ein Bild vom Anhänger
hier nen anderer Bericht dazu mit kleinem Video , aber leider kein Bild vom Anhänger
Gruß
Hepp
ein Bild vom Anhänger
hier nen anderer Bericht dazu mit kleinem Video , aber leider kein Bild vom Anhänger
Gruß
Hepp
Hing nur an der Vorderwand auf so flacheisen , die wie man sieht ja schon deutlich vorne runterhängen . Kiste war voll mit Spanngurten und Netz .
Gruß
Hepp
Oder wenn die Kiste größer ist als sie sollte....
Gruß
Hepp
Da passiert nix , war auch bei diesem Kandiaten ....
Gruß
Hepp
und wenn der ungebremste schon 5000 kostet, dann will ich ned wissen was der gebremste für 2 Mopeds kostet
Ich weis ja nicht wo du den Preis her hast....
Aber auf deren Webseite steht :
ZitatAirtrailer Mono
Jetzt ab 3519 €
Für Mario :
Das Modell was ich gesehen hab , hatte eine Kiste verbaut , wo ein Kompressor drin verbaut war .
und man kann die Dinger Hochkant stellen , und dann sogar seitlich rollen , um irgendwo hinzustellen.
Gruß
Hepp
Dann schmeiss ich hier nochmal den Airtrailer in den Raum
Einfach mal nach Googeln
Mit Luftfederung , absenkbar....
Gruß
Hepp
Also es scheint ja erstmal um das wegrollen zu gehen.
Da sollten soweit ich weis die Orginal Fitzel Sperrbalken in die seitlichen Löcher rein . von Rechts nach Links .
Und dann kommen deren Gurte noch zusätzlich in die Löcher .
Alles nachzusehen auf deren Homepage.
Gruß
Hepp
Zitatpassend für diese Auflaufbremsen:
GSA 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.7
steht aber in der Beschreibung....
Gruß
Hepp
So siehts aus .
Aber einige sind da beratungsresitent .
Also sollen se eben Löten oder sonst was .
Autos werden aber nach Herstellervorgaben repariert . Und beim Anhänger ist das Blödsinn .
Gruß
Hepp
sollte
Peitz PAV 1,3 sein
Gruß
Hepp
Und bis jetzt habe ich die schei...Dinger noch überall ersetzt weils gammelt!
da sollte nix passieren
Gruß
Hepp
was mir an den Dingern überhaupt nicht gefällt, das man nie weiß wo Plus und Minus ist, bei manchen Lampen ist das aber wichtig
ich meine das die weisse schrift immer auf der gleichen Litze ist
Daran kann man sich Orientieren.
Gruß
Hepp
Hahn Bremse hat auch Fummelei durchs Blech , und das sogar je 2x , oben und unten...
Gruß
Hepp
Hepp.... und was ist da nun drin? Wir sehen nur bislang den wohl eher nicht kalibrierten Gliedemaßstab....
Also dann auch bitte mal zeigen....
war doch abgeschlossen....
Was tut man in so eine Staukiste ?
Gruß
Hepp
Bremse ist eine Peitz , demnach auch die Achse .
Dämpfer wird mit einem Spreizstift durch dieses Loch gesichert . Musste ordentlich sauber machen , und passend hin und herschieben , das man den sieht
Auflaufanlage sollte eine PAV 1,3 sein , tippe ich
Gruß
Hepp
Ist die Feier draussen oder drinnen ? Falls draussen , Wind mit einbeziehen .
die Dochte sind auch nicht immer in der Mitte .
Hab ich jetzt auch Leidlich bei einer Friedhofslampe gemerkt .
Docht nicht in der Mitte , Plastikumrandung Feuer gefangen , Scheiben geplatzt , Komplette Lampe und Stein voll mit Wachs . War leider nix mehr zu retten .
Warste mit 200€ dabei....
Gruß
Hepp
Ich geb Dir in allen Punkten recht ....
nur
Zitat..auf dem Bild erkennt man aber das es eine Kronenmutter gewesen sein muß, man kann auch den Splint erahnen...
stimmt nicht.
Weil , man sieht es ist eine kleine Alko Bremse . die haben sowas hier und da wird dann in den vorhandenen Schlitz eine Kerbe zum sichern geschlagen.
Aber wer weis schon den Rest , kann alles sein.
Gruß
Hepp
Das ist noch das Vorgänger Modell - da gab es den wohl noch nicht …
Quatsch , die Ak161 gibts nur mit diesem Griff .
Aber nachher sagt man wieder ich wollte nur Recht haben ....
Gruß
Hepp