Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Thomas

    Sorry, aber ich würde sagen, da gilt mal wieder der alte Spruch "Gier frisst Hirn" :rolleyes:

    Jaja ich habs gesehn, der war billig, aber Du hast die AB doch bestimmt auch gelesen oder?

    Zitat

    Der Hänger ist ohne Papiere, Controle Technik (TÜV) und ohne Zulassung!

    Ich verkaufe den Anhänger daher ausdrücklich als Teileträger zum Ausschlachten.............. [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Irgendwie wird es bestimmt möglich sein, den Hänger beim TÜV vorzustellen und neue Papiere zu beantragen.[/FONT]


    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Dazu fragen Sie bitte vor Gebotsabgabe beim TÜV, Ihrer zuständigen Zulassungsstelle oder.......im Forum:biggrins:


    [/FONT]



    Also wenn ich mir die Bilder alle so ansehe, schaut des Irgendwie ganz schlecht aus, für was ist dieser umfunktioniert Bremszylinder oben auf der Deichsel? Kippvorrichtung? schaut irgendwie alles so selbstgebastelt aus



    Ich würde sagen, du leihst Dir ne rote Nummer oder nen Hänger wo das Teil drauf passt und fährst erstmal zum TÜV, bevor Du da auch nur 1m Kabel neu reinziehst



    je nach Gesicht vom TÜVtler das vermutlich so 8o oder so :shocked: oder auch so :mad: aussehen wird, kannst Du dann ja entscheiden was damit machst, aber so auf den ersten Blick würde ich mir da keine große Hoffnung machen



    falls Du der französischen Sprache mächtig bist, kannst es ja mal beim Hersteller versuchen, da die ziemlich weit im Land sitzen glaub ich nicht das die Deutsch können, oder wollen
    http://www.ufac.fr/informations.htm



    trotzdem viel Glück



    Gruß Mani


    Also ich sag ja auch oft, geht nicht gibts nicht, aber das geht nun wirklich nicht, würd ich mal sagen

    Du kannst die Feder ned einfach wo anders hin versetzen, erstens muß die in der Mulde sitzen und im gleichen Abstand wie die andere Originale sitzen, sonst ist dein Hänger auf einer Seite höher als auf der andern

    und zweitens, ist das ein BAUART geprüftes Teil, wenn Du da auch nur ein Loch reinbohrst, kratzt dir der TÜV oder die :police: dein Stempel schneller vom Kennzeichen als Du das Loch gebohrt hast runter

    also vergiß das ganz schnell wieder

    Gruß Mani

    die Haltepunkte versetzen dürfte der kleinste Aufwand sein, aber wie schon gesagt wurde, ob der Rest dann noch passt???

    aber wenn Du eh schon am basteln bist, schmeiss den rostigen Kram doch ganz raus, für 300 € kriegst ne komplette Gummifederachse, dann ist alles neu und Du hast die nächsten Jahre Ruhe

    ne Gummiachse ist zwar nicht so schön weich gefedert wie es die Westfalia sind, aber wer braucht das schon unbedingt

    Gruß Mani

    Heiko, Du bist ein Genie :biggrins:

    mir fällt im Schlaf nix ein :D

    ich denk mir sowas immer aus wenn ich wach bin :)

    aber so ähnlich würde ich es auch machen wie Mike es gezeichnet hat, Er hat meine Idee jedenfalls schonmal verstanden

    Gruß Mani

    Also das mit den T****zspindeln kannst Dir meiner Meinung nach abschminken

    (ähm Frank, wieso kann man hier nicht T r a p e z schreiben, was ist an dem Wort so schlimm)

    erstens sind die Teile sehr teuer
    zweitens ziemlich schwer
    und die Dinger dann antreiben wird auch nicht einfach

    kannst Dir hier mal anschauen was alles dazu brauchst

    www.kettenwild.de/produkte/katalog_seiten/trapez_gewindespindeln.html)
    (jetzt geht der Link, Danke Frank)

    auf Druck müssen die sehr dick sein um was auszuhalten, auf Zug wäre wenn dann die bessere Variante, dann müsste die Spindel in einem C Profil fest drinn sein und unten müsste eine gelagerte Mutter sich drehen und die Stange nach unten ziehen, alles also sehr aufwändig zu bauen

    da die dann auch noch einzeln angetrieben werden sollen, brauchst dann noch vier Motoren die die nötige Kraft haben, und vor allem rechts und links laufen, Anlasser geht da schonmal nicht, der läuft nur in eine Richtung, weil Gehäuse Masse hat

    die einfacher zu bauende Version wäre da auf jeden Fall Hydraulik, ist auch wesentlich platzsparender zu bauen

    eine etwas preiswertere Version wäre noch mit Seilzügen, in die Stützen Gasdruckdämpfer oder Zugfedern die die Stützen hochziehen, wenn der Koffer aufm Aufo sitzt und zum ausfahren per Seilzug ziehen, als Antrieb könntest diese Billigwinden nehmen die es im ebay für 50 Euro gibt, die haben ausreichend Kraft, brauchen nicht alzu viel Strom und laufen rechts und linksrum

    die könntest zusammen mit ner Batterie vorne am Koffer befestigen und dann zu jeder Ecke ein Seil duch den Rahmen führen, das ganze noch per 8 Kanal Fernsteuerung (gibts bei Conrad) ansteuern, dann wäre es perfekt und Du köntest die Stützen alle zusammen oder einzeln ausfahren

    Gruß Mani

    Hallo Heiko

    das ganze ist relativ einfach zu bauen, aber dazu erstmal ein paar Fragen

    soll der Koffer auch beladen abgenommen werden
    soll der Koffer nur etwas hoch gehen um mit dem Hänger drunter zu fahren
    oder soll der Koffer dann auch bis zum Boden abgesenkt werden können

    ein paar Bilder des vorhandenen Hängers würde auch nicht schaden, damit ich weis wo der Koffer drauf kommen soll

    Gruß Mani

    Hallo

    einzige Alternative wären noch verzinkte Stahlbordwände, gibts auch als Meterware, aber die werden halt auch bald häslich und rosten oft, sobald die Zinkschicht mal verkratzt ist

    in Prinzip bleibt nur Alu oder Holz, auch wegen der Stabilität, muß ja auch mal bischen was aushalten, wenn was dagegen drückt

    Gruß Mani

    Hallo

    Dein VK schreibt

    Zitat

    Wir sind ein Meisterbetrieb mit eigenem Spezial- Fahrzeugbau und über 35 Jahren
    Erfahrung im Anhängerbau. Wir vertreiben nur Fahrzeuge und Produkte, die unseren gehobenen Qualitätsansprüchen gerecht werden und uns zufriedene Kunden garantieren.



    ich finde das etwas übertrieben, das ist ein einfacher Blechhänger aus tschechischer Produktion, wenn es der von den Bildern ist,
    und viel zu teuer, vergleichbares bekommst schon für 3-400 Euro

    aus einer anderen AB

    Zitat

    Großraumanhänger mit verzinkten, 17 cm hohen Stahl- Bordwänden, ...............
    Aufbaumasse innen ca.: 250 x 135 x 17cm (LxBxH)



    aha, was ist dann ein Anhänger mit 4 x 2 m für den? ein Gigaliner?:biggrins:

    insgesamt machen seine bisherigen Ebay Angebote für mich einen unseriösen Eindruck und sind allesamt Abmahnfähig


    weiteres zu dem Thema findest hier
    https://anhaengerforum.de/forum/thread/108

    sowie überhaupt in der Rubrik Kaufberatung

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    dass man die Rückleuchten nach beiden Seiten in einem 30°-Winkel sehen können muss. Das würde dann nicht gehn



    genau so ist es, wenn darfst sie seitlich, aber ganz hinten hinschrauben

    allerdings versteh ich den Sinn nicht, die Bordwand lässt sich doch bestimmt eh ganz runterklappen

    Gruß Mani

    Hallo

    auf deinem Bild das ist die rechte Leuchte

    in die rechte Kammer gehört eine 12/5 W rein, Licht und Bremse
    beim Gelben ne 21w für Blinker
    bei weiß 21 W Rückfahrleuchte, (auf der linken Seite, ist da ein rotes Glas dahinter für Nebellampe)
    ganz links nochmal 5 oder 10 W für Kennzeichenbeleuchtung (den Blechdeckel wenn Du rausmachst, dann hast zwei Rücklichter)

    falls Du am Hänger nur nen 7 pol Stecker hast, kannst statt der Rückfahrleuchte auch dort ein rotes Glas unter legen, dann hast zweimal Nebelleuchte, wäre auch erlaubt

    Gruß Mani

    Hallo

    ein bischen weicher werden die vielleicht schon sein, aber halt nicht zulässig

    und selbst wenn Du leer unterwegs bist, und Du hast das Pech und ein Reifen platzt, dann kann die VS die Zahlung verweigern, weil die dann sagen, die Reifen waren nicht zulässig und uberlastet

    viel Spass dann, wie willst Du denen dann beweisen das der Hänger noch nie voll ausgeladen war?, selbst wenn es so war

    also mach lieber die richtigen Reifen drauf, beim nächsten TÜV sind die eh fällig, außer Du hast Glück und es merkt keiner

    Gruß Mani

    Hallo

    da Du den alten Brief hast, ist es ja kein Neubau, sondern nur ne technische Änderung, somit dürfte der Dir keine Probleme machen

    ansonsten zu nem andern TÜV fahren, ist je nicht der einzige

    Gruß Mani

    Hallo

    das ist richtig, klappbare gibts nur als Rohrdeichsel und dein Hänger auf Rohrdeichsel umzurüsten wird vermutlich so teuer, dafür kannst Jahre lang den 1 m Standgebühr weiterhin zahlen

    was Du sagst hört sich nach Wohnwagen oder so ähnlich an, die haben meist ein sehr schwachen Rahmen, den so zu ändern damit da ne Rohrdeichsel hinbekommst wird sich kaum rentieren

    am besten mach mal bilder von unten, damit man den Rahmen und alles gut sieht, dann kann man mehr sagen

    Gruß Mani