Immer übern Tellerrand schauen, hilft ungemein.
Ist hier im Forum noch viel besserer:
Da wirste über‘n Tellerrand geschubst - immer und immer wieder
Mir gefällt‘s
Immer übern Tellerrand schauen, hilft ungemein.
Ist hier im Forum noch viel besserer:
Da wirste über‘n Tellerrand geschubst - immer und immer wieder
Mir gefällt‘s
…aber ich finde es Super von dir das es hier sagst das es nicht kannst, den Mut haben wenige…
Oooch - das ist die Weisheit des Alters - ich kann noch viel mehr nicht
Bin aber ausreichend stolz auf mein erworbenes/erarbeitetes Wissen - da kann ich ein oder zwei Schwächen offenlegen (zumal nachts nicht so viele online sind )
Lösung kriegst per PN
Danke
Btw:
Das ist wohl der Grund, das einige Wenige einen DS selbst konstruieren können und die Anderen dafür zahlen müssen
das ist aber ausprobieren, kein Rechenweg
dann probier mal 524 - 13%
die Prozentzahl die dann dazurechnen mußt um wieder auf 524 zu kommen, kannst nicht durch probieren finden
Dann würde ich einfach so rechnen:
13+1,3+0,13+0,013=14,443
524-13%=x+14,443%=521,66
Klar, damit gewinne ich keinen Mathepreis - wäre aber meine Lösung…
Moment - zwei Rechnungen
a)25
b) die Berechnung, welcher Zuschlag notwendig ist
das muß wenn dann +10% heißen
Ja - das „mal“ muss durch + ersetzt werden
Alles anzeigenProzentrechnen ist aber wirklich schwer
100-10%= X +10% = eben nicht wieder 100
und wieviel Prozent muß man dann zu X dazu rechnen um auf 100 zu kommen?
das können tatsächlich die wenigsten ausrechnen
Lösung? 100 : 90 x 100 - 100 =
100/110=0,90909
90+0,909=90,909
90,909x10%=99,999= kaufmännisch gerundet=100%
Upps edith sacht:
90x10%=99
90x11%=99,9%
90x11,11%=99,99%
90x11,111%=99,999
Jetzt halt wieder die kaufmännische Rundung, damit es 100 werden
Es muss also 1,111 hinzu gerechnet werden, um näherungsweise wieder auf Hundert zu kommen.
Ist ja auch logisch - im ersten Fall werden von 100(%) 10 Prozent abgezogen ergibt halt 90%
Im zweiten Fall entsprechen die 90 eben den 100%, deshalb funktioniert die Rechnung „rückwärts“ halt nicht, weil 10% von 90 halt nur 9 sind.
Deshalb muss der Wert um zusätzlich 1,111% angehoben werden um sich der Zielvorgabe (100) annäherungsweise zu nähern
Sorry, besser kann ich‘s nicht ausdrücken
oder selber eine bauen
Wird wohl die günstigste Lösung sein
Das war die Basis, warum ich ihn verliehen hatte
Der wollte eine Wurzel „bergen“
Wurzel war teilweise freigegraben
Boden gewässert
Nachdem die Wurzel ungefähr 20 oder 30cm angehoben wurde, gab das Rohr nach… und der Bolzen im Ausleger…
Hab‘ das Ding erstmal ins Eck gestellt…
Wäre wohl besser gewesen, einen schwächeren Hydraulikzylinder zu montieren… dann hebt der halt nicht mehr, fertig.
Heute den ausgeliehenen Motorheber wieder abgeholt
Fazit: Ich bin hätte Bock auf das Anhängertreffen, …
Kann ich genau so unterschreiben - und bitte um Nachsicht.
Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, komme ich gerne vorbei und freue mich, euch persönlich kennen zu lernen
Gruß Peter
(der seit 10 Tagen wieder aus‘m KH raus ist wegen einer verschis… Lungenembolie)
…Rausfinden könnte das nur der ThreadStarter, der „nochmal“ hinfährt und fragt..
und Bilder online stellen darf.
Wen‘s nicht so weit wäre….
Petrus
Aua das tut schon weh!!!
Keine Federung mehr und wenn es ganz scheiße läuft ist die Schwinge krum und das Profil ist schneller weg.
Und vermutlich macht er das IMMER so - sonst hätte er das Bild nicht online gestellt
Heute einen älteren kleinen Westfalia-Anhänger auf Kleinanzeigen gesehen.
Der hat sogar außenliegende Verzurrbügel - gugg ma:
einfach die beiden Rahmenteile vom alten Wohnklo drunter lassen, zweimal im Hintern Drittel an den DS schrauben
Dann wird das Ding fast so hoch wie ein Liner..., sofern der Rahmen vom WoWa nicht in den Rahmen des DS passt.
Zumindest ist bei meinem Wohnwagen der Rahmen relativ deckungsgleich zum DS
Ergibt eine Ladehöhe von 60cm plus Rahmenhöhe 22cm = 84cm plus Einstieg am Seitenteil 5cm = 89cm.
Da erscheint das obige Bild als gut gemacht - und ideal niedrig - evtl. wurde der Rahmen vom DS direkt auf‘m WoWa abgestimmt
Mein Tiguan sperrt leider die zu, auch wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt.
Hatte ich beim Skoda Octavia I an der Fahrertür. Türkontaktschalter defekt.
Info an Werkstatt: Aufschließen ohne Motor laufen lassen führt zum automatischen Verriegeln der Tür!
Was macht der Trottel von der Annahme: Tür auf, Zündung an, km-Stand ablesen, Schlüssel auf Sitz, Tür zu Ich rufe noch, Schlüssel raus, zu spät. Verriegelt!!!
Alles versucht, die Tür mit Kissen und sonstiger Gewalt zu öffnen... außer Kratzer und Minibeulen nix erreicht.
Erst dann bekam ich ein Ersatzfahrzeug, um zu hause die Reserveschlüssel zu holen!
Dann hatte es auch der Trollo von der Annahme verstanden
Wünsche Dir baldige Genesung, gute Ärzte und eine Spitzenverpflegung durch Krankenschwestern und Küche 💐
Stimmt - nicht jeder will ein fixes Vorzelt - vielleicht genügt ein entsprechendes Tarp?
Mir gefällt der DS-Wohnwagen, hätte jedoch bedenken, das es den Aufbau aufgrund der Verwindungen zerreißt.
Mani würde sich vermutlich so ein Teil im Sinne eines Kühlanhängers aufbauen, dann löst sich die Verwindung in Wohlgefallen auf
Kann halt nicht jeder…. Ich befürchte, ein klassischer Wohnwagen auf DS ist nicht lange dicht…