Beiträge von Petrus 01

    ...Der Händler meinte die meisten Kunden fahren den Koffer ohne Verbreiterung weg.

    Was meint ihr dazu? Ohne Spiegel Verbreiterung wäre es mir natürlich lieber. Aber mit einem Koffer in der Größe hab ich keine Erfahrung.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich verwende gerne Oppi-Spiegel - kein Designwunder, aber praktisch und gut.


    D99685F0-CA90-46AD-9F4F-AC81D35F26D6.png

    Linke Seite auf Maß geschnitten, rechte Seite musste etwas weiter rausschauen, da anderen Blickwinkel


    PS.: Die Strafe zahlt immer der Fahrer, niemals diejenigen, welche meinen

    PPS: Qicklink zu Oppi

    Ich bevorzuge Trinkgeld Auge in Auge.


    Für mich - und für den Anderen.


    Für mich, um zu sehen, ob sich das Gegenüber (er-)freut - und für den Anderen, das seine Art (mir jetzt) ein Bakschisch wert war


    Das kann keine noch so toll programmierte AufrundungsÄbb ersetzen.


    Deshalb: Bargeld for ever :evil:

    Häh? Zeig mal Bilder, Peter und lass uns an deinen Gedanken teilhaben... Entweder sind deine Lampen eh schon falschrum (für Deutschland) oder der lustiger Arbeiter hat nen Denkfehler... In Deutschland muss Nebel doch links sein!?

    2326B781-967D-491B-AA9B-19EF0A44B805.jpg

    Klar, in D schon. Die Engländer machen halt ihr eigenes Ding....

    die Dinger haben doch nichtmal ein Prüfzeichen, die sind eh für die Tonne

    Doch. DIE sind mit ECE-Kennzeichnung E4 - aber halt in englischer Ausführung NSL rechts

    Dooferweise kann ich das Handy halten, wie ich will, mit oder ohne zusätzliche Lichtquelle, es lässt sich nicht besser nur grottenschlecht fotographieren

    Ist dann zwar nicht symetrisch. Hättest aber die NSL auf der richtigen seite.

    Es ging mir um eine „billige“ aber gesetzeskonforme Lösung ;) Der Neukauf - mittlerweile - beschlossene Sache.

    die Hella Nummern haben immer ne Zahl und dann zwei Buchstaben


    2VA341419011 ist Links und 10 mehr also 2VA341419021 ist Rechts


    die Bilder stimmen aber nirgends, man sieht immer nur linke oder welche mit Nebel auch rechts

    Genau. Müsste 2VA.... vorangestellt sein. Ist auf keiner Leuchte zu lesen - eben nur die 341419. Auch auf der Rückseite nix zu finden.

    Es ist (auf dem linken Rücklicht auch noch R-S1 23 RF zu lesen.

    R= Schlussleuchte

    4=Rückleuchte

    S1= Bremsleuchte

    23-gibt es nicht - aber 2a= Blinkleuchte

    RF- gibt es nicht, aber R= Schlußleuchte und F= NSL evtl. steht das RF für „Nebel hinten“


    Die Buchstaben/Zahlen zu fotographieren - unmöglich... irgendwas ist immer nicht lesbar

    ...die Hella Nummern haben immer ne Zahl und dann zwei Buchstaben

    2VA341419011 ist Links und 10 mehr also 2VA341419021 ist Rechts


    gibt auch ne Version die beides rechts und links hat

    2VP 343 590-017 und 2VP 343 590-027

    Danke für die Seiteninfo - dann werd‘ ich mal bestellen.

    Die Letztgenannten werden es 8)

    Danke für die Nummernsuche - diese Alternative hätte ich nie gefunden :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Danke allen für die Beteiligung - wünsche ein schönes Wochenende


    Grüßle Peter

    Muttern hat eine amerikanische Familie im Zug kennengelernt, die eine eigene Farm besaßen - die Tochter wurde im jugendlichen Alter schwer krank!


    Erst war die Farm weg.

    Dann das Kind….


    Arm werden geht schneller als Mensch glaubt…. so viele trockene Schafe kannste gar nicht stapeln…

    Da läuft bei unserm LRA nix…

    Ich darf mich an derZahl/Kombi

    1 +12 + 4

    5 +15

    222

    6

    erfreuen.


    Wobei das Ziel ist, alles ohne Motor mit 11,12,13,14 zu bestücken.

    Alles mit Motor einzahlig.


    Kommt Zeit, kommt passendes Schild :guteidee:

    Heut‘ war ich in der großen Stadt - und war erstaunt, wie dicht die Stadtbusse auffahren! Mannomann ist das eine riskante Nummer=O

    Bis ich Landei mitbekommen habe, der zweite Bus ist ein Anhänger ohne Fahrer.

    :/ Soso - schon mal davon gehört….


    Toll fand ich, das das Ticket mit EC-Karte bezahlt werden konnte.

    Warum EC? Mein Portemonnaie hatte nur 20€-Scheine und einen Fünfer. Der Automat kassiert nur 5er und 10er. Den einzig verfügbaren Fünfer mochte er nicht :kratz:


    Nach Ticketerhalt den Kopf gehoben…. dort oben (geschätzt zwei Meter Höhe) wäre ein Münzeinwurf möglich gewesen ?( Soso….


    Dafür war der Park&Ride-Parkplatz in Freiham mit 1€ für 24 Std. ein echtes Schnäppchen gewesen.


    Btw:

    Die Radiologie in München hat mein Defizit erkannt und mir einen zweiten Termin verbraten, um mein Handling mit den Öffi‘s zu verbessern =O

    Nee, natürlich nicht, die Maschine war defekt…. und so bin ich ohne Check wieder nach hause gefahren 😊

    Häh? Zeig mal Bilder, Peter und lass uns an deinen Gedanken teilhaben... Entweder sind deine Lampen eh schon falschrum (für Deutschland) oder der lustiger Arbeiter hat nen Denkfehler... In Deutschland muss Nebel doch links sein!?

    Genau richtig erkannt - iss ne inglisch Edischnn :thumbup:


    Linke Seite mit Rückfahrscheinwerfer7DEDD579-6223-4979-8075-2E027A364DA3.jpg


    Rechte Seite mit Nebelschlussleuchte

    A47924EA-A8BA-4B2B-BAD5-77C457BDBF4D.jpg


    Die Rückleuchten sind von Hella

    Verkaufsbezeichnung Caraluna II

    Abgelesen auf der hellgrauen Lichtscheibe vom linken Rücklicht:

    HELLA

    FINLAND

    341419 (ist die Grundnummer)

    R-S1 29 RF
    E4


    Die Caraluna-Serie gibt es für Wohnmobile (runde Rückstrahler) und Caravans (dreieckig)

    Dann wird noch differenziert zwischen

    grauer Grund und klarer Scheibe

    grauer Grund und rauchgrauer Scheibe

    verchromten Grund und klarer Scheibe

    grauer Grund und rot eingefärbter Scheibe

    (VK round about 60€ +-10€)

    Im Laufe der Entwicklung gab es noch das Modell Caraluna II plus (teuer im Zubehörhandel)

    sowie Caraluna Chromium II (richtig teuer im Zubehörhandel)


    Da meine geplante Bastelaktion wohl nicht ins schnelle Glück führt, sind die Würfel für Neukauf gefallen.

    Nun benötige ich die richtigen Zusatznummern, welche den gleichfarbigen Typ für den Caravan links und rechts ausgibt.


    Hat jemand Zugriff auf alte Unterlagen?


    Hella sieht sich wohl nicht in der Lage, Anfragen zeitnah zu beantworten (Fachkräftemangel :belehr:)


    Welche „Grundfarbe“ die Rückleuchte hat, ist eigentlich egal - also ob rot oder klar oder chrom. Der Preis macht die Musik ;)


    Vielleicht gehört zur Nummer 341419 der Zusatz 011 + 021 (für Li und Re?)


    Die dargestellten Bilder auf den Verkaufsplattformen sind gefühlt gewürfelt - im Text steht links, Abbildung rechts oder anders rum.

    Endnummern gleich aber andere Rückleuchtenfarbe….

    Eine Händlerrückfrage bei Hella brachte das Ergebnis, das die linke Seite auch rechts verwendet werden kann :cursing:

    Styrodurplatten in 10mm Stärke reinlegen, obenauf dünne, wasserfest verleimte Platte geklebt, auf diese deinen Bodenbelag, fertig.

    Die Styrodurplatten kannste an den Nietköpfen aussparen - dann bleibt die Gesamtaufbauhöhe unter 20mm


    Willst du später mal demontieren, Plattenverbund rausnehmen und thermisch recyceln lassen, fertig. Und der unverletzte Boden ist immer noch „heil“