War auch wieder falsch!
Kenn ich! Hab meiner Frau neulich einen schönen Strauß mitgebracht und was kommt:
"Mimimi viel zu groß.... mimimi wohin damit... mimimi kackt alles voll..."
Frauen
War auch wieder falsch!
Kenn ich! Hab meiner Frau neulich einen schönen Strauß mitgebracht und was kommt:
"Mimimi viel zu groß.... mimimi wohin damit... mimimi kackt alles voll..."
Frauen
Auf deinem Bild sind aber MUTTERN zu sehen und keine Schrauben!
War mein Osterei für euch, hast es gefunden!
Beim Hyundai ist es nicht nur Optik sondern Vorschrift
Na siehste, bin ich sogar ein pragmatischer Ästhet
die man auch nicht mit > 300Nm anzieht
Keine Ahnung, so sprach der Werkstattchef. Vielleicht hat er mit der Zahl das Stilmittel der Übertreibung zur Verdeutlichung der Tatsache bemüht, aber lt. Mario und Wolfi scheint das ja gar nicht unrealistisch.
Bei mir isses die Optik.
Ich habe am Hyundai eine abnehmbare, weil der Haken ohne Anhänger dran bescheuert aussieht. Weil die von unten nach oben eingeschoben wird und der Karosserieüberhang so groß ist, bedeutet das Kriecherei, aber ein Stück wasserundurchlässige Decke lässt mir die saubere Hose.
Beim Nugget habe ich eine feste, weil der ohne Haken bescheuert aussieht. Hose bleibt trotz Fett dank Kappe auch sauber, nur das Schienbein verfärbt sich öfter mal bläulich.
Was tut man nicht alles für die Optik
Ach ja, nicht heute, sondern am Montag bei der Inspektion des Nugget habe ich den Kugelkopf eine Stufe niedriger setzen lassen:
weil wegen dieser Optik:
Ein Glück habe ich aber nicht nur eine optische Begründung für diesen Schritt, sondern auch eine praktische: die Heckklappe lässt sich mit angehängten Anhänger nicht öffnen, weil sie gegen den Kupplungshebel stößt.
Nebenbei: der Werkstatt-Babo sagte mir, dass die Schrauben mit über 300 NM angezogen werden. Hatte kurz überlegt, das selber schnell zu machen, aber ich habe keinen Spezialdregmomentschlüssel, der auch dazwischen passt:
Ein Glück habe ich die Finger davon gelassen, sonst hätte ich mir sämtliche dabei gebrochen und ich habe ja so schöne Finger (womit wir wieder bei der Optik wären).
Sehr schöne Entwicklung des Busses, Omega. Folierung hat sich anscheinend auch immer weiter entwickelt, sehr schick.
Welche Felgen und Reifen sind das?
und meinen Schlachter entsorgt
Liegt der im Kofferraum vom Fiesta? Was hat er denn angestellt?
Oder einfach mal Hier lesen
Das ist cool, den Thread kannte ich noch nicht, führe ich mir mal gleich zu Gemüte. Sieht interessant aus...
Bilder von den Zusatzleuchten
Na toll, da habe ich mich endlich damit abgefunden, dass ich keine weiteren Leuchten verbaue, weil das alles irgendwie bekloppt aussieht, und dann kommst du mit sowas um die Ecke. Echt cooler Auftritt
ich würd da aber noch die Bleche aus den Lampen rausnehmen
Ernstgemeinte Frage: ist das zulässig? Weil meiner keine Bordwände hat, somit noch flacher und schlechter wahrnehmbar (z.B. Dunkelheit und vielleicht noch Regen) ist.
ansonsten möchte ich da ned tot übern Zaun hängen
Ja, die Lebensqualität in Berlin hat stark nachgelassen... und ist zugegebenermaßen ein olles Motorradrevier
Ich auch nicht, denn das würde bedeuten in Berlin zu leben
Nicht unbedingt.
Bin zwar in Berlin geboren, wohne jetzt aber in Brandenburg und bin sozusagen Gastarbeiter in Berlin.
Mal überlegen, was habe ich heute gemacht...
Ach ja, AUSGESCHLAFEN. Weil heute nämlich ein Feiertag ist und zwar deutschlandweit nur in Berlin ganz allein, HA! Na gut, und in MeckPomm, aber das sind ja nicht mal halb so viele Einwohner wie in Berlin, das zählt also fast gar nicht.
Zurück zum Feiertag...
In your face, lieber Rest der Republik, kannste mal sehen wie das so ist, wenn alle anderen ausschlafen dürfen und du morgens zur Arbeit musst.
Was wir überhaupt heute feiertagen? Na den Weltfrauentag. Wir feiern also nicht nur die eigenen Frauen oder die Frauen in der Hauptstadt, nein, nein, wir feiern gleich die der ganzen Welt. Jajaha, wir haben zwar keinen eigenen Flughafen mehr und bei unseren Wahlen lassen wir vor lauter Größenwahn über alles mögliche abstimmen, so dass der Wähler keine Wahlzettel mehr ausfüllen soll, sondern gleich ein ganzes WahlBUCH und das passt natürlich nicht in einen Wahlzettelumschlag, sondern muss quasi in einen Wahlbuchkarton, aber unter "Welt" geht beim Frauentag gar nix.
Bevor mir jetzt einer voller Neid die Alice Schwarzer auf den Hals hetzt: ist alles nicht wirklich ernst gemeint, ich freu mich halt nur diebisch, dass ich schon Wochenende habe.
Ich überlege, ob ich nach dem Frühstück ein Vormittagsschläfchen einlege... einfach weil Feiertag ist und das nur und ausschließlich in der schönsten, coolsten und besten Bundeshauptstadt Deutschlands. Na gut, und in MeckPomm, aber das erst zum zweiten Mal, das zählt also fast gar nicht.
So long!
Und was ist mit so einer Warnblinkleuchte mit Magnet (auch so eine Art Schnellverschluss)? Vor dem Rangieren jeweils links und rechts eine anpappen. Wenn es am Anhänger nicht von alleine hält, klebste einen Metallstreifen an den Anhänger.
Aber "eng" ist ja ein dehnbarer Begriff...
Der Hund meiner Frau ist auch kleiner und leichter als unsere Maine-Coon-Mix-Katzen, weshalb ich ihn auch nicht als richtigen Hund, sondern als großes Meerschwein bezeichne. Finden alle immer witzig, bis auf meine Frau...
Wobei der Hund im falschen Körper geboren ist, eigentlich ist der ein Rottweiler und führt sich auch so auf gegenüber anderen Hunden: Schäferhund, Wischler, Labrador aus der Nachbarschaft hat er alle im Griff, da bin ich immer wieder erstaunt.
Hallo Tona,
Sorry, ich habe es nicht extra geschrieben.Mein Beitrag bezog sich nicht mehr auf die Treckergeschichte
Und meiner bezog sich auf deinen lustigen Vorschlag mit dem Holzroller und war alles andere als Ernst gemeint
sollte sich vielleicht lieber einen Holzroller kaufen
Naja, aber gibt es denn dafür eine StVZO-zugelassene Adapterplatte für die Anhängerkupplung? Sonst wäre die ja wieder viel zu tief...
Bin , dass verbieten verboten wird.
Nicht in Berlin, da ist einfach ein Donnerstag, der auf den 30. Mai fällt
Na das geht doch schon am 29.05. los - da haste doch noch 2 Tage!
Und das liegt ja aufm Weg Richtung Süden....
Hört uff jetze, jenau dit habick mir ooch schon überlegt, aber ich habe ja einen Komplizen dabei und ich muss außerdem mit meinen Urlaubstagen echt knapsen, weil ich das darauffolgende Wochenende auch wieder mit'm Mopped die Oberpfalz unsicher mache.
Ich stelle fest, dass ich zu wenig Urlaubstage für meine Freizeitgestaltung habe
Vielleicht ergibt sich ja trotzdem 'ne Möglichkeit, so'n Lottogewinn oder sowas (was die Banken übrigens nicht als Finanzierungsbeispiel gelten lassen wollten...)
Na, da habe ich ja Schwein gehabt, dass bisher nix passiert ist.
Mein Vater hat auf den Spruch "Das mache ich schon seit 30 Jahren so!" immer geantwortet: "Man kann auch 30 Jahre lang etwas falsch machen, es wird nicht richtiger, nur weil nichts passiert ist!"
Also freue ich mich über mein bisheriges Glück, denn gut gut gemeint war anscheinend nicht gut gemacht und ich werde in Zukunft anders verzurren.
Z.B. vom 31. Mai bis 8. Juni bei meiner Moppedtour in Südtirol, während ihr das Forumstreffen abhaltet (und ich wieder nicht dabei bin )
Grüßle
Aber genau deshalb frage ich auch hier nach Einschätzungen, weil ich nicht gefeit gegen "Gut gemeint, aber schlecht gemacht!".
Gedanken habe ich mir ja vorher gemacht, aber anscheinend die falschen, trotzdem möchte ich meinen Irrglauben erklären:
Früher habe ich mein Mopped auf meinem Baumarkthopser transportiert, hatte aber nicht viel Vertrauen in die vordere Bordwand (Formschluss). Also habe ich zusätzlich die Wippe an vier Punkten mit der Bodenplatte verschraubt, das Vorderrad nach vorne und Hinterrad nach hinten verzurrt (klassisch eben).
Dann kam der neue Anhänger und ich entdeckte für mich die Weiten dieses Forums.
LaSi durch Formschluss geht bei einem Plattformanhänger natürlich nicht, also musste die passende Anfahrstange her. Der Anhänger kann ca. 1200 kg zuladen und die Anfahrstange wiegt 8 kg, wirkt sehr massiv, also kein Trompetenblech.
Dann bin ich über einen Selbstversuch von Der Glonntaler gestolpert, bei dem er die Reibwerte von (ich glaube einer Gitterbox?) auf einem nackigen Siebdruckplattenanhänger testete, dann nur mit ARM und danach mit ARM und Niederzurren (ich finde das aktuell nicht mehr). Deshalb habe ich die ARM unter die Wippe gelegt und den Reibwert künstlich durch Niederzurren (an beiden Rädern, das hinten steht direkt auf der Ladefläche mit Riffelblech) erhöht.
Bei drei Moppeds stehen platzbedingt nur zwei vorne an der Anfahrstange, gesichert durch Formschluss, ARM und Niederzurren. Ich ging davon aus, dass von den jeweils 280 kg Mopped durch die Niederzurrung und somit Reibwerterhöhung vielleicht noch 100 kg im Ernstfall ungebremst an Kraft direkt an der Anfahrstange ankommen. Die beiden Moppeds stehen außen und somit dicht an den seitlichen Einrastnasen.
Wenn ich nur ein Mopped transportiere, dann zwar mittig, aber da reden wir von nicht mal 190 kg Lebendgewicht.
Bei dir, Leverkus, steht die weiße Wippe direkt an der Anfahrstange, Formschluss ist gegeben, aber unter der Wippe ist keine ARM, d.h. die Anfahrstange müsste alles abfangen, wenn du nicht nach hinten sicherst.
In deinem zweiten Foto sind die Vorderradaufnahmen verschraubt, oder? Aber da fehlt die Anfahrstange. Auf beiden Fotos hast du am Vorderrad jeweils nur eine Sicherung, ich habe dagegen allein am Vorderrad zwei (Formschluss und ARM).
Das waren meine Gedanken damals, aber vielleicht habe ich das falsch eingeschätzt. Also brüte ich nochmal darüber und sichere zukünftig anders.
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, lt. Verpackung des AxFix soll vorne und hinten tatsächlich als Dreieck verzurrt werden.