Hallo
frag mal Ihn ob er noch zu haben ist
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1186
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Was ich immer will???? DU wolltest doch wissen was machen kannst
also zum letzten Mal
die gesamte Deichsel inkl Bremse, Kugelkopf kostet 250 €
keine 700 und auch keine 150, sondern 250 EURO
das durchlöcherte Teil schraubst raus, verkaufst es dem Alteisen Händler und die neue Deichsel baust rein und fertig
das war jetzt das letzte Mal das ich dazu was gesagt hab -
Hallo
da das Teil ungebremst ist, ist die Reifenwahl eigentlich nur durch die Tragfähigkeit begrenzt, Umfang und Größe ist nebensächlich
die Suche nach der VIN kannst Dir eigentlich auch sparen, wird ne alte 4 oder 6 stellige sein, findet man also eh nix mehr drüber raus, der einzige Grund die zu finden wäre, falls es später mal einer tut, hast ein Problem, weil dann zwei VIN hast
geschobene Achse klingt nach Westfalia, haben die aber normal nur bei Tandemachser gemacht, da ging eine Schwinge nach vorn, eine nach hinten, vielleicht war das damals schon ein Eigenbau, so aus zwei mach eins oder so
ich würde eventuell ne neue Kupplung hinmachen, die alten Dinger sind vom Einrasten oft nicht das beste und auch manchmal verschliessen (Spiel), neue Reifen, und eventuell das Holz erneuern und dann das ganze als Eigenbau durch den TÜV, ne neue VIN bzw TP Nummer kannst Dir vorab dort holen, damit die gleich in Rahmen und Typenschild einschlagen kannst
70er Rohr als Deichsel ist durchaus gängig, da Du sagst das sie teilweise mit dem Rahmen verschweisst ist, braucht sie auch kein Prüfzeichen, da Teil des Rahmen
Gruß Mani -
hast mal ein Bild, nur vom Rahmen?
-
Snopy
bevor hier irgend nen Unsinn schreibst, solltest Du erstmal alles richtig und genau lesen, anscheinend fällt Dir das genauso schwer wie das schreiben
Börn hat geschrieben
ZitatDer Umbau soll aber so sein, das man den Planenaufbau jeder Zeit bei Bedarf wieder montieren kann
also wird das kein geschlossener Kasten, sondern nur ein Aufsatz und daher ist es dem TÜV egal
Gruß Mani -
Du solltest mal richtig lesen was wir schreiben, sonst können wir uns das sparen
ein Zugrohr kostet KEINE 700 €
schau mal was ich oben geschrieben hab !
Gruß Mani -
Ohje
ist das etwa auch noch so ein Rahmen der in der Mitte dicker ist und vorne und hinten immer dünner wird, und mit einigen Löchern drinn??? -
5m Länge? hast Du da nur den Rahmen vom WW genommen, oder noch zusätzliche Holme mit eingebaut?
Gruß Mani -
ein bischen was bringts schon, außer der Wind bläst mit 160 von der Seite
ist mir mal passiert, aufm Weg nach Italien, hatte so nen doofen geliehenen Planenhänger von nem Spezl drann, des Ding war 240 hoch, aber nur 120 breit, auf der Europabrücke im Össiland kam der Wind voll von der Seite, bin dann auf der Brücke ganz dicht neben nem LKW gefahren, hab mir gedacht, wenn er abhebt, dann lehnt er sich nur am LKW an und er kann ned ganz umkippen, aber ist trotz damals ca 120 kmh (wettermeldung) Windgeschwindigkeit nicht umgefallen
aber ich war froh als ich über der Brücke drüber war und dann den Wind wieder von vorne hatte
Gruß Mani -
falsch, er kann auch ganz ohne Plane hinfahren
im Schein steht bei Planenaufbauten immer nur die Höhe mit Bordwand, und dann unten bei Bemerkung ist die Höhe mit Plane angegeben
für den Deckel interessiert sich beim TÜV niemand -
is ja toll Snopy
Stell Dir vor, hier im Forum sind viele die sich schon selber nen Hänger gebaut haben
ich hab auch schon ein paar gebaut, unter anderem nen 3 Achser mit Drehschemel und nen 12 m Bootsanhänger, aber wenn interessiert das?
und ne alte Kiste herrichten macht manchmal mehr arbeit als nen neuen zu bauen, nur soviel dazu
Gruß Mani -
Hallo
so schnell fällt ein Hänger auch ned um, Deiner is zwar Höher als Breit, aber insgesamt ja nicht besonders hoch, je nach Auto kaum höher als dieses und fährt eh im Windschatten mit
und beim Beladen mußt halt alles was schwer ist ganz unten reinpacken, die leichten Sachen oben drauf oder ins Auto, so das immer Deine 500 kg zusammen bringst
Alternativ, kannst Dir für Ferntouren ja auch nen niedrigeren Deckel bauen, das hattest ja eh schonmal vor
Gruß Mani -
Hallo Peter
ungebremst mit 1200 kg geht aber nicht, max 750 kg und bei so nem alten Viehanhänger bleibt da dann keine Nutzlast mehr übrig
wenn die Radbremsen und der Rest noch gut ist, neue Zugdeichsel mit Bremse, ansonsten dem Eisenhändler geben, oder ebay
Gruß Mani -
Hallo
wenn Du was leichtes willst, dann www.monopan.de auch als Boden verwendbar
Siebdruckplatten sind halt günstiger und überall zu bekommen
Gruß Mani -
Hallo
diese alte Zugstange kann nicht das Original sein, sieht man auch gut auf Bild 2 (855.jpg) da sie unterhalb dem Kupplungskopf zweifarbig oder sogar gestückelt ist, außerdem müsste da ein Langloch drinn sein
der selbst angeschweisste Stützradhalter dürfte auch nicht sein, da an dem Rohr nicht selbst geschweißt werden darf
ich schätze da kommst um ne neue Rohrdeichsel inkl Auflaufbremse nicht herum, kostet für 1300 kg rund 250 €, ist also bezahlbar
und dann hast wieder lange Jahre keine Probleme mehr
hoffe Deine Radbremsen und der Rest ist in einem besseren Zustand
Gruß Mani -
Hallo
für Deine Schreibfehler und Dein Deutsch kannst Du vermutlich nichts, aber Sätze wie Dieser sind auch nach mehrmaligem lesen beim besten willen nicht zu verstehen
ZitatIst das Rundeisen auch irgenwie an dem Heben der in der Zugrohr ist mit einem Halter o.Ä. befestigt oder steht der nur dahinter
was willst Du uns damit sagen???? ich versteh nur Bahnhof, sorry
Du schreibst irgendwas von Löchern, ich vermute sogar das dies die Original Löcher sind, da Du auch schreibst das der Dämpfer fehlt
und dein Ordner mit den Bilder ist LEER, da kann man leider nichts ansehen
also bitte nochmal verständlich hier antworten und die Bilder dazu hochladen, dann kann man Dir auch helfen
Gruß Mani -
Hallo
Bauskizze brauchst keine, wenn Du alles nur verschrauben willst, dann aber gescheite Schrauben nehmen, mindestens 8.8
Stützlast gerade beim Bootsanhänger schwierig zu sagen, normal Achse ca 10 - 15 cm hinter Mitte Aufbau, beim Boot können aber auch mal 30 cm nötig sein, mußt halt mal schauen wo dein Boot sein Schwerpunkt hat, und dann setzt du die Achse so, das sie ca 10 cm hinter dem Schwerpunkt liegt wenn das Boot drauf liegt
eventuell erst Rahmen und Träger bauen, Boot auflegen und dann schauen wo Du die Achse drunter schraubst
schöne Feiertage
Gruß Mani -
Hallo
wenn der Daxara vom Preis her passt nimm den, dann Bordwände runter, Boden raus und auf den Rest vom Rahmen schraubst Deine Dachbox, dürfte der wenigste Aufwand und billigste Möglichkeit sein nen leichten Hänger zu bekommen
Wenn Du den Boden drinn lässt, und die Dachbox nur mit Schnellverschlüssen befestigst, wäre diese dann Ladung, dann brauchst nedmal zum TÜV, dafür wirst etwas schwerer und hast weniger Nutzlast
Ablasten brauchst den Hänger übrigends nicht, der kann seine 400kg schon behalten, darfst ihn halt nur nicht voll laden, wenn er am Buggy hängt
Gruß Mani -
Hallo
ne Achse kostet 300 Euro, dann hast weiterhin nen gescheiten Hänger und kein Spielzeug und sparst Dir das Geld für Kupplungs umbau Tüvabnahme usw
wenn ne Rohrdeichsel hast, bräuchtest eh a neues Rohr, bei ner V Deichsel wäre es noch komplizierter die zu verlängern, also vergiß des
Gruß Mani -
Hallo
Also wenn Deine Radbremse eine R 234-76 ist, dann gab es die auch noch nach 1990, meine letzten Unterlagen sind von 94, da wurde diese Bremse immer noch verbaut
Dein Achsrohr hat je nach zGG entweder 64 oder 80 mm Durchmesser
Radanschluß gibts div 4 loch und 5x112 Kugel und 5 x 120 Kegel jeweils ET35
Radlager gabs
Rillenkugellager 6204/6205
Kegelrollenlager 30204/30206
mit diesen Angaben und dem was selber noch weißt, rufst mal bei BPW an, die sitzen heute da wo früher Peitz war und haben da anscheinend alles übernommen, sogar die alte Telefonnummer 05254/8030, da lässt Dir jemand aus der Technik geben, dann dürfte der Rest kein Problem sein, sind da sehr hilfsbereit die Leute
Gruß Mani