Moin aus dem Ruhrpott!

  • Hallo Gemeinde!


    Ich bin Sven, komme aus der grünsten Metropole Deutschlands - dem Ruhrgebiet - und besitze bereits einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Foren. Als langjähriger Moderator im VVentoforum.de und dem ebenso leider nicht mehr existenten Golf3Form.de kenne ich beide Seiten "des Geschäfts". Im Anhang mal ein paar Bilder einer Auswahl vergangener Fahrzeuge.


    Auf dieses Forum hier bin ich aufmerksam geworden, weil ich Anregungen und Erfahrungen zu und mit dem Eduard im Netz gesucht habe - Motortalk ist da nicht unbedingt meine erste Wahl als Quelle. Denn nachdem ich unsere alte Lady, eine 38 jahre alte Transportbiene, von Arnolds mehr oder weniger restauriert habe (siehe Anhang) , wollte ich etwas größeres, variableres haben. Lehwald, wohl einer der größeren deutschen Händler für Eduard Anhänger, sitzt bei mir vor der Tür (10 Min.) und hat mich mit einem Hochlader der Einsteigerklasse angefixt. 306x150 1,35 t mit Plane Spriegel 175cm +15cm Spitzdach stand da. Sollte 2399€ kosten. Vorher war ich auf einen Humbaur Tieflader 3015... mit 1,3 t fixiert. Beim Hochlader gefällt mir aber das Beladekonzept eindeutig besser.

    Aktuell suche ich nach Eduard 3116 oder 3118 oder 3318 ab 1,5 t in der 63cm Variante (13" Bereifung).



    Dann bleibt mir nichts weiter zu sagen als: Hallo Gemeinde!




    k100_7071.jpg


    k100_5739.jpg


    k1002275sb6.jpg


    k1032651iz1.jpg


    k1032645zl0.jpg


    2016-10-02 - King of the Hill 2016 - 003.jpg


    2015-10-27 20.21.09.jpg


    17538568776570.jpg


    20250625_213700.jpg


    20250625_212548.jpg


    20250625_212558.jpg


    20250625_214104.jpg

  • Moin und herzlich Willkommen!


    Wegen dem Beladekonzept hab ich mittlerweile meinen vierten Hochlader!


    Ist im Vergleich zum Tieflader schmaler, da die Räder drunter sind und lässt sich super mit dem Stapler von der Seite beladen. Für mich perfekt!.


    Nutze meinen Kipper als Allrounder von Baumarkteinkauf bis zum Baggertransport.


    Viel Spaß beim stöbern!


    LG

    Uwe

    Anhänger: Böckmann RK-AL 3016/27 RWK

    Zugfahrzeug: VW Bulli T6.1 4M

  • "Moin oder Watt" um es mit dem Ruhrpottslogan der "Freerunning Schlappen" zu sagen.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss: