Wurde eig. alles schon geschrieben!!
Nö - was geschieht, wenn er eine „Steigung“ hochfährt - und die Steigung „zügig“ beginnt? Bewgt sich der Drehschemel und der Kugelkopf horizontal auseinander?
Wurde eig. alles schon geschrieben!!
Nö - was geschieht, wenn er eine „Steigung“ hochfährt - und die Steigung „zügig“ beginnt? Bewgt sich der Drehschemel und der Kugelkopf horizontal auseinander?
Eine kleine Rückmeldung zum
Suzuki Wagon R+ (84PS) bzw. - - - - den silbernen Opel Blitz Agila A (53PS)
Verbrauch 7,8Liter auf 8.643km - - - - - - - - - 6,5Liter auf 28.834km
Kraftstoffkosten 1006,73€ - - - - - - - - - - - - - - -3429,84€
Alles Andere 1429,09€ - - - - - - - - - - - - - - - - - 1.622,78€
Aktueller Stand: 0,28€/km - - - - - - - - - - - - - - -0,18€/km
Bin immer noch zufrieden mit den beiden Raumwundern.
Der Suzi zieht den 750er problemlos.
Die Leerfahrten mit Opel und Barthau sind da schon eine deutlich spürbare (Be)Last(ung)
Den WW aufbau auf den DS setzen
Also Achse drunter weg und genau da den WW mit dem DS verbinden und vorne an der Deichsel das gleiche sollte doch ausreichen.
Auf dem Campingplatz vorne und hinten die WW Stützen auf den DS absenken sollte doch ausreichen.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Das wackelt das immer noch über die Achsen vom DS - so wird das nix
Optisch nicht so schön aber so kann man das „alte“ weiter nutzen.
Klar, optisch ist das niemals eine Sahneschnitte...
Jedoch ist unter‘m DS jede Menge Stauraum - Heizung, Stromversorgung, Grill, Stühle - alles das, was im Wohnwagen mMn halt „gar nix“ verloren hat.
dann lieber der alten Wohndose neues Fahrwerk spendieren, dann isser wieder tief
und auch optisch was gescheites
Klar - halt auch kein wendiger, kurvenfreudiger DS.
Dauert nur unnötig lag die ein und aus zu kurbeln.
Die eingesparte Lebenszeit ist schon enorm
Kalter Dachboden, nur in der Mitte Stehhöhe.
11x9m Fläche mit Satteldach. Soll nur als Lagerraum dienen. Möchte gern 3 Wannenleuchten an die Mittelpfette machen
Dann würde ich beachten, das es nicht zu leuchtstark ist (und Tageslicht abstrahlt) - dann führt es auch nicht zur Blendung, wenn du zur Mittelpfette läufst
Aber kein normaler Mensch fährt mit einem vollen Wassertank, weder beim Wohnwagen noch im Wohnmobil.
Oh - ich nix normal….
Wenn ich‘s mir recht überlege, ist das Super
Danke für eure Unterstützung 👍👍👍
Kann eine 5Meter PVC-Rolle auf/in/unter einem Opel Movano Transporter mit Trennwand in der Größe L1H1 schadensfrei über 200km transportiert werden?
Kurze Auflösung:
Wenn ein Online-Händler die Ware mit „Auf Lager“ kennzeichnet, kann es auch das Lager des Produzenten sein 🤨
Zum Opel: Der hat im Dach nur Stopfen, Stopfen raus, Loch drin. Kein Gewinde im Grund.
Der Plan war/wäre letztendlich gewesen, die sechs Ringösen aus’m Bestand auf‘s Dach zu schrauben, als Unterlage gelochte Feuerwehrschlauchreste (als Klapper- und Lackschutz), fertig.
War aber nicht notwendig… weil nix im Bestand. Und: Der Hersteller produziert genau diesen PVC-Boden nicht mehr…
Zumindest ist künftig eine Dach-Transportlösung bekannt, wenn kein Anhänger greifbar
Den Autowechsel gibt es in der Formel E schon seit der Einführung des Gen2-Autos 2018 nicht mehr. Seitdem werden die Rennen mit einem Auto je Fahrer und ohne Stopp zum Wechsel bestritten.
kc85
Wie viele Fahrer in einer Gruppe bzw. Team?
Jedem Fahrer „sein“ Auto?
Waren nicht auch zwei Fahrzeuge pro Fahrer (Formel E) im Gespräch, um überhaupt Rennatmosphäre aufkommen zu lassen?
Ist doch eine billige Rechnung: Wie viel Sprit wird pro Rennen verbraten?
Wieviele Tankstopps?
Welche Kapazität liefern die leichtgewichtigen Rennbatterien für welche (Teil-)Strecke 😂
Googel sacht: Formel 1 max. 310km bei 48l/100km
Macht ~150 Liter respektive 450kWh Rennbedarf respektive 3,5kg pro kWh im Akkupack
All in ist zu schwer - nachladen zu zeitintensiv - da läuft der interessierte Zuschauer davon!
Wie schwer ist so ein Verbrennerbolide in der Formel 1?
...Ich bin ja technologieoffen und alles... aber als ich die Tage diesen LKW überholt habe, musste ich mir schon an den Kopf packen... Luft und Liebe ist sicher nicht in den Containern...
...
Macht Sinn...
super, ja, macht Sinn - DAS ist mal innovativ - Strom tanken on the fly - was bei Flugzeugen klappt, sollte auch mit eMobilen umsetzbar sein 👍 Dann sind die Ladestopps Geschichte... jetzt noch die Topspeed der LKW‘s etwas nach oben verschieben (130km/h), passt 😎
Geschätzt 75kg.
Strecke Darmstadt - Kronach
Der Spass ist ganz einfach: PVC-Boden bestellt, sollte am Mittwoch (heute) verlegt werden. Bestellung ok, Lieferung falsch. Lieferant kann diesen PVC nicht mehr zeitnah liefern.
Aber genau dieser Boden macht Frau glücklich. Lebenslang.
Dabei ist der perfekter PVC sehr gut für glückliche Frau
Also online suche - heute abend fündig geworden (5Meter Breite sind echt rar auf‘m Markt) in Darmstadt.
Werde morgen früh anrufen, ob in passender Länge abholbereit, dann beginnt die Abholfahrt.
Die Anfahrt findet aus dem Süden von BW statt, sonst wäre die Geschichte mit Anhänger kein Thema. In Realität müsse ich hier mieten und 5 Tage (bis zur Rückkehr) zahlen...
Sorry - überlesen
neberm Dach (zwischen Reling und Tür)
Der Movano ist die Günstig und Gut-Edition einzuordnen - keine Reling vorhanden - alles, was am Dach übersteht ist die Antenne
Nicht mal eine Dachluke vorhanden...
.... ist ein Beifahrer mit von der Partie? Ansonsten sitz raus oder umklappen und die Rolle bis vorne durchschieben....
Hatte echt überlegt, die Trennwand zu lochen... da Doppelsitzbank, ist nur der mittlere Sitz klappbar.
Dann wäre die max. Ladelänge 3,5Meter... und eine Hecktür müsste offen bleiben.... würde ich nur mit leerem Kofferraum wagen
Gewicht kann ich nur schätzen - 25m2 a 2,5kg plus Pappkern ca. 75kg
Ja - Kofferraum nur 2,5Meter lang - Gesamtlänge knapp 5Meter - nur 1 Schiebetür
Hinten zwei Türen
so PVC Boden? Auslegware, die kannst auch zusammen legen, dann passt sie ins Auto
Ja, PVC-Bodenbelag. Ne, nix zusammenlegen, gibt Materialüberdehnungen
Der Belag ist 5x5Meter
Hallo ihr Nachtaktiven - mal eine Preisfrage:
Kann eine 5Meter PVC-Rolle auf/in/unter einem Opel Movano Transporter mit Trennwand in der Größe L1H1 schadensfrei über 200km transportiert werden?
Laderaumlänge unglaubliche 2,5 Meter. Wie würdet Ihr transportieren?
Auf‘m Dach? Wie sichern?
Anhänger mieten (meine sind g‘rad‘ unterwegs)?
Heute den ausgeliehenen Motorheber wieder abgeholt
neuer kostet 200, vielleicht bekommst die Stütze auch allein
oder selber eine bauen
Am Mittwoch kam das Ersatzteil(-paket) - 60€ sind akzeptabel
B8F079F0-8576-47AA-97F4-0A9986EDFDC8.jpg
Ok - Schrauben braucht es noch neu und in besserer Qualität, dann ist der Kleine wieder einsatzbereitD52C1D46-01B7-48E1-80A4-6265025D517D.jpg
Heute auf der A7
0E88BD6A-1595-4EA7-AA77-3D6B984EE26F.jpeg
Irgendwie hatte ich das Gefühl, das er DS durchhängt…
"Wenn auf dem Autobahnzubringer ein alter Polo hinter dir fährt und er dich unbedingt auf dem Beschleunigungsstreifen überholen will.
Hättest das gleich geschrieben, wäre deine Beschreibung als voll OK angesehen worden.
Ich fand die Beschreibung verständlich
Ebenso die genussvolle Reaktion
Du dann mal kurz die 500NM freien Lauf lässt und ihm zeigst wer hier vorn fährt....
Ja, es ging mir ums recht vorbeischleichen.
Wobei mir der Gedanke an 500NM auch reinlaufen würde - bei meinem Zugesel stehen nur im Optimalfall 300NM an
Ich, mit mit Hänger auf der rechten Spur unterwegs und vorbei gezogen
Genau meine Art praktizierter Humor
also Du hast die 481400 als Zahl und mußt wieviel Prozent drauf rechnen um auf die 580 000 zu kommen?
20,4819277% - nüchtern und bei Tageslicht berechnet.
580 000
-481 400
=98 600
98 400 / (481400/100) = 20,4819277
481400 + 20,4819277% = 580 000