... oder immer die Schwiegermutter im
Anhänger mitführen.
... oder immer die Schwiegermutter im
Anhänger mitführen.
Daumen hoch,schönes Teil.
Ja,ja sehr vielseitig so ein Schultes.Da freut sich jede Frau.
Hallo zusammen,
mich interessiert ob man Wohnwagen mit einer passenden Hebebühne anheben kann.Ohne das der WW Schaden nimmt.
Man findet fast keine Angaben über Hebe-
punkte usw. Andererseits sieht man bei You Tube,z.B. Gogo4camper wie er verschiedene WW einfach am Rahmen anhebt (Hebebühne mit 4 Auflagepunkten).Ein Arbeitskollege mußte seine Bremsen am WW erneuern.Wir haben dazu meine mobile Hebebühne verwendet.Siehe Bilder.Eure Meinung dazu,bitte.
20250506_140052_copy_741x988_1.jpg20250506_140141_copy_726x968.jpg
tjalv schreibe doch im Clubhaus eine Vorstellung Deiner Person.Und des Anhängers,mit welcher Bremse usw.
Hallo zusammen,
Da ist irgendwas in der Übertragung nicht gängig,Seil oder Spreitzschloß.Tip aufmachen,reinkucken.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
heute mal die Bremse geöffnet,zum sauber machen und um blaue Bremsseile
zu montieren.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
Hier ein englischer Bootstransport.
Eindrucksvoll,aber ich glaube weder zu
hoch noch zu schwer.
VG
Hallo,
@Nicklas 42329 hat es mit dem Gewicht gepasst? Nicht überladen?
Viele Grüße
Hallo,
tja,wer macht schon immer alles perfekt.Wir haben auf unseren
Reisen auch schon einiges erlebt.1x Gurt ausgehangen, der Dienstwagenbesitzer ist sehr sportlich den Paß raufgebrettert.
1x Motorrad ließ einfach nach hinten aus der Wippe ziehen.Die
Gurte konnten in einem Schutzschlauch nicht nachrutschen.
usw,usw.
Bisher auch alles ohne Schäden,zum Glück.
Viele Grüße
Hallo,
Tona675 Ja,leider falsch.Du mußt die Kräfte in alle Richtungen auffangen.Wer unterstützt denn jetzt die Anfahrstange bei den Bremskräften? Also müßen die hinteren Gurte auch nach hinten zeigen.
Viele Grüße
Hallo,
Tona675 Ja,ich glaube Du hast bisher Glück gehabt.Schaue Dir doch
mal die Schweißnähte an den Seitenplatten an.Die waren bisher Deine
Lebensversicherung.Die Anfahrstange würde ich komplett aus der Verzurrung raus lassen,weil die dafür nicht gemacht ist.
Viele Grüße
FRS0627 schöne Ducati mit der Carbon Verkleidung.Und die Wippe ist auf der Airlineschiene verschraubt.Top.
Viele Grüße
Hallo,
Glonntaler,mein Foto (blauer Gurt) soll Tona675 (gelber Gurt) zeigen wie es aussehen könnte.Zum besseren Verständnis,wir haben beide einen Schultes UA 300 und transportieren Motorräder.
Viele Grüße
Hallo,
Glonntaler,ich sehe ganz gut.Bei der GS geht der Gurt vorne nur
um die Anfahrstange.Auf den beziehe ich mich.Die andern (vorne) sieht man ja auch nicht,also keinen Kommentar.Vielleicht bist Du mit seinem
und meinen Fotos durcheinander gekommen.
Viele Grüße
Hallo,
die verstellbare Anfahrstange wird in die seitlichen Bohrungen
eingesteckt und mit einem Verschluß gesichert.Siehe Foto.Sie ist nicht
zum verzurren geeignet.Nicht mit einer sicher verschraubten Airline-
schiene zu vergleichen.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
Tona675 bei Deinem Foto fällt mir auf,das Du vorne an der Anfahrstange verzurrst.Montiere doch vorne auch Airlineschienen.
Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
da drück ich mal die Daumen das es mit der Plakette und dem Nummernschild passt.Die größeren UAs haben ja kein Platzproblem
mit den Plaketten.Wenn man z.B. nach Frankreich fährt.
Wilkommen im Schultes Club.Es gibt mindestens noch einen weiteren
UA.Sind bei Dir Auffahrrampen dabei? Oder kommen die jetzt extra.
Viele Grüße