eigentlich nicht die Augen, man weiß ja wann es blitzt, anders ist es wenn man jemandem hilft und nur die Teile zusammen hält und der andere schweisst, da kann man sich leicht die Augen verblitzen, .......aber wenigstens bist Du ehrlich :):cool:

    zu Deim Aufbau, wie schon oben gesagt, da kannst rumbruzeln solang lustig bist, solang Deichsel usw in Ruhe lässt

    Dein Bekannter meinte wahrscheinlich wegen TÜV, wenn der Aufbau nur geschraubt und mit wenigen Handgriffen abnehmbar wäre, sparst Dir des eintragen, wenn er fest ist, mußt halt Deine Papiere ändern lassen, anderes Leergewicht, andere Höhe, ist aber auch kein Problem

    Gruß Mani

    Hallo

    TÜV mässig dürfte es da keine Einwände geben, aber so ein 750 kg Hängerchen hat eh nicht viel Nutzlast, mit ner zweiten Achse verlierst Du nochmal rund 100 kg, inkl Reifen Kotflügel

    und stabiler laufen wird der bestimmt nicht, ich würde sogar sagen das der Fahrkomfort schlechter wird, der Hänger wird ja bestimmt auch nicht sehr lang sein oder? wenn nun die erste Achse in eine Mulde fährt, drückt es auf die Deichsel, sobald die zweite achse dann reinfährt hebt es die Deichsel an, diese Nickbewegungen hast Du bei einem Einachser nicht, der liegt wesentlich ruhiger

    ein Bekannter von mir hat einen 3 t mit nur 3 m Aufbau, der verhält sich furchtbar sogar hinter meim schweren Zugwagen, bei 4 oder 5m Aufbau wird das schon viel angenehmer, daher ist wie gesagt nur Einachser sinnvoll

    Gruß Mani

    der Rest bedeutet soviel wie

    von 365 -650 kg zugelassen
    Stützlast 100 kg
    Homologiert in Frankreich unter der Nummer xxxx

    kann aber auch nur für die Deichsel gelten


    Felgen mit 4x 115 Lochkreis gibts z.B. bei Nissan, vermutlich auch andere Hersteller
    frag mal bei deim örtlichen Reifenhändler, die Anhängerhändler haben alle nur die gängigen Lochkreise 4x100 oder 5x112

    oder direkt bei Lemmerz
    02223/71-0

    Hallo Michael

    am besten bei ALKO fragen, FTF wurde von Alko aufgekauft


    [FONT=Verdana,Geneva,Helvetica,Arial]AL-KO S.A.
    Zone industrielle Les Marosses
    BRANGES
    B.P. 99
    F-71501 Louhans Cedex
    Tel. (0033) 3 85 76 35 00
    Fax (0033) 3 85 7635 81
    e-mail:
    %3Cfont%20face=%22Verdana,Geneva,Helvetica,Arial%22%20size=%221%22%3E%3Ca%20href=%22mailto:al-ko@al-ko.fr[/email]

    %3Cfont%20face=%22Verdana,Geneva,Helvetica,Arial%22%20size=%221%22%3E%3Ca%20href=%22mailto:al-ko@al-ko.fr

    %3Cfont%20face=%22Verdana,Geneva,Helvetica,Arial%22%20size=%221%22%3E%3Ca%20href=%22mailto:al-ko@al-ko.fr

    falls da keiner Deutsch kann, dann hier in Kötz mal probieren

    AL-KO KOBER AG


    Ichenhauser Str. 14
    89359 Kötz


    Postfachadresse:
    Postfach 1165
    89301 Günzburg


    Telefon: 08221/97-0
    Telefax: 08221/97-393


    E-Mail: info@al-ko.de

    Gruß Mani



    [/FONT]