Moin und herzlich Willkommen!
LG
Uwe
Moin und herzlich Willkommen!
LG
Uwe
Moin!
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier beim studieren! 😉
LG
Uwe
Moin!
Ich würde mich an Deiner Stelle einfach bei der Fahrschule anmelden.
Dann weißt Du, was gefordert ist und kannst Dir ggf. zum üben für Papas Auto nen Anhänger leihen.
Damit kannste dann mit Deinem Vater üben, seine Nerven strapazieren und an seinem Auto die Fahrkupplung abschleifen. 😩
Scheinst ja jünger zu sein. Den BE wirste später bestimmt irgendwann mal gebrauchen können.
Es gibt bestimmt viele im Forum, die neben mir nen LKW-Führerschein haben. Ne richtige Fahrausbildung hat noch keinem geschadet, die Routine kommt aber erst mit der Praxis, nach viel Fahrpraxis.
Übrigens, je länger der Anhänger, umso besser lässt sich dieser rückwärts rangieren.
Viel Erfolg!
LG
Uwe
Moin!
Alles gut geschmiert, sauber und rostfrei!
Werde ich diesmal mehr im Auge behalten und noch mehr pflegen!
LG
Uwe
Moin!
Ich denke mal viel mehr wird da nicht mehr gemacht!
Ich nutze meinen Anhang nur privat, da hab ich noch nicht viel dran gehabt die letzten 30 Jahre.
Wobei die Anhänger nicht älter waren als 7 Jahre bei einer jährlichen Fahrleistung von max 2000km.
Bei meinem SARIS brauchte ich zum zweiten TÜV ne neue Kugelkupplung, weil die Verschleissgrenze erreicht war.
Bei meinem aktuellen Böckmann bereits nach zwei Jahren, das macht mich schon stutzig. Ist eine von Al-KO.
Zumal ich das Steckschloss auch erneuern musste, da es nicht ausgebaut werden kann.
Das nächste Mal fahre ich wieder selbst zum TÜV!
LG
Uwe
Fortschritt 😋
Moin!
„FORDschritt?
… ich weiß nicht …
Ich persönlich nehme lieber was „abgelagertes“ ohne Kinderkrankheiten und Ersatzteilproblemen. Der neue VW T8 wird parallel zum Ford Transit in der Türkei gebaut werden.
Hab auch echt Glück gehabt. Am Freitag bestellt, am kommenden Montag war der Bulli (Transporter) mit Allrad nicht mehr bestellbar.
Eine Abneigung gegenüber Ford hab ich aber generell nicht, meine Frau fährt nen Tourneo Courier.
Ich werde berichten, wenn der Bulli irgendwann geliefert wird. 😎
LG
Uwe
Moin!
Hmmh!
Meinste den Kleenen hinten oder seine „Zahnseide“ vorne?
LG
Uwe
Moin!
Ich wollte nach 8 zufriedenen Jahren VW Amarok eigentlich wieder nen Pickup haben.
Meine Frau wollte mehr Platz, weil wir zwei Hunde haben.
Ich hätte mir ggf. nen Toyota Hilux gekauft.
Jetzt wird es einer der letzten VW Bulli T6.1, die ausgeliefert werden. Der NF wird dann ein Ford mit VW-Zeichen.
8674878f-3601-41f3-90be-3b96545b4b9f.jpeg28f20bfa-aeea-47ac-8e36-d102eda39264.jpeg
LG
Uwe
Moin!
Manchmal muss man halt den Mut haben und die Schere tiefer ansetzen für ein später gutes Ergebnis.
Bei meinem Fingerspitzengefühl würde ich die eher auf Grasnarbenhöhe abflexen! 😇
LG
Uwe
Moin!
Interessante Aufgabe!
Was willste da drauf fahren? Nen tiefergelegten Rennwagen?
Hast ja jetzt nicht geschrieben, wie viel Gewicht diese tragen müssen.
Hab mir vor 20 Jahren 2,5m Alurampen für meinen Hochlader gekauft, die tragen zusammen 2000kg.
Für meinen aktuellen hab ich einschiebbare Alurampen nachrüsten lassen, die sind nur halb so stark, aber auch 2,5m lang und tragen 2,5t.
Vom Gewicht her haben die gestimmt nicht mehr als 20kg pro Rampe und rosten können die auch nicht.
LG
Uwe
Moin!
Vielen Dank an Euch nochmal für die nette Begrüßung!
Werde mich bemühen …
LG
Uwe
So eine Zugeinrichtung suche ich auch, leider auf der Homepage ausverkauft. 🙁
Zur Stützlast: Es kommt auch auf die Höhe der Anhängerkupplung des Caddys an.
Da Du einen Zweiachser haben möchtest, ist es nicht ganz unerheblich, wenn beide Achsen gleich belastet werden sollen.
Leider hab ich die Maße nicht mehr, am Amarok stand der SARIS-Anhänger gerade.
Wenn die Anhängerkupplung vom Caddy tiefer ist, als der Mittelpunkt (Waage) des Anhängers, haste ne negative Stützlast.
Ggf. bremst der Anhänger dann leer hinten auch stärker und könnte blockieren, weil ja die Hinterachse weniger Grip hat.
Das hatte ich früher bei meinem Volvo V 70 mal, da war es extrem!
Höher wird die Kupplung bei Dir wohl nicht sein im Vergleich zum Amarok!
Andererseits könnte das bei Dir auch Vorteile haben bei der knappen Stützlast…
Ich hab vor Kauf immer den Anhänger angekuppelt und konnte es so sehen!
Also nach Möglichkeit hinfahren und dort nachmessen / nachwiegen!
Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen!
LG
Uwe
Hallo Axel!
Teuer und der Schlitten geht nicht so tief runter bei meinem kleinen 433er IHC.
Vielleicht kann ich irgendwann mal nen Zugpendel schiessen, dass unter der Zapfwelle angeschraubt wird.
Es gibt im Netz auch viele Eigenkonstruktionen, aber eher ohne Zulassung…
Während der dienstältere Polizist noch drüber hinweg gesehen hat, die Neulinge zeigen die Kelle…
LG
Uwe
Moin Axel!
Schon klar, ich wollte wissen ob Matze den Anhänger mit dem Kugelkopf an der Ackerschiene befestigst!
Das wäre nämlich im Straßenverkehr nicht erlaubt, da die Hydraulik beim Bremsen die Ackerschiene mit der Deichsel hochschlagen könnte.
Daher meine Frage! Ich suche da auch noch eine preiswerte Lösung, die auch zulässig ist.
So ein genanntes Zugpendel ist relativ teuer.
LG
Uwe
Ich nehm den Dachpappe-Brenner.
Moin!
Da musste aber immer die Gasbuddel hinterher ziehen!
LG
Uwe
Moin Matze!
Ich hatte so einen SARIS vorher knapp 7 Jahre gehabt.
Der war nicht schlecht und für die Größe inkl. 50cm Laubgitter mit 580kg relativ leicht.
Hab ihn immer mit maximalen Reifendruck gefahren. Ich glaube 4,5bar, sonst fängt er ggf. an zu schlingern, wenn er voll ist.
Hatte nur ne Handpumpe, dafür aber gleich bei Kauf nen Öldruckschlauch für‘n Trecker nachrüsten lassen.
Wie willste ihn am Trecker befestigen?
LG
Uwe
Ich bin dafür, daß Laubbläser verboten werden ! 👍🙋😂
Moin!
Geht nicht, wie soll ich dann meinen Grill anzünden?
c29ce5f6-1503-4d0a-91ec-334d599422e4.jpeg
LG
Uwe
Moin Flo!
Vielen Dank! Ja, ist der 5-Zylinder TDI mit 102PS und doch 250NM. Der trainiert Gelassenheit!
LG
Uwe
Moin!
Vielen Dank für die nette Begrüßung hier!
LG
Uwe