das ist genau das was ich geschrieben hab ... Pinstop
Gruß
Hepp
das ist genau das was ich geschrieben hab ... Pinstop
Gruß
Hepp
Ich tippe wegen den Blockieren aber nicht auf Rost....
Sondern auf Bremsbelagteile...
Gruß
Hepp
Also für Alko Kupplungen gibt es Adapter Stücke.Damit sollte jede Kupplung an jeden Anhänger passend gemacht werden.
nennen sich ReduzierHülsen
ist ein Link vom Hausherren , du musst natürlich die für deine Duzrchmesser passende suchen
Also kannst du zb die Alko nutzen..
bzgl des Stützrades...
Diese PinStop Version hab ich tatsächlich bisher nur in Kunsstoff gesehen.
Bei nen 750 Kg Anhänger.....
Runterkurbeln bis Ende , Querstellen , hilft eigentlich immer gegen Wegrollen. bei normalen Stützrädern.
Gruß
Hepp
Es gibt aber auch noch FederStäbe zu kaufen....
Man müsste nur mal die Maße vergleichen.
hier zb ein Link von Peitz Achsen
Da sieht man auch wie schön Eckig der bestimmt mal war.
evtl. könnten auch die SicherungsSchrauben passen...
Gruß
Hepp
Das hab ich schon gelesen...
Es gibt auch schon einen passenden Link zu diesen Knebel. Der kostet 3,99€ !!!!
soll man da echt Distanzstücke oder ähnliches anfertigen , die Arbeit usw...?
Der Knebel durch das vorhandene Loch und alles ist gut.
Man Kann auch den Orginal Knebel mit nen Stk Rundeisen verlängern.
Oder eine Lange Schraube daran Anschweißen.
Ihr macht immer aus ner Mücke einen Elefanten
Teures AutomatikRad
Distanzplatten
und und und
Es ging sich ums Stützrad versetzen , nicht um ein Teures anzubauen.
Oder den Ganzen Anhänger umzubauen.
Gruß
Hepp
Wieso DistanzStücke ?
Weils am Handbremshebel kommt ?
Dann Stellste die Bremse eben nach , damit der Hebel nicht soweit hoch geht.
Oder Kurbels erst und ziehst dann die Handbremse.
Gruß
Hepp
nunja
oder eine Passende Reibahle...
aber iss auch nicht gerade billig , und man weiß nicht wie es danach aussieht.
Ich würde auch lieber die passenden kaufen
Gruß
Hepp
Bremse sollte
Knott 200x50 sein
Gruß
Hepp
Ich hab auch schon gesehen..... Das die Spezialisten die Drähte da wieder drauf gelötet haben.....
Neuer Stecker ist aber die bessere Wahl
Gruß
Hepp
Ich muß Euch widersprechen....
Die dürften alle nicht passen....
Die Einsteller die gesucht werden , haben unten ein Loch , sind deutlich kürzer , und man braucht 2 stk. in jeder Trommel.
Gruß
Hepp
Alles anzeigenJa das hab ich schon verstanden....
Es ist bei den ab Werk montierten innen eine kleiner ring aus plastik , der das verdrehen verhindert.
Wenn der Plastik Stecker zb runterfällt , bricht dieser kleiner ring meist kaputt , und man kann den 13pol Stecker dann komplett immer runddrehen.
Wenn ich demnächst noch mal so ein Fall hab , mach ich mal Bilder.
Gruß
Hepp
Und Heute war es soweit....
Hier ist der Plastikring übergesprungen , man hat dann sogar Schwierigkeiten den überhaupt auf zu bekommen.
Lässt sich immer runddrehen
Beim ersten Bild sieht man diesen Ring.
Beim zweiten Bild welche Stecker Art es ist
und beim dritten Bild , wo der Ring normal sitz , also diese Führung.
Die "WiderHaken" am Ring sind dann einfach so Platt das es runddreht.
GrußHepp
IMG_9345_autoscaled.jpgIMG_9346_autoscaled.jpgIMG_9347_autoscaled.jpg
laut Bussgeld Katalog , drück mich
Zitat
Anhänger geführt, ohne Unterlegkeile mitzuführen 5.-
da steht nix davon das die am Anhänger befestigt sein müssen.
Aber ich kenne das auch das es Prüfer Abhängig ist.
Der eine sacht recht wenns dabei ist.
Der andere sacht , muß fest verbaut sein.
Gruß
Hepp
Am Freitag war wohl Tag der Wegrostung....
Der Erste war seine LadeBuchse vom Kipper....
Hat aber die Kappe nie drauf gemacht....
Die Lampe.... wie kann sowas passieren ?
Dichtung war drinn , und Bajonett geschlossen
Komisch.
Achso , und dann war da noch der Typ..... da waren wohl Unterlegscheiben im Angebot
Gruß
Hepp
Muss da was geschweißt werden? Er meint an der Achse ist kein Loch...
Der würde übrigens am Fichtenbühl wohnen
evtl. brauchste sowas oben
und
sowas für unten
gruß
Hepp
Dann tippe ich mal...
Du hast mit der hinteren Schraube nicht den Dämpfer mit gepackt.
Und wenn die PlastikBuchse mit raus kommt , stimmt da auch irgendwas nicht mit.
Gruß
Hepp
Ich meine lesen zu können....
F1228 PAV/SR 1,3 M 21.2.4.0.0040 850-1350kg Peitz
^^wegen dieser Nummer f1228
die kann man unten rechts recht gut erkennen.
Aber ohne Gewähr
Gruß
Hepp
Welches Kastenschloss passt da denn drüber? Mein altes ist zu klein
gruß
Hepp
Ja das hab ich schon verstanden....
Es ist bei den ab Werk montierten innen eine kleiner ring aus plastik , der das verdrehen verhindert.
Wenn der Plastik Stecker zb runterfällt , bricht dieser kleiner ring meist kaputt , und man kann den 13pol Stecker dann komplett immer runddrehen.
Wenn ich demnächst noch mal so ein Fall hab , mach ich mal Bilder.
Gruß
Hepp
Also ich würde den Karabiner ja in die Vorhandene Öse der AHK machen...
Dann könntest etliche Karabiner weglassen...
oder Das Fangseil am AufschlagBock montieren , dann könntest es auch um die Kugel hängen.Bräuchtest nur kurz eine Schraube der Kupplung Lösen ,
Gruß
Hepp