wenns a 12 er Loch ist schon, ansonsten bohrst halt a neues
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
ZitatAber hierbei wird ja auch der Freilauf für das Rückwärtsfahren eingeschaltet, dadurch kann keine echte Prüfung erfolgen.
das stimmt so nicht, die Rüfa macht nur auf, wenn sich die Räder rückwärts drehen, nicht wenn du nur rückwärts dagegen schiebst, die Räder drehen sich ja trotzdem vorwärts im Prüfstand
wie schon gesagt, man kann das so machen, aber das klappt nur bei schweren Hängern die genug Eigengewicht haben
ich würde das reklamieren und auch nix mehr zahlen
Gruß Mani -
Hallo
da hast aber irgendwo nen Rechenfehler drinn, große Hänger sind als Eigebau viel billiger, bei kleinen rechnet es sich kaum, so 750 kg Dinger werden dir doch überall für ein paar € angeboten
Gruß Mani -
Hallo Christian
wenn Frank nichts hat, dann probiers bei Nico.info, die haben auch viele Grümer Teile
Gruß Mani -
Hallo
ist bei allen KF Modellen gleich, eigentlich bei fast allen V Auflaufeinrichtungen, Schrauben raus, alles rausziehen, Dämpfer tauschen und wieder zusammen bauen
Gruß Mani -
auch beim Bauern bekommst oft nen Wiegeschein, wenn der ne Ladung Getreide verkauft, muß er dem LKW als Verlader schliesslich auch nen Schein mitgeben
-
4. neuen Rahmen schweissen, Bretter erneuern, alte achse drunter
und als Neubau abnehmen lassen, ist ja ungebremst eh kein Problem
aber ob sich das rentiert? lieber bei ebay verhöckern, dann hast noch zusätzlich Geld, das in ne neue Achse investieren kannst, dann ist alles neu, ned nur der Aufbau und du hast was gescheites
Gruß Mani -
kleiner Trost, Westfalia Teile waren schon immer sch.... teuer, auch früher schon, vermutlich mit ein Grund warum die Firma schon Pleite war
-
versuchs doch mal im Opel Forum
hier ist das Anhänger Forum,
schätze der Beitrag wird bald gelöscht -
Hallo
Niepert wäre was neues, ich kenne nur Nieper
und die haben Knott Innenleben, aber diese wiederrum haben 200 x 50 oder 250 x 30 als Bremsen, scheint also ganz was besonderes zu sein was Du da hast, oder Du hast die verlesen, kommt schonmal vor
sollten die Daten stimmen, dann probiers mal direkt bei Nieper, die können Dir bestimmt helfen
Ersatzteikatalog findest hier, da sind auch wasserdichte Naben dabei, aber wie gesagt, nicht in Deiner Größe
http://www.nieper.de/download/ersatz.pdf
Gruß Mani -
Hallo Sandra
ich würde das bei Knott reklamieren, normal sitzen diese Umlenkhebel in der Mitte bzw manchmal auch etwas neben der Mitte
in den gezeigten Bilder ist er viel zu weit außen, da kanns irgendwann sogar passieren, das die Schubstange der Auflaufbremse drann vorbei geht
das mit der Beilagscheibe geht zwar, sollte aber keine Dauerlösung sein
im Bild siehst, welchen Hebel ich meine und der zweite Pfeil deutet auf die Stelle wo er eigentlich sitzen sollte
Gruß Mani -
Hallo
ZitatPhysikalisch doch nicht möglich, da beide Bremsarten doch über das selbe System arbeiten, Bremsgestänge und Bremsseil.
vollkommen richtig, ABER
es kann möglich sein, das eine Seite am Anfang stärker bremst als die andere Seite, auf den Rollenprüfständen ist das immer schwer zu testen, da die Hänger zu leicht sind um die Rollen anständig zu belasten
manche Prüfer fahren in den Prüfstand und dann langsam zurück, dadurch wird die volle Bremskraft meist eh nicht erreicht und kann unter umständen stark unterschiedliche Werte anzeigen, weil es den Hänger wieder rausschiebt bevor er voll bremst
bei der Handbremse steht er fest drinn und kann dadurch die Bremse stärker anziehen
Ich würde das reklamieren und nen neuen Test fordern, ohne Berechnung und in deinem Beisein, weil bei richtiger Prüfung kann das eigentlich nicht sein
Gruß Mani -
hast Du die Federn kontrolliert bzw erneuert?
da kann schon mal eine brechen und dann zieht es die Backen nimmer ganz zurück, oder geht deine Auflaufeinrichtung zu schwer und zieht sich beim fahren nicht ganz auseinander?
oder hängt das Gestänge zu weit durch? dann zieht es auch an den Seilen so das die Bremsen leicht schleifen
im zweifelsfall nochmal ne halbe umdrehung lockerer machen, sollte eigentlich nix schleifen und warm werden
Gruß Mani -
Zitat
Edelstahl hochglanzpoliert
Nobel geht die Welt zugrunde
schön geworden, weiter so, wann kommt der nächste Hänger?
Gruß Mani -
Hallo
kauf dir die blauen Dämpfer,
https://anhaenger24.de/radstossdaempfer/
stück weiter unten findest die Halter für die Schwingen und fürn Rahmen
viel Spass beim basteln
Gruß Mani -
Hallo
OSB Platten sind nicht wasserfest, die werden Dir in kürzester Zeit aufquellen, kannst vergessen
mach gescheite Siebdruck, bzw die wasserfesten Sperrholzplatten rein, dann hast die nächsten Jahre Deine Ruhe
Gruß Mani -
Hallo
normalerweise nicht, wenn der Kugelkopf das Kennzeichen teilweise verdeckt, dann muß der KK bei fahrt ohne Hänger abgenommen werden
schau in die ABE rein, ob die für das fahrzeug zugelassen ist, vermutlich nicht
Gruß Mani -
Hallo
gugst Du mal hier,
https://anhaengerforum.de/forum/thread/943
da hab ich ne Anleitung zum einstellen drinn
Gruß Mani -
Zitat
Werde weniger anpacken, mehr delegieren!
Kommandos geben kann ich besonders gut! Und einer muss ja schließlich die Fotos machen.
ja mach das so, das klappt dann bestimmt, ist eh die bessere Version zu arbeiten -
Hallo Werner
mach nur langsam, wichtig ist erstmal 100%ig gesund zu werden, der Hänger kann warten
Alles Gute erstmal
Gruß Mani