Moin und herzlich Willkommen!
LG
Uwe
Moin und herzlich Willkommen!
LG
Uwe
Moin!
Ich mache es so:
Und zusätzlich noch einen Gurt über den Baggerarm, trotz Drehkranzsperre.
LG
Uwe
Moin!
Mein letzter Kipper von Saris hatte auch 30er Bordwände und dazu 80er Laubgitter drauf.
Würde ich nicht mehr so kaufen weil sperrig (man hat sie ja nicht immer drauf) und schwerer als Alubordwände sind sie auch.
Jetzt habe ich 2x 35er Bordwände und bin sehr zufrieden damit.
Hätte ich nur die Hälfte, dann würde ich ggf. Erhöhungen aus Holz etc. selbst dranbasteln.
LG
Uwe
Moin!
Alles richtig gemacht! 👍😉
LG
Uwe
Moin!
Kann ja nur als Ersatzrad sein!?
LG
Uwe
Moin!
Ja, nen Pickup mit Doka von der Größe Ford Ranger, VW Amarok, Toyota Hilux etc. wäre auch ne Alternative, wenn der Platz in der Kabine ausreicht!
Dann allerdings nur als Diesel, aber in der Regel preiswert als LKW besteuert,
.
… vom Drehmoment eines Diesels als Zugmaschine mal ganz zu schweigen!
LG
Uwe
Trecker oder Geländewagen vorhängen, mit LKW liefern lassen oder Teilladungen!
Moin!
Uns würde bestimmt ein Foto von der besagten Strecke interessieren.
Und ob dein Auto einen Offroadassistenten (Offroadmodus, Bergabfahrhilfe etc…) hat und ob er mit Anhänger funktioniert.
Bei meinem Skoda ging er nicht mehr, wenn die Anhängersteckdose eingesteckt war.
Mir hat der Händler damals geantwortet, ich soll im Gelände den Stecker rausziehen. So ein Quatsch. Fahr damit mal rückwärts mit Piepkonzert der Parksensoren …
LG
Uwe
Moin!
Ich würde mich da im Gefahrenbereich nicht aufhalten wollen.
LG
Uwe
Moin!
Willst du mit dem vollen Anhänger rückwärts die Schotterpiste runter oder mit vollem Anhänger die Schotterpiste wieder hoch?
Ist beides eine Frage der Traktion!
Beim runterfahren könnte das Gewicht des ausgeladenen Anhängers das Auto mit runterziehen, da der Anhänger keine Bremswirkung hat.
Mit vollem Anhänger hochfahren könntest du steckenbleiben, wenn die Räder des Skoda keinen Grip mehr bekommen und ggf. dann wieder zurückgezogen werden.
Ggf. raucht es dir auch die Kupplung ab, wenn du wieder anfahren willst in der Steigung.
LG
Uwe
Moin!
Sieht sehr gut, aber auch sehr teuer aus.
Die einklappbaren Verzurrösen finde ich genial, da stört nichts auf der Ladefläche.
Mein Händler hat auch Anhänger von Sigg stehen, zu Preisen die bestimmt gerechtfertigt sind. Für mich als Privatnutzer aber unerschwinglich.
Viel Spaß mit deinem neuen Anhang!
LG
Uwe
Moin!
„Bei der Trennung muss es sich um ein festes Hindernis handeln, das ein Überfahren der Begrenzung und somit das Hineingeraten in den Gegenverkehr erschwert. Hierunter fallen etwa Aufmauerungen, Leitplanken, Trenninseln“.
Das soll wohl verhindern, dass schnellere Gespanne und LKW beim Instabilität nicht so leicht in den Gegenverkehr geraten können.
Bei uns gibt es auch Schnellstraßen mit wechselseitiger Überholspur im Wechsel und Doppelstreifen als Abgrenzung.
Hier darf man mit PKW und Anhänger auch nur 80 km/h fahren.
LG
Uwe
Moin!
100km/h auf Autobahnen und auf zweispurigen Schnellstraßen (in eine Richtung) …
LG
Uwe
Moin!
Viele mittelständische Heizung- und Sanitärinstallateurfirmen in meiner Gegend haben so eine mobile Notfallheizung mit Kofferanhänger! Bei dir fährt nichts rum?
Google ist voll mit diesen Anhängern!
LG
Uwe
Moin!
Ich kaufe auch gerne, was ich vorher gesehen hab.
Sobald aber genau die gewünschte Konfiguration nicht zur Verfügung steht oder so umgerüstet werden kann, dann muss der Händler das Teil ab Werk bestellen. Da kannste nix machen, es sei denn du verzichtest auf etwas oder gehst woanders hin.
In deiner Angelegenheit haben drei Leute gepennt: der Kontrolleur von Saris bei der Endabnahme, dein Händler beim Wareneingang und du selbst bei der Übernahme!
Fehler passieren überall und bei jedem Markenprodukt, egal welche Preisklasse.
Die meisten bekommen wir aber nicht mit, da vor Auslieferung nachgebessert wurde.
Nachher ist man immer schlauer, passiert dir bestimmt kein zweites Mal.
Jetzt musste das Beste draus machen. Viel Erfolg!
LG
Uwe
Moin und herzlich Willkommen!
Wegen dem Beladekonzept hab ich mittlerweile meinen vierten Hochlader!
Ist im Vergleich zum Tieflader schmaler, da die Räder drunter sind und lässt sich super mit dem Stapler von der Seite beladen. Für mich perfekt!.
Nutze meinen Kipper als Allrounder von Baumarkteinkauf bis zum Baggertransport.
Viel Spaß beim stöbern!
LG
Uwe
Moin und Willkommen!
Schönes Gespann! 😊
LG
Uwe
Moin!
Ich hab noch nen Diesel, der fährt nur mit Diesel!!
LG
Uwe
Selbstverständlich!
Immer an festen Teilen befestigen.
Ich habe eine feste AHK am Bulli!
LG
Uwe
Moin!
Wenn es ein zugelassenes Seil ist, hat es irgendwo eine Sollbruchstelle, die so stark ist, dass vor dem reißen hoffentlich die Bremse gezogen wird.
Ich hab bei mir ne Öse an der AHK, da kommt der Karabiner schon immer direkt dran, ohne durchschlaufen!
LG
Uwe