Beiträge von Tona675

    Hat da jemand bereits Erfahrung mit?

    Nein, sieht aber interessant aus.


    Aber ob man damit ausreichend Zug nach unten hinbekommt? Die Prismabuchsen habe ich für den Montageheber auch dran, aber da ist das (halbe) statische Fahrzeuggewicht die einzige Belastung, keine seitlichen Bewegungen wie beim Kurvenfahren mit dem Anhänger.


    Mein Axfix KIT 1 hat für die Vorderachse einen Durchmesser von 8 mm, für die Hinterachse 10 mm, beide Stangen sind aber durchgehend und werden mit Kegeln in den Achsen festgeschraubt.

    Die Prismabuchse hat bei mir einen Durchmesser von 8 mm und eine Gewindetiefe von 17 mm, wahrscheinlich nicht so belastbar wie das Axfix.

    Allerdings sind 15 Euro auch keine Investition, die mich am Ausprobieren hindern würde, wenn ich nicht das Axfix schon hätte...

    Muss mich mit Motorrad verzurren jetzt eh mal allgemein beschäftigen...

    Also, ich schwöre auf Wippe und Axfix (ist anscheinend egal, ob du die ZXT40A oder ZXT40C hast, ist dasselbe KIT).


    Nachdem mein Moppedkumpel hinter meinem Anhänger hergefahren ist und er drei Motorräder, eins davon bombenfest mit diesem System, beobachten konnte, hat er sich das für sein Mopped (GS 1250 Adventure, also deine Gewichtsklasse) auch geholt. Kein Gerödel mit ellenlangen Gurten, keine Verkleidung im Weg, schnell und easy. Kostet aber auch 'nen Eurofuffzig, ein findiger Merallbauer kann das bestimmt selber günstiger zusammenlöten.

    Letzt beim Prüfen in 'ner Motorradwerkstatt hatte ich mich irgendwie schockverliebt in die

    Hast die aber beim Prüfen erstmal durchfallen lassen und ihm dann gnädigerweise diesen "Schrotthaufen" abgenommen? Deshalb musstest du die ja mit dem Trailer abholen, fahrbereit war die ja bestimmt nicht mehr... :bigggrins:  :weg:

    Ja, nee, war blöd formuliert...


    1. Heranrangieren mit Spiegeln

    2. Abkippen und mit Kamera mit Blick auf Ladefläche feststellen, ob alles runter ist oder ob du noch mehr ankippen oder etwas vorfahren musst

    3. Ganz wichtig: Nebenbei mit der 12-V-Nespressomaschine im Führerhaus Käffchen kochen. Wenn schon Dekadenz, dann richtig. 8o

    Gestern Nachmittag den kleinen Hopser vollgepackt mit Restaurantzelt, Bierzeltgarnituren, SUP und zwei Paddelbooten und zum Fußballsaisonabschlusscampingwochenende losgefahren bei schönstem Sonnenschein... der sich hinter den Wolken versteckt hat... die man zwischen dem strömenden Regen sehen konnte.

    20230623_145927.jpg


    So bin ich dann heute aufgewacht...


    Blick aus dem Obergeschoss

    20230624_054025.jpg


    und aus dem Untergeschoss

    20230624_070742.jpg


    Und so sieht das Camp von uns 30 Nasen aus

    20230624_073558.jpg


    20230624_073618.jpg


    20230624_073656.jpg


    Sorry für die Bilderflut, aber ich musste ja den Grund für die Anhängernutzung dokumentieren 8o

    Hättest Dich gemeldet

    Hätte ich dich SCHNELL erreichen können znd hätte Zeit gehabt, hätte ich das sehr gerne gemacht, aber ansonsten war es so, wie Kafuzke gesagt hat:


    Er wollte Moped fahren,

    Das ist immer ein Missverständnis zwischen uns Flachlandtirolern und Eingeborenen: wir haben keine Kurven zu Hause und wenn wir hier sind, wollen wir fahren, und zwar Kurven. Kultur haben wir selber zu Hause. Wenn ich hier wohnen würde, hätte ich auch mehr Zeit für's Nichtmotorradfahren. 8)


    Und meine Mitfahrer haben mich sowieso schon komisch angeschaut:

    Icke: "Mach ma Foto!"

    Er: "Hier?"

    Icke: "Ja, für das Anhängerforum."

    Er: "Du und dein Forum...aber dein Anhänger fehlt auf dem Foto."

    Icke: "Nee, die Anhängerbekloppten treffen sich nächste Woche hier und ich wollte mal einen kleinen Gruß schicken."

    Er: "Die machen WAS?"


    Kafuzke hat total Recht :anstoss:

    Klasseidee, zumal das Wetter immer besser werden soll.


    Aber dagegen sprechen zwei Dinge:

    1) keinen Urlaub nächste Woche Dienstag bis Freitag uuuuund

    2) zwei familiäre, einmalige und leider indiskutable Feierlichkeiten.


    Also leider... :thumbdown:

    Heute ein verlängertes Moppedwochenende in die schöne Oberpfalz gestartet.


    20230602_125638.jpg


    20230602_215436.jpg


    20230602_222003.jpg


    20230602_215605.jpg


    Zugbulle und Anhänger mussten heute mal etwas mehr arbeiten, die beiden äußeren Männermoppeds wiegen jeweils knappe 300 kg. Mein Kinderfahrrad dazwischen sah niedlich aus. :love:

    Kinderfahrrad musste aus Platzgründen so weit nach hinten und die großen halt nach vorne. Machte 98 kg Stützlast aus und fuhr sich super angenehm.

    Da hab ich ja was angerichtet...sorry :kapitulier:


    Damit habe ich nicht gerechnet, womit sich wieder zeigt: Mathe war nie meine Stärke :pfeif:


    Meine Spanischlehrerin sagte zu mir: "Respekt, du bist wirklich der schlechteste Schüler, den ich je hatte!"

    Weil es ja doch eine Art Kompliment war, sagte ich erfreut: "Merci!"

    Ist das noch normal?

    Anscheinend.


    Ich habe neulich einen Artikel gelesen, in dem stand, dass zehn von hundert Leuten keine Ahnung von Prozentrechnung haben. Ich habe das mal ausgerechnet: Da sind fast 19 Prozent. Erschreckend!


    Und Volumenberechnung oder wenigstens schätzen ist genauso schwer, wie ich bei meinem örtlichen Mafiatortendealer feststellen durfte:


    Luigi: "Soll ick dir die Pizza in 4 oder 8 Stücke schneiden?"

    Icke: "Um Gottes Willen, in 4 Stücke, 8 Stücke schaffe ich niemals!"


    Hach ja...

    Also noch jemand dabei?????


    So, icke jetze!


    Bei solchen Sachen stelle ich mir immer drei Fragen und wenn ich die mit "ja" beantworte, zieh' ich's durch:


    1) Will ich das?

    2) Kann ich das?

    3) Darf ich das?


    Zu 1): Ja, finde es spannend, die Gesichter und Stimmen hinter den Nicknames kennen zu lernen... und zwar mal richtig kennen zu lernen, denn rein das geschriebene Wort birgt viele Missverständnisse, weil die Mimik fehlt, also :thumbup:


    Zu 2): Entfernung würde passen, Bett, Klo und Alltagsgerümpel fahren im Zugfahrzeug mit, passt also auch :thumbup:


    Zu 3): "Dürfen" geht leider nicht (juristisch ja, aber moralisch nicht), weil ich an dem Wochenende gleich zu zwei familiären, einmaligen Feierlichkeiten eingeladen bin. Die Priorität ist sogar für mich indiskutabel. ;)


    Fazit: Ich bin hätte Bock auf das Anhängertreffen, aber schlichtweg keine Zeit. Gleichzeitig wollte ich den Thread mit meiner Nichtzusage nicht unnötig aufpumpen... und habe es nun doch getan.


    Ich selber manage seit 10 Jahren ein jährliches Campingwochenende mit 20 bis 40 Personen aus der Fußballmannschaft meines Sohnes, habe im letzten Jahr eine große Feier für meine große, in ganz Tschörmänie verstreute Familie mit knappen 60 Nasen organisiert und weiß, wie umfangreich sowas ist. Folglich war ich froh, dass sich diejenigen, die sowieso nicht dabei waren, aus den Abstimmungen rausgehalten haben, weil das den Überblick gefährdet. Meine persönliche "Ignoranz" dieses Threads entstand also aus praktischen Überlegungen, nicht bösem Willen. Vielleicht geht es anderen auch so und fehlendes Feedback bedeutet nicht fehlendes Interesse. Also freut euch über die, die teilnehmen und ärgert euch nicht über die, die nicht dabei sind.


    Ich schaue hier aber gerne rein, habe großen Respekt vor solchen Organisationsleistungen und würde mich über fotodokumentarische Stimmungsvermittlung im Nachhinein als Grundlage für unflätige Kommentare meinerseits freuen 8o ... eben weil ich nicht dabei sein kann... in diesem Jahr... hoffentlich im nächsten :super:


    Grüßle allenthalben!

    Warum hast du die Spiegel hochgeklappt?

    Na weil wegen die Dynamoerotik oder wie das mit dem Windwiderstand heißt. 8o


    Nee, wir hatten den Abend vorher verladen und den Anhänger mit Moppeds in den Carport geschoben und da muss ich beidseits mit den Kopfbändern aufpassen. Tor ist nur 2,50 m breit und 2,11 m hoch. Und beim Turnen zwischen den Moppeds habe ich dann auch ein wenig mehr Platz, also mache ich mir das Leben ein wenig einfacher.