- Gurte wenig benutzt
- Prüfzeichen: GS und DIN EN 12195-2
- Länge: 1,8 m
- Breite: 25 mm
- Zul. Zugkraft direkt: 300 kg
- Typ: Kerbl 37180
- Preis: 20 € + Versand nach Wunsch
anhaengerforum.de/gallery/image/3243/anhaengerforum.de/gallery/image/3242/
anhaengerforum.de/gallery/image/3243/anhaengerforum.de/gallery/image/3242/
Mir gefiel mein L99 auch
Der 2Liter 16v war doch Leistungstechnisch gut.
Nur oben raus ok - mir fehlte Drehmoment.
weird.duck Als 6-Zylinder wurde der nicht so oft verkauft. Ich hatte 2x den 4-Zylinder Sauger ohne Kat mit 150 PS - war ganz hübsch für seine Zeit, aber trotzdem kein Renner.
@Didymos Von welchem Hersteller sind Deine ganzen Markierungsbrenner?
Herzlich willkommen Robert.
Habe ich was an den Augen, oder gibt es hier einen 5-seitigen Thread zur Restauration ohne des fertigen Anhängers?
Ein Bericht von mir wird ja noch ne Weile dauern.
Offizielle Vorstellung ist in den nächsten 3-4 Wochen. Ich rechne damit, dass im Frühjahr der Run auf die Vorführer sehr groß sein wird.
IcH bin heute zwei Motorräder Probe gefahren
Ich warte sehnsüchtig auf die neue Tiger 1200. Die werde ich mal ausprobieren. Rein von den Gerüchten ist das ein heißer Kandidat für mein neues Moped.
Einige Details des Brenderup gefallen mir gut, wie die 2 Verstärkungen außen an der Bordwand und die hohe Bordwand selbst. Die Zurrösen gefallen mir widerum nicht.
Humbaur HA Serie kann man mit KV (Klappe vorne) oder FS (Feste Stirnwand) ordern.
Oben gezeigte sind sowas von verbreitete Aspöck Flexipoint LED weiß, die gibt es nun wirklich überall. Ein willkürlicher Link
Dann mach nix kaputt - viele Teile sind nicht mehr oder nur schwierig/ teuer (z. B. in den USA) verfügbar.
Und gerade auf der Bühne sind sehr schnell beide Fender vorne geknackt, weil so gut wie niemand wirklich aufpasst oder gar das von Opel vorschriebene Jackpad benutzt.
Außer dass der Mantel rechteckig ist, ist es ein normales 2-adriges Kabel. Also ja, abmanteln und mit der Zuleitung verbinden. Ob nun crimpen, löten oder sonstwas, da hat jeder seine Philosophie.
A.P.Klein gibt es ein Update zum Projekt?
Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einem zweiten Hänger bis 750kg
Darf der Dacia 750 kg ungebremst ziehen?
Durchschnittsverbrauch von meinem Golf war für die gesamte Strecke 8,5 ltr/100km.
Was braucht der ohne Anhänger bei Dir?
wie bei mir 1 und 10
4 und 40
Und wenn das Moped im Anhänger steht 44.
Gleich gibt es Mecker und Verschiebung
Zurrpunkte vorne im Bereich des Bügels der Schiene nicht vergessen.
Wichtig ist doch nur, dass der Anhänger, das "gleiche" Kennzeichen hat wie das Zugfahrzeug.
Unterscheidet sich bei mir nur um eine Null, die der Anhänger mehr hat. Ist für meinen inneren Monk bei jedem Anblick ein Seelenschmeichler.
Ich verstehe immer noch nicht, was dagegen spricht die Box auf den großen Anhänger zu bauen.
Die Box hat sich ja bewährt um die kostbaren Modelle sicher und sauber zu transportieren.
In meiner Vorstellung fehlt also nur 2 Querträger auf dem Anhänger und fertig.