Beiträge von Petrus 01

    Kurzzeitkennzeichen im deutschen Abhollandkreis beantragen/nutzen, damit zum nächsten TÜV - bei bestandenem TÜV ist eine Überführungsfahrt nach hause innerhalb Deutschlands möglich. Alternativ in die Werkstatt zur Fehlerbehebung. Nochmals TÜV. Und dann ab nach hause.


    So wurde es mir erklärt von der Zulassungsbehörde!


    Bei einer Fahrt ohne gültigem TÜV/abgelaufenem TÜV darf eine Landkreisgrenze überschritten werden. Nur Eine!

    Was ist denn bei dieser Geschichte rausgekommen. Stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Spanischer gebraucher Anhänger für ein Segelflugzeug, gleiches Nummernschild wie Zugfahrzeug, soll mit deutschem PKW nach D überführt werden.

    Spätestens an der dt. Grenze wäre ja Schluss, weil Folgekennzeichen in D nicht zulässig sind.

    Weiss jemand eine Lösung?

    Aaalso - da deutsches Recht auch im Ausland gilt... kannst du nicht mit Folgekennzeichen im Ausland fahren.

    Rein rechtlich gilt der Anhänger als nicht versichert, obwohl schadenversicherungsrechtlich immer die Kfz-Haftpflicht zuständig ist, wenn der Anhänger am Zugfahrzeug hängt.

    Ich habe keine Versicherung gefunden, die mir „frei Schnauze“ einen Importanhänger versichern wollte für den Transport von F nach D.

    Das Risiko der „Steuerhinterziehung“ und fahren ohne TÜV hätte ich auf meine Kappe genommen.

    Aber halt nicht ohne Versicherungsschutz.

    Wenn beim Transport auch nur eine geschützte Fliege verletzt wird, läufste den Rest des Lebens oben ohne rum (DIE nehmen dir das letzte Hemd!!!)


    Die Lösung heißt Transport - nix hinterher ziehen. Oder einen Spanier findet, der nach spanischem Recht den Anhänger nach D transportiert.

    Ab dort geht es dann mittels Kurzzeitkennzeichen zum nächsten TÜV. Und dann Richtung Heimat ;) Oder der Spanier stellt den Anhänger direkt beim TÜV ab :)

    PS: Alle Aussagen wegen Eigenbedarf recherchiert! Alle Aussagen nur für gebrauchte Anhänger gültig!

    Ich werde mir bald rechtzeitig noch einen netten letzten Verbrenner kaufen und damit meine PKW-Verbrennerlaufbahn beenden...


    E-Mobilität werde ich hoffentlich erst in vielen Jahren mit einem Rollstuhl mal zwangsweise genießen dürfen. 8)


    Swifty

    Stress dich nicht... egal, wie haltbar dein künftiges Fahrzeug ausgelegt ist, sobald einer die B-Säule verformt, ist alle Theorie grau. Oder es waren nur Montage an der Montage beteiligt....oder, oder, oder

    …da rechts Unten fahren se heute noch mit Eselkarrn…


    Es wird nirgends von E-Autos gesprochen, sondern nur vom "emissionsfreien".

    Stellt sich die Frage, ob Esel unter emissionsfrei geführt werden. Dann könnte dies ein Exportschlager werden und für wirtschaftlichen Aufschwung unten rechts führen.

    In D werden wir aufgrund der Esel- und Hornochsenflut sowas von innovativ, da errötet sogar die ostdeutsche Planwirtschaft vor Neid.

    Der große Rest soll gar kein Auto mehr besitzen.

    Der große Rest braucht auch kein Auto.


    Für was denn auch?


    Die Automobilindustrie liegt in D bis dorthin am Boden und produziert extern, die Elektroflitzer kommen „günstig“ vom Chinesen (bereits ab 2025/2026) und werden in der Stuttgarter Stern-Vertriebszentrale feil geboten.


    Mehr braucht es nicht, um eine Volkswirtschaft zu schrotten. Einfach einen Hauptast kappen…

    Die Auflösung der Waffenindustrie musste ja leider verschoben werden….

    Sonst wäre auch dieser Ast im Rahmen des Verjüngungsschnitts abgetrennt worden…


    Die Zementindustrie kämpft (scheinbar) auch auf verlorenen CO2-Posten


    Rosige Aussichten für einen grundsätzlichen Neustart mit nix - für nix - wegen nix.


    Aber zum Glück sind vorher noch ein paar Wahlen möglich…. mal schau‘n, ob die Suppe so heiß gegessen werden muss, wie sie von Politikern zur Zeit gekocht wird

    ...Also wirklich nur Leinöl nehmen? Ich bin skeptisch...

    Folgende Alternative hab ich mal gefunden: https://www.osmo.de/farbe/farb…euser-carports/oel-farbe/...

    Aus der Werbeanzeige

    Zitat

    wo ein besonders dauerhafter biozidausgerüsteter und tropfgehemmter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Dachüberstände, Holzfachwerk, Giebel, Balkone, Fenster, Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenhäuser, Carports und andere maßhaltige und nicht maßhaltige Bauteile.

    Du kennst den Begriff aus Bio (Leben) und zid (Abtötung)?


    In der Werbung ist nix von Innenraum, Möbeln oder Kinderspielzeug (Speichelfest, bissfest) zu lesen. Und schon gar nix von g‘sund.


    Dein Anhänger, deine Entscheidung. Ob das Zeug ausdampft/diffundiert, konnte ich auf der Homepage nicht eruieren...


    Leinöl ist Lebensmittel, schützt Holz vor eindringender Feuchtigkeit (ist molekular kleiner oder so) . Dringt tiefer ins Holz ein als die größeren Wassermoleküle und härtet in Verbindung mit Sauerstoff aus.

    Leinöl ist mindestens 100,1% Bio 🤩 - nix mit fungi-, herbi- oder biozid. Gar nix!


    und damit am Ende dann auch die ganze Kiste streiche.

    Echt jetzt 🤭

    Wobei des Menschen Wille wohl auch sein Himmelreich ist :)

    :/

    Du suchst also eine Box,

    die hinten 90-100cm breit

    hinten ca. 157,502cm hoch

    und 35,72cm tief ist.

    Wie breit muss die vorn sein?


    :bigggrins: Ich hab‘ da noch ein paar komische Fragen:


    Sind die Gasflaschen dann in der unteren Etage mittels Zwischenboden hermetisch von der Heizung getrennt oder kochst du mit Diesel?

    Wird der Auspuff seitlich aus der Box geführt oder nach hinten?

    Darf die Box am Aufbau befestigt sein?

    Passen Campingtisch, Stuhl, Seepferdchen und die nassen Klamotten auch in den Kasten oder werden die immer im Innenraum gelagert?

    Könnte im Sommer ein schwarzer Sack für brühwarmes Wasser sorgen oder muss dies zwingend die Heizung erledigen?

    Was wäre, wenn deine Bastelbox die Öffnung vorne und seitlich hätte und nicht oben (also eine seitliche Tür, die um’s Eck läuft und beim Öffnen nicht am Handbremshebel/Stützrad anschlägt) ?


    Ob DIE das können?

    Ähm - Wie viele Containerdienste sind in deiner Nähe? 5 oder 8?


    Vielleicht mal anrufen?


    Erste Frage, ob Sie einen kleinen Containeranhänger mit 3,5 to haben


    Zweite Frage nach Besichtigung verbunden mit der Erklärung, warum - schon ist die Besichtigung in trockenen Tüchern.


    Den 10er für die Kaffeekasse nicht vergessen, fertig.


    Dann hast du eine konkrete Idee - oder wartest, bis der aktuelle Trailer abgeschrieben ist…. und verkauft wird.

    Suche mal nach:


    ''towbar twin socket mounting plate''


    Da siehst du verschiedene Varianten wie sie in UK ueblich sind (dort fuer eine 12N + 12S Dose).

    In UK ist 7N und 7S üblich ;)

    Und es gibt den Adapter, wie von Wickie erwähnt - 13polig auf 7N und 7S gesplittet


    7N ist die normale Anhängerbelegung.

    Die 7S ist für die Spannungsversorgung im Wohnwagen


    hätte mal die Frage ob jemand Interesse an einer Grundplatte für die Anhängersteckdose hat um eine 7 u. 13 polige nebeneinander zu montieren.

    Gilt das Angebot noch?